Eyemaxx: Ehemaliger Wiener Börse-Vorstand Dr. Zapotocky wird Mitglied im Aufsichtsrat

Pressemitteilung der Eyemaxx Real Estate AG:
Dr. Stefan Karl Zapotocky zum Mitglied des Aufsichtsrats bestellt
Die Eyemaxx Real Estate AG (ISIN DE000A0V9L94; „Eyemaxx“) verstärkt den Aufsichtsrat mit einem renommierten, hochkarätigen Finanzexperten. Dr. Stefan Karl Zapotocky (68) wurde gerichtlich bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung zum Aufsichtsratsmitglied bestellt, nachdem Mag. Albrecht Pierer aus dem Gremium ausgeschieden ist. Dr. Zapotocky beabsichtigt zudem, sich auf der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft zur Wahl für den Aufsichtsrat zu stellen. Damit besteht der Eyemaxx-Aufsichtsrat somit künftig wieder aus fünf Personen.
Mit dem ehemaligen Wiener Börse-Vorstand Dr. Zapotocky zieht ein ausgewiesener Bank- und Kapitalmarktexperte in das Aufsichtsratsgremium von Eyemaxx ein. Nach beruflichen Stationen bei der Erste Bank AG, der Österreichischen Länderbank und der Bank Austria war er von 2000 bis 2006 Co-Vorstandsvorsitzender der Wiener Börse. Im Jahr 2006 gründete er die BAST Unternehmensbeteiligung, bei der er bis 2016 Vorstandsmitglied war. Bei der Sberbank Europe AG war Zapotocky von November 2016 bis Oktober 2019 Vorstandsmitglied. Daneben begleitete er zahlreiche Aufsichtsratspositionen, u. a. bei der Österr. Industrieholding AG. Seit Oktober 2019 ist er Vorstandsvorsitzender der RPR Privatstiftung Wien.
Dr. Michael Müller, CEO der Eyemaxx: „Wir freuen uns, mit Dr. Zapotocky einen namhaften Kenner des Kapitalmarkts in unserem Aufsichtsrat begrüßen zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass Herr Dr. Zapotocky wichtige Impulse für die weitere Entwicklung von Eyemaxx liefern kann und freuen uns über seine Bereitschaft, unser Unternehmen als Aufsichtsrat zu unterstützen.“
Eyemaxx Real Estate AG
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank:
EYEMAXX Real Estate AG 2020/2025
EYEMAXX Real Estate AG 2019/2024
EYEMAXX Real Estate AG 2018/2023
Zum Thema:
Eyemaxx muss in die Verlängerung: 2. AGV am 29. April 2021
Eyemaxx-Anleihen: Mindest-Eigenkapitalquote von 15% – Strafzins bei Nichteinhaltung
Eyemaxx-Jahresabschluss verzögert sich bis Mai – Verlust wohl zwischen 28 und 35 Mio. Euro
„Operativ sind wir derzeit voll auf Kurs“ – Interview mit Dr. Michael Müller, Eyemaxx Real Estate AG
Eyemaxx Real Estate AG: Hoher Verlust in Höhe von 26 bis 28 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2019/20
Eyemaxx Real Estate AG rechnet mit coronabedingtem Verlust im Geschäftsjahr 2019/20
Eyemaxx plant großes Wohnbauprojekt in Bratislava
Eyemaxx bteiligt sich an IBT GmbH und setzt auf neue Modulbauweise
Eyemaxx veräußert Logistikimmobilie und Grundstück in Serbien
Eyemaxx übergibt erste Gebäude im Projekt Sonnenhöfe
Eyemaxx Real Estate AG: Deutlicher „Corona“-Verlust im ersten Halbjahr 2019/20
Platzierungsergebnis: Eyemaxx sammelt mit neuer Anleihe 2020/25 (WKN A289PZ) 18 Mio. Euro ein
EMAF zeichnet neue Eyemaxx-Anleihe 2020/25 (A289PZ) und kauft neue Aves One-Anleihe 2020/25 (A289R7)
Neue Eyemaxx-Anleihe 2020/25 – vollgepackt mit Sicherheiten
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren