Anleihen-Barometer: KFM vergibt erneut Bestnote für R-Logitech-Anleihe 2018/23 (A19WVN)

In einem aktuellen Anleihen-Barometer vergeben die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG erneut die Bestnote (5 Sterne) für die mit 8,50% p.a. verzinste Anleihe 2018/23 der R-Logitech S.A.M. (WKN A19WVN). Die Anleihe sei in Verbindung mit der aktuelle Rendite in Höhe von 17,64% p.a. (auf Kursbasis von 93,50% am 15.06.2022 an der Börse Frankfurt bei Berechnung bis Endfälligkeit am 29.03.2023) „äußerst attraktiv“. Die Unternehmensgruppe überzeuge laut KFM-Analysten zudem mit einem klar fokussierten und risikoaversen Geschäftsmodell.
Die von R-LOGITECH bewegten Rohstoffe und Güter sind Primär- und Sekundärprodukte, die weltweit für unterschiedlichste weitere Verwendungen und Bearbeitungen erforderlich sind. Dies sowohl in Entwicklungs- als auch in entwickelten Industrieländern. Daher sei nach Einschätzung der KFM-Analysten ein Nachfrage-Rückgang nach den Dienstleistungen der Unternehmensgruppe auf absehbare Zeit nicht ersichtlich. Zudem habe der Umgang mit natürlichen Rohstoffen durch die Corona-Krise, den Ukraine-Krieg, die Energiewende und die (zumindest in Europa politisch stark unterstützte) ESG-Thematik erheblich an öffentlicher Präsenz und Verantwortung gewonnen. Wenn das Unternehmen in den nächsten Jahren die Zinsaufwendungen reduzieren kann, dürften sich laut KFM die Bilanz-/GuV-Kennzahlen wieder auf ein gutes Niveau verbessern.
R-Logitech-Anleihe 2018/23
ANLEIHE CHECK: Die unbesicherte Unternehmensanleihe 2018/23 (WKN A19WVN) der R-LOGITECH S.A.M. ist mit einem Zinskupon von 8,50% p.a. (Zinstermin jährlich am 29.03.) ausgestattet und hat eine fünfjährige Laufzeit bis zum 29.03.2023. Die Anleihe hat nach mehreren Aufstockungen mittlerweile ein Gesamtvolumen von 200 Mio. Euro.
Anleihebedingungen: Eine Kündigungsmöglichkeit seitens der Emittentin besteht seit dem 29.03.2022 bis zum Fälligkeitstermin zu 102% des Nennwertes. Eine Kündigungsmöglichkeit seitens der Anleihegläubiger besteht im Falle eines Kontrollwechsels zu 101% des Nennwertes.
Geschäftsbereiche der R-Logitech
Die R-Logitech S.A.M. und ihre Schwesterunternehmen Metalcorp S.A. und AGRI RESOURCES S.A. sind die wesentlichen Gesellschaften der Monaco Resources Group S.A.M. Die R-Logitech Gruppe ist in sechs Geschäftsbereichen organisiert: Häfen und Terminals, Logistik-Dienstleistungen, Massengutumschlag, Sack-Abfüllungen, Transporte und Technology. Das Unternehmen ist auf den Umschlag und die Lagerung von essentiellen Rohstoffen (frische Güter, landwirtschaftliche Schüttgüter (Agribulk), Düngemittel, Zucker, Papier und Zellstoff fokussiert
Entwicklung in 2021 und 2022
R-Logitech konnte seinen Umsatz, EBITDA und die Transportmenge in 2021 signifikant steigern. Die Umsätze insgesamt stiegen um 35% verglichen mit dem Vorjahr, unterstützt durch steigende Volumen in allen Terminals. Der Gesamtumsatz von rd. 897 Mio. Euro wurde zu 78,7% (705 Mio. Euro) in Europa und zu 21,3% (191 Mio. Euro) im Rest der Welt erwirtschaftet.
Trotz der weltweiten Herausforderungen in der Lieferkette, des Inflationsdrucks, der anhaltenden coronabedingten Beschränkungen in China und des Krieges in der Ukraine stiegen die Umsätze auch zu Beginn 2022 um mehr als 40% gegenüber dem Vorjahresquartal auf 266,7 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA stieg um 15% auf 35,2 Mio. EUR (Marge 13,0%).
Hinweis: Hier finden Sie das vollständige KFM-Anleihen-Barometer zur R-LOGITECH-Anleihe 2018/23
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: R-LOGITECH S.A.M.
Anleihen Finder Datenbank
Zum Thema
R-LOGITECH: Umsatzanstieg von 40% im ersten Quartal 2022
Vorläufige Zahlen: R-LOGITECH erwirtschaftet EBITDA von 139 Mio. Euro in 2021
R-LOGITECH: Strategischer Zukauf in Finnland und im Baltikum
9-Monatszahlen: R-LOGITECH steigert EBITDA um 16,1% auf 95 Mio. Euro
R-LOGITECH S.A.M. steigert Umsatz und EBITDA im ersten Halbjahr 2021 – Anleihe notiert bei 101%
R-LOGITECH mit vielversprechendem Start in 2021
Anleihe-Aufstockung: R-LOGITECH erhöht Anleihevolumen (A19WVB) auf 200 Mio. Euro
R-LOGITECH erwägt erneute Aufstockung der 8,50%-Anleihe 2018/23 (A19WVN)
R-LOGITECH: Standorte „voll einsatzfähig“ – Umsatz und EBITDA steigen in 2020
R-LOGITECH erwartet trotz Pandemie „starkes Gesamtjahr 2020“
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: R-LOGITECH-Anleihe 2018/23 (A19WVN) erhält weiterhin 5 Sterne – „Ideale Verstärkung“
Volle Punktzahl – in einem weiteren KFM-Barometer sprechen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG der 8,50%-Anleihe der R-LOGITECH S.A.M. (WKN A19WVN) ihr vollstes Vertrauen […]
-
Anleihen-Barometer: Constantin Medien-Anleihe bekommt 3,5 von 5 Sternen – KFM: „Anleihe-Rückzahlung unabhängig von strategischer Ausrichtung“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der Constantin Medien AG als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 von 5 […]
-
Unternehmens-Barometer: PCC SE erhält weiterhin 4,5 KFM-Sterne
In einem aktuellen KFM-Unternehmens-Barometer zu der Duisburger PCC SE haben die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG das Ergebnis aus dem Vorjahr bestätigt und das […]
-
Anleihen-Barometer: Weiterhin 3,5 Sterne für 5,50%-KAEFER-Anleihe (WKN A2NB96)
In ihrem aktuellen KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer zu der 5,50%-Anleihe der KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG mit Laufzeit bis 2024 (WKN A2NB96) kommen die Analysten der KFM […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Crowdinvestment: Verluste bei Insolvenzen steuerlich geltend machen?
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- Neue Privatanleihe: „Wir bezeichnen uns gerne als ‚Trüffelschweine‘ der Branche“ – Interview mit Torsten Nehls, Geschäftsführer der BE Family & Friends Projektentwicklung Beteiligungs GmbH
- Anleihen-Barometer: 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (A2GSM7) erhält weiterhin 3 Sterne
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- ESPG verlängert mit „Lab City“- Ankermieter langfristig bis 2033