Anleihen-Barometer: KFM vergibt erneut Bestnote für R-Logitech-Anleihe 2018/23 (A19WVN)

In einem aktuellen Anleihen-Barometer vergeben die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG erneut die Bestnote (5 Sterne) für die mit 8,50% p.a. verzinste Anleihe 2018/23 der R-Logitech S.A.M. (WKN A19WVN). Die Anleihe sei in Verbindung mit der aktuelle Rendite in Höhe von 17,64% p.a. (auf Kursbasis von 93,50% am 15.06.2022 an der Börse Frankfurt bei Berechnung bis Endfälligkeit am 29.03.2023) „äußerst attraktiv“. Die Unternehmensgruppe überzeuge laut KFM-Analysten zudem mit einem klar fokussierten und risikoaversen Geschäftsmodell.
Die von R-LOGITECH bewegten Rohstoffe und Güter sind Primär- und Sekundärprodukte, die weltweit für unterschiedlichste weitere Verwendungen und Bearbeitungen erforderlich sind. Dies sowohl in Entwicklungs- als auch in entwickelten Industrieländern. Daher sei nach Einschätzung der KFM-Analysten ein Nachfrage-Rückgang nach den Dienstleistungen der Unternehmensgruppe auf absehbare Zeit nicht ersichtlich. Zudem habe der Umgang mit natürlichen Rohstoffen durch die Corona-Krise, den Ukraine-Krieg, die Energiewende und die (zumindest in Europa politisch stark unterstützte) ESG-Thematik erheblich an öffentlicher Präsenz und Verantwortung gewonnen. Wenn das Unternehmen in den nächsten Jahren die Zinsaufwendungen reduzieren kann, dürften sich laut KFM die Bilanz-/GuV-Kennzahlen wieder auf ein gutes Niveau verbessern.
R-Logitech-Anleihe 2018/23
ANLEIHE CHECK: Die unbesicherte Unternehmensanleihe 2018/23 (WKN A19WVN) der R-LOGITECH S.A.M. ist mit einem Zinskupon von 8,50% p.a. (Zinstermin jährlich am 29.03.) ausgestattet und hat eine fünfjährige Laufzeit bis zum 29.03.2023. Die Anleihe hat nach mehreren Aufstockungen mittlerweile ein Gesamtvolumen von 200 Mio. Euro.
Anleihebedingungen: Eine Kündigungsmöglichkeit seitens der Emittentin besteht seit dem 29.03.2022 bis zum Fälligkeitstermin zu 102% des Nennwertes. Eine Kündigungsmöglichkeit seitens der Anleihegläubiger besteht im Falle eines Kontrollwechsels zu 101% des Nennwertes.
Geschäftsbereiche der R-Logitech
Die R-Logitech S.A.M. und ihre Schwesterunternehmen Metalcorp S.A. und AGRI RESOURCES S.A. sind die wesentlichen Gesellschaften der Monaco Resources Group S.A.M. Die R-Logitech Gruppe ist in sechs Geschäftsbereichen organisiert: Häfen und Terminals, Logistik-Dienstleistungen, Massengutumschlag, Sack-Abfüllungen, Transporte und Technology. Das Unternehmen ist auf den Umschlag und die Lagerung von essentiellen Rohstoffen (frische Güter, landwirtschaftliche Schüttgüter (Agribulk), Düngemittel, Zucker, Papier und Zellstoff fokussiert
Entwicklung in 2021 und 2022
R-Logitech konnte seinen Umsatz, EBITDA und die Transportmenge in 2021 signifikant steigern. Die Umsätze insgesamt stiegen um 35% verglichen mit dem Vorjahr, unterstützt durch steigende Volumen in allen Terminals. Der Gesamtumsatz von rd. 897 Mio. Euro wurde zu 78,7% (705 Mio. Euro) in Europa und zu 21,3% (191 Mio. Euro) im Rest der Welt erwirtschaftet.
Trotz der weltweiten Herausforderungen in der Lieferkette, des Inflationsdrucks, der anhaltenden coronabedingten Beschränkungen in China und des Krieges in der Ukraine stiegen die Umsätze auch zu Beginn 2022 um mehr als 40% gegenüber dem Vorjahresquartal auf 266,7 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA stieg um 15% auf 35,2 Mio. EUR (Marge 13,0%).
Hinweis: Hier finden Sie das vollständige KFM-Anleihen-Barometer zur R-LOGITECH-Anleihe 2018/23
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: R-LOGITECH S.A.M.
Anleihen Finder Datenbank
Zum Thema
R-LOGITECH: Umsatzanstieg von 40% im ersten Quartal 2022
Vorläufige Zahlen: R-LOGITECH erwirtschaftet EBITDA von 139 Mio. Euro in 2021
R-LOGITECH: Strategischer Zukauf in Finnland und im Baltikum
9-Monatszahlen: R-LOGITECH steigert EBITDA um 16,1% auf 95 Mio. Euro
R-LOGITECH S.A.M. steigert Umsatz und EBITDA im ersten Halbjahr 2021 – Anleihe notiert bei 101%
R-LOGITECH mit vielversprechendem Start in 2021
Anleihe-Aufstockung: R-LOGITECH erhöht Anleihevolumen (A19WVB) auf 200 Mio. Euro
R-LOGITECH erwägt erneute Aufstockung der 8,50%-Anleihe 2018/23 (A19WVN)
R-LOGITECH: Standorte „voll einsatzfähig“ – Umsatz und EBITDA steigen in 2020
R-LOGITECH erwartet trotz Pandemie „starkes Gesamtjahr 2020“
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: R-LOGITECH-Anleihe 2018/23 (A19WVN) erhält weiterhin 5 Sterne – „Ideale Verstärkung“
Volle Punktzahl – in einem weiteren KFM-Barometer sprechen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG der 8,50%-Anleihe der R-LOGITECH S.A.M. (WKN A19WVN) ihr vollstes Vertrauen […]
-
KFM-Anleihen-Barometer: Immobilien-Anleihe der KSW als „attraktiv“ eingestuft – „Projekt verkauft, umfangreiches Treuhandkonzept, Rendite von über fünf Prozent“
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der KSW Immobilien GmbH & Co. KG als „attraktiv“ mit vier von fünf […]
-
Anleihen-Barometer: 3,5 Sterne für Nordic-Bond 2021/25 (A3H3FM) der LR Global Holding GmbH
In einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe 2021/25 der LR Global Holding GmbH (WKN A3H3FM) als „durchschnittlich attraktiv […]
-
Anleihen-Barometer: Neue Homann Holzwerkstoffe-Anleihe 2021/26 (A3H2V1) im Analysten-Check
In einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die neue 4,50%-Anleihe der Homann Holzwerkstoffe GmbH (WKN A3H2V1) als „durchschnittlich attraktiv“ (positiver […]
URA-Beurteilung: Anleihen von #S04, #WerderBremen und #DEAG verbessert – 8 Bewertungen unverändert – Keine Verschlechterungen #URA #Anleihen #Beurteilung #KMU #Mittelstandsanleihen #Analysen https://t.co/VUNt4tOOjZ
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 28, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, …
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- URA-Beurteilung: Anleihen von Schalke 04, Werder Bremen und DEAG verbessert – 8 Bewertungen unverändert – Keine Verschlechterungen
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- ANLEIHEN-Woche #KW24 – 2022: PNE, Euroboden, Metalcorp, MGI, R-Logitech, TERRAGON, Joh. F. Behrens, DMAF, Ferratum, Diok, PANDION, Bonds Monthly Income, …
- paragon-Anleihe: Zinskupon soll auf 6,25% p.a. erhöht werden – Vorzeitige Teiltilgungen vorgesehen
- EUSOLAG European Solar AG erweitert Projekt um 3 MW
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2022: PNE, MS Industrie, ACTAQUA, Ekosem-Agrar, Photon Energy, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, HÖRMANN Ind., FCR, Euroboden, LR Global, DMAF, Singulus, Greencells, …
- PNE AG sammelt mit neuer 5,00%-Anleihe 2022/27 (A30VJW) 55 Mio. Euro ein
- Anleihen-Barometer: KFM vergibt erneut Bestnote für R-Logitech-Anleihe 2018/23 (A19WVN)
- hep-Anleihe 2021/26 (A3H3JV): Verzögerung des Konzernabschlusses 2021 führt zu temporärer Zinserhöhung
- Noratis AG: Hauptversammlung beschließt 0,55 Euro Dividende je Aktie
- ENESPA AG legt 4,50%-„Recycling-Anleihe“ auf – Zeichnung über Investment-Plattform „area2invest“ möglich
- Leichterer KMU-Zugang zum Kapitalmarkt: Prospektfreiheit für Emissionen von bis zu 8 Mio. Euro
- +++ EILMELDUNG +++ SeniVita Social Estate AG stellt Insolvenzantrag