Ekosem-Agrar AG: Russische Ratingegentur Expert RA vergibt Ratingnote „ruBBB+“

Rating – die Ekosem-Agrar AG wurde von der russischen Ratingagentur Expert RA mit der Bonitätsstufe „ruBBB+“ (Ausblick stabil) bewertet. Das teilte die deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva mit.
INFO: Expert RA ist die älteste und – bezogen auf Kunden und Mitarbeiter – größte Kreditrating-Agentur Russlands. Die von Expert RA vergebenen Ratings werden nach der russischen nationalen Skala vergeben und dienen u.a. Banken und Versicherungen zu regulatorischen Zwecken.
Gute Perspektiven für die Entwicklung der Milchindustrie
Demnach basiert die positive Ratingeinschätzung der Expert RA unter anderem auf aussichtsreichen Perspektiven für die Entwicklung der Milchindustrie in Russland für die nächsten Jahre. Der Import von Rohmilchäquivalenten belief sich 2019 auf rund 7 Mio. Tonnen, bei einem Gesamtverbrauch von knapp 35 Mio. Tonnen. Je nach Schätzung der marktfähigen Milch oder der Milchprodukte insgesamt schwankt der Selbstversorgungsgrad in Russland nach offiziellen Statistiken zwischen 76 % und 82 %. Aus einem Bericht zur Ernährungssicherheit Russlands, der den Grenzwert für Selbstversorgung mit Milchprodukten von 90 % beziffert, ist die Milchindustrie einer der vielversprechendsten Bereiche der Landwirtschaft zum Ausbau der einheimischen Produktion.
Die Analysten von Expert RA gehen davon aus, dass der Staat zur Erreichung des erforderlichen Selbstversorgungsgrades weiterhin Förderungen in Form von Investitionszuschüssen, zinsgünstigen Darlehen und anderen Maßnahmen leisten wird, die auch künftig zu einem Anstieg der Investitionen und zur Entwicklung der Branche beitragen werden.
Ausbau der Rohmilchkapazitäten
Nachdem die Ekosem-Agrar Gruppe in den letzten Jahren ihre Rohmilchproduktionskapazitäten kräftig erhöht und die Tagesleistung von 1.100 Tonnen zum Jahresende 2017 auf 2.400 Tonnen zum Jahresende 2019 mehr als verdoppelt hat, wird die Inbetriebnahme neuer Verarbeitungsanlagen als wichtigster Wachstumstreiber in den kommenden Jahren eingeschätzt.
Dabei betont die Ratingagentur den Vorteil, dass Ekosem-Agrar künftig mehr Produkte an Endverbraucher verkaufen wird, was sich bei einer erwarteten Vollauslastung in den Jahren 2023-2024 positiv auf die Rentabilitätskennzahlen der gesamten Gruppe auswirken wird. Positiv hebt Expert RA außerdem die hohe Qualität der Unternehmensführung, des Risikomanagements und der strategischen Planung hervor.
Hinweis: Ekosem-Agrar hatte das Rating im Juli mit dem Ziel in Auftrag gegeben, die Flexibilität des Unternehmens bei der zukünftigen Finanzierung zu erhöhen.
Unternehmensanleihen knapp unter pari
Die Ekosem-Agrar AG ist mit drei Euro-Unternehmensanleihen – die 8,75 %-Anleihe 2012/2021 (WKN: A1MLSJ), die 8,50 %-Anleihe 2012/22 (WKN: A1R0RZ) sowie der neuen 7,50 %-Anleihe 2019/2024 (WKN: A2YNR0) – am deutschen Kapitalmarkt vertreten.
ANLEIHE CHECK: Die Ekosem-Agrar-Anleihe 2019/24 ist mit einem festen jährlichen Zinssatz von 7,50% (Zinstermin jährlich am 01.08.) und einer Laufzeit von fünf Jahren bis zum 31.07.2024 ausgestattet. Die Anleihe hat ein maximales Gesamtvolumen von 100 Mio. Euro, von dem in etwa die Hälfte platziert wurde. Sowohl die Anleihe 2019/24 als auch die beiden prolongierten Ekosem-Agrar-Anleihen 2012/21 und 2012/22 notieren aktuell knapp unter pari zwischen 99 und 100% (Stand: 07.08.2020).
