R-LOGITECH-Anleihe: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet bei Aufstockung mit

Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat sich an der Aufstockung der bestehenden 8,50%-R-LOGITECH-Anleihe 2018/2023 (WKN A19WVN) um bis zu 100 Mio. Euro mit einer Zeichnung beteiligt hat. Das teilte die KFM Deutsche Mittelstand AG, Initiatorin des Fonds, heute mit. Vom 25.02. bis 06.03.2019 platziert die R-LOGITECH die Aufstockung der Anleihe zum Emissionskurs von 100%.
Hinweis: In den ersten vier Wochen nach der Aufstockungs-Emission werden die neuen Anleihen unter der WKN A2RW77 gehandelt.
R-LOGITECH-Anleihe 2018/23
ANLEIHE CHECK: Die Ende März 2018 emittierte nicht nachrangige und unbesicherte Unternehmensanleihe der R-LOGITECH S.A.M. ist mit einem Zinskupon von 8,50% p.a. (Zinstermin jährlich am 29.03.) ausgestattet und hat eine fünfjährige Laufzeit bis zum 29.03.2023. Im Rahmen der Emission wurde das maximale Emissionsvolumen von 25 Millionen Euro platziert. Mit der Aufstockung könnte nun ein Gesamtvolumen von bis zu 125 Millionen Euro erreicht werden.
Anleihebedingungen: In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin ab 29.03.2021 zu 104% und ab 29.03.2022 zu 102% des Nennwerts vorgesehen. Die Emittentin verpflichtet sich und ihre Tochtergesellschaften zur Einhaltung einer Mindest-Eigenkapitalquote und einer Ausschüttungsbeschränkung.
5 von 5 KFM-Sternen
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hatte die Anleihe in ihrem KFM-Barometer-Update vom 31.01.2019 auf „äußerst attraktiv“ (5 von 5 möglichen Sternen) hochgestuft. Mit der Mitte Februar gemeldeten Übernahme der Euroports Holdings S.à.r.l. hat die R-LOGITECH die Einschätzung der KFM-Analysten bestätigt.
Die R-LOGITECH ist einer der führenden Player in der afrikanischen Logistik, einem relativ konkurrenzarmen Umfeld, da nur wenige Akteure über eine Afrika-Strategie verfügen. R-LOGITECH ist unterteilt in die Sparten Logistik (Verwaltung von Häfen und Terminals sowiedie Erbringung von Logistikdienstleistungen) und Technologie (Beschaffungslösungenund Wartung). Mit der Übernahme von Euroports vergrößert R-LOGITECH seine Geschäftstätigkeit auf den europäischen Markt.
TIPP: Lesen Sie dazu auch das Interview„Mit der neuen Liquidität können wir einen größeren Investorenkreis ansprechen“ – Frédéric Platini, CEO von R-LOGITECH
Anleihen Finder Redaktion.
Fotos: R-LOGITECH S.A.M.
Zum Thema
Aufstockung: R-LOGITECH stockt 8,5%-Anleihe um bis zu 100 Mio. Euro auf
R-LOGITECH wächst in 2018 deutlich – Neue Anleihe in der Planung?
R-LOGITECH S.A.R.L mit „zufriedenstellendem 1. Halbjahr 2018“ – Anleihe (A19WVN) notiert bei 102,7%
+++ VOLLPLATZIERUNG +++ R-LOGITECH kann Anleihe im Gesamtvolumen von 25 Millionen Euro platzieren
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Gebr. Sanders GmbH und Co. KG: Aufstockung der Unternehmensanleihe um 4 Millionen Euro – Privatplatzierung bei institutionellen Investoren – Ausgabekurs bei 96,80 Prozent
Die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG hat die im Oktober 2013 begebenen Unternehmensanleihe um 4 Millionen Euro aufgestockt. Die Aufstockung erfolgte als Privatplatzierung bei […]
-
ADLER Real Estate AG: Buchgewinn von 4,91 Millionen Euro in 2014 – Verkauf von Altbeständen und Optimierung von akquirierten Immobilien – 7.000 neue Wohneinheiten gesichert – Konzern-Wachstum durch ACCENTRO
Die ADLER Real Estate AG hat nach eigenen Angaben das Geschäftsjahr 2014 „sehr erfolgreich abgeschlossen“. Demnach habe sich das Unternehmen von einigen Immobilien, „die nicht […]
-
DIC Asset AG: Anleihe 2014/19 um 50 Millionen Euro aufgestockt – Gesamtvolumen wächst auf 175 Millionen Euro – Ausgabepreis bei 103 Prozent – Reine Privatplatzierung – Anleihebedingungen bleiben unverändert
Die DIC Asset AG hat ihre am 8. September 2014 begebene Unternehmensanleihe 2014/19 (WKN A12T64) im Rahmen einer Privatplatzierung heute um 50 Millionen Euro aufgestockt. […]
-
DREF kauft Studentenwohnheim in Kiel für 20 Millionen Euro – Wann folgt die nächste Privatplatzierung?
Die Deutsche Real Estate Funds (DREF) hat ein Studentenwohnheim mit einem Marktwert von 20 Millionen Euro in Kiel erworben. Das teilte das Unternehmen heute mit. […]
ANLEIHEN-Woche #KW5 – 2023: Pentracor, EUSOLAG, Heise Haus, ID Finance, pferdewetten, PNE, Dt. Lichtmiete, Mutares, Singulus Technologies, Photon Energy, … #Anleihen #KMU #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand #Mittelstandsanleihen #Minibonds #Wochenüberblick https://t.co/JjLShitspA
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) February 3, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ Insolvenz +++ Pentracor GmbH stellt Insolvenzantrag
- SdK ruft Pentracor-Gläubiger zur Interessensbündelung auf
- Mutares startet Verhandlungen zur Übernahme von Walor International
- Heise Haus GmbH legt neuen 6,50%-Minibond (A30VTM) auf
- pferdewetten.de AG begibt Wandelanleihe im Volumen von bis zu 5,0 Mio. Euro
- Deutsche Lichtmiete: Insolvenzverwalter stellt Fehlbestand von Leuchten fest
- ANLEIHEN-Woche #KW5 – 2023: Pentracor, EUSOLAG, Heise Haus, ID Finance, pferdewetten.de, PNE, Dt. Lichtmiete, Mutares, Singulus Technologies, Photon Energy, …
- „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ – Anleihen-Kaufangebote deutlich unter Marktpreisen
- Eyemaxx-Anleihe 2020/25 (A289PZ): Gemeinsamer Vertreter widerspricht Insolvenzverwaltung
- EUSOLAG platziert Anleihe-Tranche über 105 Mio. Euro bei Schweizer Investorengruppe
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- PCC emittiert erste Anleihe (A30VR4) im Jubiläumsjahr
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Februar-01-2023: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- ANLEIHEN-Woche #KW4 – 2023: reconcept, Henri Broen, publity, PCC, Singulus Technologies, ABO Wind, JDC, The Grounds, Deutsche Rohstoff, HPI, …
- Anleihen-Barometer: Euroboden-Anleihen weiterhin „attraktiv“