Creditreform Rating Agentur: Windreich hatte seit dem 22. Februar ein neues Rating – der Windparkbauer untersagte aber die Veröffentlichung

Zum Rating der Windreich AG liegt der der Anleihen Finder Redaktion eine Stellungnahme von Michael Munsch, dem Vorstand der Creditreform Rating Agentur, vor. Diese gibt Einblick in das Verfahren, das wahrscheinlich zu einer schlechteren Ratingnote für die Windreich AG geführt hat:
Das Team um Creditreform-Chef Michael Munsch hätte schon am 22.02.2013 ein neues Rating für die Windreich AG fertiggestellt. Das sei der Windreich AG auch umgehend übermittelt worden. „Das bis dahin bestehende Rating von BB+ (watch) war damit nicht mehr gültig, sondern nur noch das neue Rating. Bezüglich dieses neuen Ratings wurde uns seitens der Windreich AG die Veröffentlichungsgenehmigung widerrufen. Wir können dieses sowie weitere Ratingaktionen leider auf Grund der widerrufenen Veröffentlichungsgenehmigung nicht nennen“, schreibt Michael Munsch in seiner Stellungnahme.
Die Windreich AG hingegen spricht in ihrer Pressemitteilung vom 4.03.2013 davon, dass die Creditreform das Rating „ausgesetzt“ habe. Im Wortlaut: „(…)Angesichts der aus Sicht der Windreich AG ungerechtfertigten Aussetzung unseres aktuellen Rating durch die Creditreform gab es verständlicherweise einigen Informationsbedarf unserer Banken, dem wir in den letzten Tagen vollständig nachgekommen sind. Mit der Creditreform selbst besteht nach wie vor Klärungsbedarf.(…)“, steht in der Windreich-Pressemitteilung.
„Klärungsbedarf aus unserer Sicht bezieht sich grundsätzlich auf Fragen zur aktuellen betriebswirtschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Entwicklung der Windreich AG. Sollten aussagekräftige Daten geliefert werden, könnten wir auch kurzfristig das Rating wieder aufnehmen und, wenn diesem von Seiten des Unternehmens nicht widersprochen wird, auch veröffentlichen“, so Michael Munsch.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Windreich AG der Veröffentlichung eines neuen Rating zustimmen wird. Die Windreich AG hat das Listing ihrer Anleihen im Bondm der Börse Stuttgart zum 16.04.2013 gekündigt. Spätestens dann entfällt die Pflicht zur Veröffentlichung eines Ratings.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Creditreform Rating AG
Zum Thema:
Chronik der Ereignisse im Fall der Windreich AG
Unter Verdacht: Windreich AG soll nach Manipulationen an Bilanzen Banken und Anleger betrogen haben
Börse Stuttgart: Beide Windreich-Anleihen vom Handel ausgesetzt
Windreich AG widerruft Veröffentlichung des neuen Ratings der Creditreform Rating Agentur
Creditreform Rating Agentur setzt Rating für Windreich AG auf „watch“, „unter Beobachtung”
Anleihen Finder Datenbank
Ähnliche Artikel
-
Creditreform setzt Rating für Windreich AG aus – Windreich-Chef Willi Balz: „Sache wird in den nächsten Tagen behoben“
Die Creditreform Rating Agentur hat ihr Unternehmensrating für die Windreich AG (Konzern) ausgesetzt. Das bestätigte Michael Munsch, Vorstand der Creditreform Rating AG, im Gespräch mit […]
-
Kapitalmarkt wartet auf das neue Creditreform Rating für die Windreich-Anleihen
Der Kapitalmarkt wartet seit Wochen auf das Folgerating der Creditreform Rating AG für die Windreich AG. Seit Mitte Oktober ist der Ratingprozess laut einem Eintrag […]
-
Michael Munsch, Creditreform: Weniger gute Ergebnisse des Windreich-Jahresabschlusses sind Grund für Downrating
Die Creditreform Ratingagentur stufte den Konzern Windreich AG von der Ratingnote BBB+ (Investment Grade) auf BB+ (Non-Investment Grade). Michael Munsch (Foto), Vorstand der Creditreform Rating […]
-
Windreich AG widerruft Veröffentlichung des neuen Ratings der Creditreform Rating Agentur
Die Creditreform Rating Agentur informiert auf ihrer Internetseite, dass die Veröffentlichung des Ratings für die Windreich AG „widerrufen“ worden sei. „Es gibt ein neues Rating-Ergebnis. […]
+++ Neuemission +++ EPH Group begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung - Laufzeit 7 Jahre #Anleihe #Neuemission #Zinskupon #EPH #Tourismus #Hotels #Premiumsegment #Luxus #Tirol #Österreich #Deutschland https://t.co/FDpQOgayAV
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 7, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW23 – 2023: DEAG, EPH, reconcept, ESPG, R-LOGITECH, Score Capital, EUSOLAG, PlusPlus Capital, Pentracor, ABO Wind, …
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- Anleihen-Barometer: Score Capital-Anleihe 2020/25 (A254SG) erhält weiterhin 3,5 KFM-Sterne
- PNE legt Zinskupon für neue Anleihe (A30VJW) auf 5,00% p.a. fest
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
- ABO Wind AG: Neue Perspektiven durch möglichen Formwechsel in KGaA – Webcast dazu am 13. Juni 2023
- EPH Group AG: Zeichnungsfrist für Anleihe startet am 19. Juni 2023
- Kapitalmarkt-Standpunkt: KMU-Anleihen nach dem Lockdown
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Deutsche Lichtmiete: Interessenkonflikt beim Gläubiger-Vertreter?
- +++ Neuemission +++ reconcept begibt 6,75%-Solar Bond 2023/29 (A351MJ) – Volumen von bis zu 10 Mio. Euro
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung