Creditreform setzt Rating für Windreich AG aus – Windreich-Chef Willi Balz: „Sache wird in den nächsten Tagen behoben“
Die Creditreform Rating Agentur hat ihr Unternehmensrating für die Windreich AG (Konzern) ausgesetzt. Das bestätigte Michael Munsch, Vorstand der Creditreform Rating AG, im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion. Als Begründung nannte Michael Munsch die aktuelle Informationslage. Zudem hat die Creditreform Rating Agentur einen entsprechenden Eintrag auf einer ihrer Internetseiten veröffentlicht.
Der Gründer und -Alleinaktionär der Windreich AG, Willi Balz, erklärte in einem Gespräch mit einem Anleihen Finder-Journalisten, dass es in der letzten Woche wegen Terminschwierigkeiten seitens der Creditreform nicht zum Austausch von Informationen gekommen sei. Die Creditreform hätte dann das Rating ausgesetzt. Balz sei sich aber sicher, dass in wenigen Tagen die Informationen der Windreich AG für die Ratingagentur zu einem erfolgreichen Abschluss des Ratingsprozesses führen würden.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Windreich AG
Ähnliche Artikel
-
Drei Stufen runter: Downrating für Windreich AG von BBB+ auf BB+
Creditreform Rating AG beurteilt die Bonität der Windreich AG schlechter. Die Creditreform Rating AG beurteilt die Bonität der Windreich AG im Folgerating mit der Ratingnote […]
-
Willi Balz: Es liegt nahe, eigene Anleihen zurückzukaufen
Im großen dreiteiligen Interview mit der Anleihen Finder Redaktion macht sich Willi Balz, der Gründer und Alleinaktionär der Windreich AG, Luft. Er fühlt seine unternehmerischen […]
-
Ein Stockwerk tiefer, bitte! – Sind Folgeratings überwertet?
Im Fokus: Viele Emittenten von Mittelstandsanleihen können ihr Folgerating nicht halten. Was bedeutet das für Investoren? Antworten! Betrachtet man die Ratings mittelständischer Anleihe-Emittenten heute und […]
-
Eilmeldung: Handel der BKN biostrom-Anleihe an Börse Hamburg Hannover ausgesetzt
Der Kapitalmarkt wartet auf Ad hoc-Meldung der BKN biostrom AG: Aufgrund einer angekündigten Ad hoc-Meldung, die heute von der Emittentin BKN biostrom veröffentlicht werden soll, […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Hertha BSC plant Änderungen der Anleihebedingungen
- PCC legt Kurzläufer-Anleihe 2025/27 auf
- “Verve gehört jetzt zu den Top-Performern im Mediensektor“ – Interview mit CEO Remco Westermann, Verve Group SE
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- ESPG AG gewinnt Emil Koch Gruppe als neuen Mieter im Science Park Köln
- Huber Automotive AG informiert Anleihegläubiger über Kupon-Auszahlung
- „WiBau möchte zeigen, dass sich Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sinnvoll ergänzen können“
- publity AG plant Anzeige von StaRUG-Verfahren
- EUSOLAG verschiebt aktuelle Kupon-Auszahlung
- EUSOLAG verschiebt aktuelle Kupon-Auszahlung
- ANLEIHEN-Woche #KW16 – 2025: Dt. Rohstoff, Iute Group, Werder Bremen, PCC, Multitude, SANHA, FCR Immobilien, Photon Energy, Pferdewetten, DN Dt. Nachhaltigkeit, EasyMotion, …
- Herr Misera, welche Gründe sprechen für eine Zeichnung der MBB-Anleihe? – Interview mit dem MBB Clean Energy-Vorstand
- S.A.G. Solarstrom AG: 1. Quartal 2013 setzt erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 fort
- Frau Warnecke, wo liegen die Risiken bei den PCC-Investments? – Interview mit Ulrike Warnecke, Geschäftsführende Direktorin der PCC SE
- Erfolgreiche Prolongation der Anleihen: „Entscheidend sind ein tragfähiges Konzept und eine schlüssige Argumentation“ – Kolumne von Fabian Kirchmann (IR.on) und Wolfgang Bläsi (Ekosem-Agrar)