German Pellets GmbH: Halbjahreszahlen positiv – Zuwachs bei Umsatz und EBITDA – USA-Investitionen Wachstumstreiber – Creditreform setzt neues Rating

Die vorläufigen Zahlen der German Pellets-Gruppe im ersten Halbjahr 2014 zeigen ein Wachstum bei Umsatz und Ertrag im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Dennoch hat die Creditreform Rating AG nach eigenen Angaben das Unternehmensrating der German Pellets GmbH im Rahmen des Monitorings von „BBB (watch)“ auf „BB+“ herabgestuft.
Die Anleihen Finder Redaktion sprach mit Michael Walewski, dem Unternehmenssprecher der German Pellets GmbH, über die jüngsten Entwicklungen.
Anleihen Finder Redaktion: Die vorläufigen Halbjahreszahlen sind positiv für German Pellets. Wie zufrieden ist das Unternehmen mit den Zahlen? Wo sehen Sie die Hauptgründe für diese Entwicklung?
Michael Walewski: Wir sind mit dem Verlauf des ersten Halbjahres sehr zufrieden und freuen uns über diese positive Entwicklung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders sticht hierbei neben dem Umsatzanstieg von 13 Prozent auf 267,2 Millionen Euro die überproportionale Steigerung beim EBITDA von 18,8 Millionen Euro auf 31,6 Millionen Euro hervor. Der stabile Betrieb des ersten Werks in den USA (Woodville, Texas) ist einer der Gründe für die Ergebnisentwicklung in den ersten sechs Monaten. Daneben konnten wir in Europa Preisreduktionen bei Lieferanten erzielen sowie Exportanteile ausbauen.
Anleihen Finder Redaktion: Trotz der positiven Zahlen, ist das Unternehmensrating der German Pellets GmbH herabgestuft worden. Die Creditreform Rating AG spricht bei ihrer Bewertung von einer „Verschlechterung wichtiger Verschuldungskennziffern“ und einer „unzureichenden Eigenkapitalquote“. Im Zusammenhang mit der für das laufende Jahr nach unten angepassten Planung gehe die Creditreform aufgrund des überwiegend fremdfinanzierten Wachstums von höheren Risiken aus. Daher die Herabstufung. Kam das überraschend für Sie?
„Das Unternehmens-Rating ist natürlich enttäuschend“
Michael Walewski: Vier Mal in Folge wurden wir mit der Investment Grade Note „BBB“ bewertet. Die nun erfolgte Anpassung auf den Cross-over „BB+“ – trotz guter Halbjahreszahlen, die unsere Unternehmensstrategie bestätigen, ist natürlich enttäuschend. Unsere kontinuierlichen Gespräche mit unseren Anlegern zeigen uns jedoch, dass neben dem Rating weiterhin auch andere Faktoren für die Investitionsentscheidungen wichtig sind, wie zum Beispiel eine nachvollziehbare Unternehmensstrategie in Kombination mit den Chancen, die der Markt bietet. Wir halten daher unvermindert an unserem Kurs der Internationalisierung sowohl auf der Vertriebs- als auch Produktionsseite fest.
Anleihen Finder Redaktion: Wieso ist gerade die USA ein so wichtiges Produktionsland für German Pellets? Sind weitere Werke dort vorgesehen?
„Die USA sind ein sehr guter Produktionsstandort“
Michael Walewski: In den USA sind die Voraussetzungen für den Betrieb eines Pelletwerkes sehr gut. Dort, wo wir unsere Werke bauen, ist der Holzvorrat besonders ausgeprägt. Das Holz wächst aufgrund des vorherrschenden Klimas schneller nach und ist erheblich kostengünstiger als in Europa. Die deutlich niedrigeren Stromkosten werden darüber hinaus zukünftig maßgeblich zur Rohertragssteigerung beitragen. Wir werden deshalb unsere Aktivitäten in den USA planmäßig ausbauen. Unser nächstes Ziel ist es, das zweite US-Werk in Urania (Louisiana) fertigzustellen. Mit diesen zusätzlichen Produktionskapazitäten erwarten wir unsere Entwicklung weiter zu verstetigen.
Anleihen Finder Redaktion: Können Sie sich vorstellen kurz- bis mittelfristig eine weitere Unternehmensanleihe zu begeben?
„Wir werden den Kapitalmarkt auch künftig aktiv zur Refinanzierung nutzen“
Michael Walewski: Aufgrund dieser sehr positiven Erfahrungen am Kapitalmarkt planen wir, diesen auch künftig aktiv weiter für uns zur weiteren Refinanzierung zu nutzen. Auch die Anpassung der Ratingnote hat die Kurse der Anleihen nicht beeinflusst, was zeigt, dass Anleger sich nicht nur eindimensional leiten lassen. Diese Entwicklung ist höchsterfreulich.
Anleihen Finder Redaktion: Herr Walewski, vielen Dank für das Gespräch.
Kurswerte der German Pellets-Mittelstandsanleihe
Der Kurs der ersten German Pellets-Unternehmensanleihe 2011/2016 liegt aktuell bei 103,25 Prozent, Tendenz steigend. Der Kurswert der zweiten German Pellets-Unternehmensanleihe 2013/2018 notiert bei stabilen 105,75 Prozent (Stand: 29.08.2014).
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: German Pellets GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2011/2016 |
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2013/2018 |
Zum Thema
German Pellets GmbH wieder mit Investment Grade “BBB” beim Folgerating der Creditreform Rating AG
German Pellets sammelt voraussichtlich wie geplant 50 Millionen Euro mit zweiter Anleihe ein
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
German Pellets GmbH: Creditreform setzt Unternehmensrating auf „watch“ – Verliert German Pellets die Investment Grade-Note?
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der German Pellets GmbH im Zuge des Monitorings auf „BBB“ (watch) gesetzt. Die Bilanzstruktur im Konzernabschlusses 2013 sei […]
-
eno energy Gmbh: Jahresbericht endlich da – Creditreform hebt Rating-Einschränkung auf –Unternehmens-Rating mit Note „B“ – Kurs der Mittelstandsanleihe steigt auf 77 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat die Einschränkung des Ratings der eno energy GmbH aufgehoben. Eno energy hat es endlich geschafft, geprüfte Jahreszahlen vorzulegen, nachdem sie […]
-
Ekosem-Agrar GmbH: Creditreform stuft Emittenten-Rating aufgrund der Ukraine-Krise von „BB (watch)“ auf „B+“ herab –– Ekosem-Unternehmensanleihen mit Kursverlusten in den letzten beiden Wochen – Ekosem-Agrar plant Steigerung des operativen Ergebnisses in 2014
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Ekosem-Agrar GmbH von „BB (watch)“ auf „B+“ herabgestuft. Grund seien unter anderem die aktuellen geopolitischen Risiken für […]
-
RENÉ LEZARD Mode GmbH: Creditreform bestätigt Unternehmensrating mit „BB-“ – „Ergebnislage weiterhin negativ“ – Anleihekurs notiert bei 67 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Emittenten-Rating der RENÉ LEZARD Mode GmbH mit der Note „BB- bestätigt. Laut Creditreform entwickle sich die Ergebnislage im Rahmen […]
R-LOGITECH einigt sich mit Gläubigergruppe auf angepasstes Anleihe-Refinanzierungskonzept #Anleihe #Anleihegläubiger #RLogitech #Refinanzierung #Refinanzierungskonzept #Gläubigergruppe #Gläubigerversammlung #Laufzeit #Zinskupon #Hafenlogistik https://t.co/3Kdj7F0jjP
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 27, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2023: Mutares, DEAG, MS Industrie, Metalcorp, IuteCredit, DMAF, Agri Resources, FCR, Blueplanet, PCC, SLM Solutions, Credicore, Euroboden, Veganz, PAUL Tech, …
- DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken
- Sonderausschüttung: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zahlt 2,01 Euro je Fondsanteil aus
- Anleihen-Barometer: Weiterhin 4 Sterne für IuteCredit-Anleihe 2021/26 (A3KT6M)
- MGI legt neuen Bond 2023/27 (WKN: A3LFLD) auf
- blueplanet Investments AG: Einberufung einer außerordentlichen Anleihegläubigerversammlung
- Metalcorp spaltet Unternehmensgruppe in zwei Teilkonzerne auf – Verkauf der Aluminium/Schüttgut-Sparte möglich
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- Katjes International übernimmt Henkel-Standort in Viersen
- R-LOGITECH Anleihe 2018/23: SdK reicht Ergänzungsverlangen für Anleihegläubiger-Abstimmung ein
- DMAF nimmt neue Mutares-Anleihe 2023/27 in Portfolio auf
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- +++ NEUEMISSION +++ SOWITEC begibt neuen 8,00%-Green Bond (A30V6L) – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main