Anleihen-Barometer: Constantin Medien-Anleihe bekommt 3,5 von 5 Sternen – KFM: „Anleihe-Rückzahlung unabhängig von strategischer Ausrichtung“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der Constantin Medien AG als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 von 5 möglichen Sternen.
„Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung der einzelnen Segmente, der hohen und stabilen Erträge aus dem Segment Sport- und Event-Marketing, der weitestgehenden Unabhängigkeit der Rückzahlung der Anleihe von der weiteren strategischen Ausrichtung des Constantin Medien-Konzerns und der attraktiven Rendite von 4,86 Prozent p.a. (auf Kursbasis 103,32 Prozent am 23.08.2016) bewerten wir die 7,00%-Constantin Medien-Anleihe als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“, so die KFM in Ihrem Bewertungs-Fazit.
Anleihe läuft bis 2018
ANLEIHE CHECK: Die im April 2013 begebene Unternehmensanleihe der Constantin Medien AG verfügt über einen Zinskupon von 7,00 Prozent p.a. und eine Laufzeit bis zum 23.04.2018. Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 65 Millionen Euro platziert. Anfang August 2016 ist die Constantin-Anleihe neu in das Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds aufgenommen worden.
Die Anleihen-Mittel dienen der Umfinanzierung bestehender Finanzverbindlichkeiten sowie Investitionen zur Verbesserung der Ertragslage und zur weiteren Diversifizierung des Produktportfolios.
Anleihe-Kündigung: Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nur dann vorgesehen, sobald weniger als 20 Prozent des Gesamtnennbetrags der Schuldverschreibungen noch nicht zurückgezahlt und eingezogen sind. In diesem Fall kann die Emittentin die Schuldverschreibungen mit einer Frist von 30 bis 60 Tagen zu 100 Prozent kündigen.
Rückzahlung unabhängig von weiterer Ausrichtung
Nach Angaben der KFM erscheint die Rückzahlung der Constantin Medien-Anleihe als weitestgehend unabhängig von der weiteren strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Hintergrund: Die Constantin Medien AG war im Juli 2016 wegen der Wiederholung der diesjährigen Hauptversammlung mit negativen Schlagzeilen in der Presse. Auslöser hierfür war eine Diskussion über die weitere strategische Ausrichtung des Unternehmens. Als strategische Optionen kommen sowohl ein deutlicher Ausbau des Sportgeschäftes, der über einen Verkauf der Film- sowie Sport- und Event-Marketing-Aktivitäten finanziert wird, als auch die weitere sukzessive Entwicklung aller Geschäftsbereiche innerhalb des Constantin Medien-Konzerns in Betracht.
INFO: Die Constantin Medien AG ist ein international agierendes Medienunternehmen. Das Unternehmen sitzt in Ismaning bei München und beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter (31.12.2015). Die Gruppe unterteilt ihre Geschäftstätigkeit in die Bereiche Sport, Film, Sport- und Event-Marketing sowie übrige Geschäftsaktivitäten.
Entwicklung im ersten Halbjahr 2016
Bereits im Jahr 2015 konnten die Ergebnisse in allen Segmenten gesteigert werden, berichtet die KFM. Das operative Ergebnis (EBIT) wurde von 21,4 Millionen Euro im Vorjahr auf 40,3 Millionen Euro in 2015 nahezu verdoppelt. Die positive Ergebnisentwicklung konnte im ersten Halbjahr 2016 fortgesetzt werden. Während die Umsatzerlöse deutlich von 195,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 264,0 Millionen Euro stiegen, legte das EBIT leicht von 9,4 Millionen Euro auf 11,0 Millionen Euro zu.
„Hohe Cashflow-Stärke“
Die Constantin Medien AG hält eine werthaltige Beteiligung an der Highlight Communications AG (Marktkapitalisierung gesamt von aktuell über 250 Millionen Euro). Diese Beteiligung konnte in den letzten Jahren von 55,6 Prozent (31.12.2013) auf 67,1 Prozent ausgebaut werden (30.06.2016). Zum 30.06.2016 weist der Constantin Medien-Konzern allerdings eine vergleichsweise niedrige Eigenkapitalquote von 10,8 Prozent aus.
Parallel dazu gelang eine signifikante Reduzierung der Netto-Verbindlichkeiten von über 150 Millionen Euro (31.12.2013) auf etwa 51 Millionen Euro (30.06.2016). Dies zusammen spreche für die hohe Cashflow-Stärke des Constantin Medien-Konzerns und relativiere die geringe Eigenkapitalausstattung, so die KFM.
Einzelne Segmente
Im Segment Sport werden im Wesentlichen eigene Fernsehsender wie SPORT1 und Online-Plattformen wie SPORT1.de betrieben. Darüber hinaus bietet Constantin Medien umfangreiche Produktionsdienstleistungen – sowohl im Technik- als auch Kreativbereich – an.
Im Film-Segment entwickelt, produziert, vermarktet und handelt das Unternehmen sowohl eigene als auch fremdproduzierte TV- und Filmproduktionen. Die Constantin-Gruppe ist einer der größten unabhängigen deutschen Produzenten und Verleiher von Kinofilmen („Fack Ju Göhte“ u.v.a.m.). Die Gruppe ist auch einer der größten Hersteller von TV-Auftragsproduktionen.
Im Segment Sport- und Event-Marketing werden im Auftrag des Europäischen Fußballverbands (UEFA) exklusiv die Rechte sowohl für die UEFA Champions League als auch für die UEFA Europa League und den UEFA Super Cup vermarktet.
Hinweis: Die übrigen Geschäftsaktivitäten bündelten diverse Online-Geschäftsmodelle, wurden jedoch im 1. Quartal 2016 verkauft.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Eric Wüstenhagen / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Constantin Medien AG IHS 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: UBM-Anleihe 2014/19 weiterhin „durchschnittlich attraktiv“
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der UBM Development AG 2014/19 (WKN A1ZKZE) weiterhin als „durchschnittlich attraktiv“ mit drei […]
-
PCC SE im Check: Unternehmen für Anleger weiterhin „attraktiv“ – „Erhebliche stille Reserven und gesteigerte Ertragskraft“
Unternehmens-Check: In ihrem aktuellen Unternehmens-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die PCC SE weiterhin als „attraktiv“ mit vier von fünf Sternen ein. Aufgrund der […]
-
Metalcorp Group B.V.: Anleihe bleibt “äußerst attraktiv” – KFM vergibt volle „5 Sterne“ trotz Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten!
Volle Punktausbeute! In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe 2013/18 der Metalcorp Group B.V. weiterhin als „äußerst attraktiv“ ein und […]
-
Anleihen-Barometer: PCF-Anleihe (A12T17) wird auf drei Sterne herabgestuft
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: 7,875%-PCF-Anleihe wird auf „durchschnittlich attraktiv“ (3 von 5 möglichen Sternen) herabgestuft In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zur PCF-Anleihe (A12T17) kommt […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- 7C Solarparken platziert Optionsanleihe im Volumen von rd. 6,9 Mio. Euro