reconcept Green Bond 2022/28 (A3E5WT): Zeichnungsstart für erste KMU-Anleihe des Jahres am 10. Januar

Die erste Zeichnungsphase einer KMU-Anleihe im Kalenderjahr 2022 steht vor der Tür – der Green Bond II der reconcept GmbH (ISIN: DE000A3E5WT0) kann vom 10. bis zum 21. Januar 2022 (12 Uhr) über die Zeichnungsfunktionalität „DirectPlace“ der Börse Frankfurt gezeichnet werden. Die grüne Anleihe hat ein Gesamtvolumen von bis zu 15 Mio. Euro von denen bereits 10,7 Mio. Euro in einer vorherigen Platzierungsphase über die Emittentin platziert werden konnten. Die Anleihe wird jährlich mit 6,25% p.a. verzinst und hat eine sechsjährige Laufzeit bis zum 25. Januar 2028.
Die Hamburger reconcept GmbH ist ein Anbieter und Asset Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien. Der erste Green Bond der reconcept GmbH (ISIN: DE000A289R82) aus dem Jahr 2020 ist vollständig mit einem aufgestockten Volumen in Höhe von 13,5 Mio. Euro platziert.
reconcept Green Bond II 2022/28
Emittentin | reconcept GmbH |
Volumen | Bis zu 15 Mio. Euro |
ISIN / WKN | DE000A3E5WT0 / A3E5WT |
Kupon | 6,25 % p.a. |
Ausgabepreis | 100 % |
Stückelung | 1.000 Euro |
Angebotsfrist | 1. September 2021 bis 30. August 2022: Zeichnung möglich über www.reconcept.de/ir 10. bis 21. Januar 2022, 12 Uhr: Zeichnung möglich über DirectPlace der Deutsche Börse AG (vorzeitige Schließung vorbehalten) |
Valuta | 25. Januar 2022 |
Laufzeit | 6 Jahre: 25. Januar 2022 bis 25. Januar 2028 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Halbjährlich, nachträglich am 25. Januar und 25. Juli eines jeden Jahres (erstmals am 25. Juli 2022) |
Rückzahlungstermin | 25. Januar 2028 |
Rückzahlungsbetrag | 100 % |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin | Ab 25. Januar 2026 zu 102 % des NennbetragsAb 25. Januar 2027 zu 101 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants | KontrollwechselDrittverzugNegativverpflichtung auf KapitalmarktverbindlichkeitenTransparenzverpflichtung |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Prospekt | Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) |
Börsensegment | Einbeziehung voraussichtlich am 25. Januar 2022 in den Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
Grüne Geldanlagen
Die reconcept GmbH blickt nach eigenen Angaben im Anlagebereich auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Investoren hätten sich demnach mit rund 33 Mio. Euro an den grünen Projekten des Erneuerbare-Energien-Unternehmens beteiligt – so viel wie noch nie zuvor seit Gründung der reconcept vor 24 Jahren. Das Anlegerinteresse galt dabei vor allem dem Gezeitenkraft-Investment „RE16 Meeresenergie Bay of Fundy“ sowie den mit 4,5 % bis 6,75 % p.a. verzinsten grünen Anleihen.
2021 generierten die grünen Geldanlagen von reconcept Zinserträge zwischen 2 % und 6,5 % p.a. Mit „RE08“ und „RE10“ wurden zudem zwei weitere Vermögensanlagen plangemäß an die Anleger zurückgezahlt. In Summe zahlten die reconcept-Anlagegesellschaften 2021 Zinsen, Ausschüttungen und Rückzahlungen von 16,3 Mio. Euro an die Investoren.
Projektgeschäft
Neben der Emissionshaus-Tätigkeit entwickelte sich im Geschäftsjahr 2021 auch das Projektentwicklungsgeschäft weiter. So konnte reconcept nach eigenen Angaben das Portfolio um mehrere Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen erweitern sowie eine Windpark-Transaktion in Frankreich erfolgreich abschließen. Zudem wurde in Berlin ein zweiter reconcept-Standort eröffnet, um von dort aus mit einem eigenen Team neue Wind- und Photovoltaik-Standorte in Deutschland erfolgreich zu entwickeln. Aktuell befinden sich bereits 520 MWp in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt in der Photovoltaik-Projektentwicklung. Weitere 500 MWp sollen in den nächsten eineinhalb Jahren in anderen Bundesländern folgen.
„Megatrend Nachhaltigkeit“
„Der Megatrend Nachhaltigkeit bleibt ein bestimmender Faktor am Finanzmarkt. Überall auf der Welt machen sich Regierungen, Unternehmen und Investoren auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und rufen Klimaneutralität als Ziel aus. Dabei steht ein Klima-Gewinner bereits fest: Erneuerbare Energien. Dies spiegelt sich auch in den sehr erfreulichen Ergebnissen 2021 für reconcept und unsere Investoren wider“, sagt Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept GmbH. „Gestärkt durch den weltweit spürbaren Trend zur Green Economy und mit dem Erfolg aus 2021 im Rücken blicken wir optimistisch in das neue Geschäftsjahr 2022. Wir wollen auch weiterhin Erneuerbare Energien gemeinsam mit unseren Investoren über grüne Geldanlagen, Green Bonds sowie konkrete Wind- und Solarparkbeteiligungen finanzieren. Gleichzeitig nehmen wir die Projektentwicklung und das Asset-Management verantwortlich in die Hand. Zusammen mit unseren rund 6.500 Anlegerinnen und Anlegern bleiben wir ein treibender Teil der Energiewende.“
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: reconcept GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe 2020/25 der reconcept GmbH
Zum Thema:
Aufstockung: reconcept GmbH stockt 6,25%-Green Bond (A3E5WT) auf bis zu 15 Mio. Euro auf
reconcept GmbH erwirbt 9MW-Onshore Windpark nahe Pfullendorf
CO2-Fußabdruck: reconcept GmbH erhält Zertifizierung als klimaneutraler Asset Manager
„Grüne Geldanlage“: reconcept GmbH bietet Investment in mobile Gezeitenkraftanlagen an
reconcept GmbH plant Aufstockung der Anleihe 2020/25 (A289R8)
„Grüne Anleihe“: reconcept-Anleihe 2020/25 (A289R8) zu 90% platziert
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
