Michael Munsch, Creditreform: Weniger gute Ergebnisse des Windreich-Jahresabschlusses sind Grund für Downrating

Die Creditreform Ratingagentur stufte den Konzern Windreich AG von der Ratingnote BBB+ (Investment Grade) auf BB+ (Non-Investment Grade). Michael Munsch (Foto), Vorstand der Creditreform Rating AG, begründet das Downrating im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion: „Es hat Veränderungen bei der Windreich AG gegeben, die wir im Rating berücksichtigen müssen. Insbesondere aufgrund der etwas weniger guten Ergebnisse des Windreich-Jahresabschlusses ist das Ratingergebnis dementsprechend ausgefallen.“
Zuvor sprach Willi Balz, Chef und Gründer der Windreich AG, darüber, dass die Kritik der Ratingagenturen an Erneuerbaren Energien negativen Einfluss auf das Windreich-Rating gehabt hätte. Die Anleihen Finder Redaktion berichtete hier.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Creditreform
Ähnliche Artikel
-
Willi Balz: Kritik der Ratingagenturen an Erneuerbaren Energien hat negativen Einfluss auf unser Rating
Windreich-Chef Willi Balz begründet das Downrating seines Unternehmens durch die Creditreform Rating AG und gibt einen sehr optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013. Die Creditreform […]
-
Creditreform setzt Rating für Windreich AG aus – Windreich-Chef Willi Balz: „Sache wird in den nächsten Tagen behoben“
Die Creditreform Rating Agentur hat ihr Unternehmensrating für die Windreich AG (Konzern) ausgesetzt. Das bestätigte Michael Munsch, Vorstand der Creditreform Rating AG, im Gespräch mit […]
-
Drei Stufen runter: Downrating für Windreich AG von BBB+ auf BB+
Creditreform Rating AG beurteilt die Bonität der Windreich AG schlechter. Die Creditreform Rating AG beurteilt die Bonität der Windreich AG im Folgerating mit der Ratingnote […]
-
Windreich AG widerruft Veröffentlichung des neuen Ratings der Creditreform Rating Agentur
Die Creditreform Rating Agentur informiert auf ihrer Internetseite, dass die Veröffentlichung des Ratings für die Windreich AG „widerrufen“ worden sei. „Es gibt ein neues Rating-Ergebnis. […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW38 – 2023: Deutsche Rohstoff, GRENKE, Mutares, CHANCEN eG, PAUL Tech, Bonds Monthly Income, The Grounds, Energiekontor, Veganz, PlusPlus Capital, …
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- Green Bonds: Volkswagen Leasing platziert drei Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Euro
- +++ Neuemission +++ Deutsche Rohstoff AG begibt neue 100 Mio. Euro-Anleihe (A3510K) – Zinskupon von 7,50% p.a.
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Finale: Markus Stillger klarer Sieger im Anleihen-Musterdepotspiel (+17,30%)
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Deutsche Bildung passt Ausgabepreis für Aufstockungstranche der Anleihe 2017/27 (A2E4PH) auf 98% an
- ERWE Immobilien AG: Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2022 erst Ende Mai
- ERWE Immobilien AG plant Anleihe-Restrukturierung (A1X3WX): AGV, Zinsstundung, Anleihe-Umtausch in Eigenkapital
- Eleving Group S.A.: Portfolio wächst und Rentabilität steigt im ersten Halbjahr 2023
- IuteCredit erwirtschaftet Halbjahresgewinn von 7 Mio. Euro
- Vorzeitige Tilgung: HÖRMANN Industries zahlt Anleihe 2019/24 zu 100,23% am 15. September 2023 zurück
- ANLEIHEN-Woche #KW35 – 2023: Dt. Rohstoff, Katjes Int., DMAF, HÖRMANN Industries, HB Holding, LR Global, DEAG, Booster Precision, FCR Immobilien, ABO Wind, Photon Energy, MS Industrie, paragon, Stern Immobilien, …