„Mit dem Ratingergebnis durch Expert RA sind wir sehr zufrieden. Mit der Ratingnote ruBBB+ können wir unseren Finanzierungsspielraum flexibler gestalten und, in Ergänzung zu den russischen Bankenfinanzierungen und den drei Euro-Anleihen, auch in Russland verstärkt auf Diversifizierung setzen. Dies begünstigt sowohl unsere weitere Wachstumsfinanzierung, insbesondere in der Milchverarbeitung, als auch die Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten“, so Wolfgang Bläsi, CFO der Ekosem-Agrar AG.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Ekosem-Agrar GmbH 2012/2021
Unternehmensanleihe der Ekosem-Agrar GmbH 2012/2022
Unternehmensanleihe der Ekosem Agrar GmbH 2019/2024
Zum Thema
Ekosem-Agrar AG bestätigt vorläufige Zahlen für 2019 – Eigenkapital steigt deutlich
Ekosem-Agrar AG knackt 400 Mio. Euro-Umsatzmarke in 2019
Ekosem-Agrar AG kann in der Corona-Krise weitestgehend „normal“ agieren
Ekosem-Agrar AG baut ökologische Landwirtschaft und Bio-Produktion weiter aus
Ekosem-Agrar AG erhält Saatgut-Zertifizierung für eigenen Winterweizen
9-Monatszahlen: Ekosem-Agrar AG wächst weiter beträchtlich
Ekosem-Agrar AG mit starken Zahlen im ersten Halbjahr 2019
Platzierungsergebnis: Ekosem-Agrar AG platziert ein Anleihen-Volumen von 40,6 Mio. Euro
Ekosem-Agrar AG forciert Expansion in der Region um St. Petersburg
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Rekord-Emissionsjahr an Wiener Börse – 33 neue Unternehmensanleihen in 2014 – Gesamtvolumen über 5,6 Milliarden Euro – Mini-Bond der Stadthäuser Alpha GmbH wird heute, am 21.11.2014, emittiert
Mit der SAG Motion GmbH begibt derzeit ein österreichisches Unternehmen eine Anleihe auf dem deutschen Kapitalmarkt. Im Anschluss an die Platzierungspahse soll die Anleihe ab […]
-
Grand City Properties S.A.: Standard & Poor’s stuft Emittenten- und Anleihe-Rating der Grand City Properties S.A. auf Investment Grade-Note “BBB-“ herauf – “Verbessertes Geschäftsprofil und hohes Mietsteigerungspotenzial”
Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat das Rating für die Grand City Properties S.A. von „BB+“ auf das Investment Grade-Rating „BBB-“ angehoben. Das Rating gelte […]
-
Royalbeach-Chef Hans-Jürgen Münch: „Ablösung der Anleihe durch Bankdarlehen ist für uns die beste Lösung“ – Anleihen-Kurse steigen auf 83 bzw. 77 Prozent
Ende vergangener Woche hat sich die Royalbeach Spiel- & Sportartikel Vertriebs GmbH (endlich) zur gegenwärtigen Refinanzierungssituation ihrer Erst-Anleihe 2011/16 geäußert. Die Kurse der beiden Royalbeach-Anleihen […]
-
Neue 5,0%-Exporo-Anleihe: Immobilieninvestment „Shopping in Darmstadt“
Die Exporo AG emittiert aktuell in hoher Schlagzahl projektbezogene Immobilienanleihen. Über die Tochtergesellschaft Exporo Projekt 77 GmbH wird derzeit eine nachrangige Schuldverschreibung mit einer Laufzeit […]
+++ Neuemission +++ EPH Group begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung - Laufzeit 7 Jahre #Anleihe #Neuemission #Zinskupon #EPH #Tourismus #Hotels #Premiumsegment #Luxus #Tirol #Österreich #Deutschland https://t.co/FDpQOgayAV
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 7, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW23 – 2023: DEAG, EPH, reconcept, ESPG, R-LOGITECH, Score Capital, EUSOLAG, PlusPlus Capital, Pentracor, ABO Wind, …
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- Anleihen-Barometer: Score Capital-Anleihe 2020/25 (A254SG) erhält weiterhin 3,5 KFM-Sterne
- PNE legt Zinskupon für neue Anleihe (A30VJW) auf 5,00% p.a. fest
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
- ABO Wind AG: Neue Perspektiven durch möglichen Formwechsel in KGaA – Webcast dazu am 13. Juni 2023
- EPH Group AG: Zeichnungsfrist für Anleihe startet am 19. Juni 2023
- Kapitalmarkt-Standpunkt: KMU-Anleihen nach dem Lockdown
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Deutsche Lichtmiete: Interessenkonflikt beim Gläubiger-Vertreter?
- +++ Neuemission +++ reconcept begibt 6,75%-Solar Bond 2023/29 (A351MJ) – Volumen von bis zu 10 Mio. Euro
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung