Rating-Updates: Investment Grade-Note für KSW Immobilien-Anleihe – Gebr. Sanders GmbH & Co. KG mit „B+“ bestätigt – eno energy GmbH auf „CCC“ (watch) angepasst
In der vergangenen Woche hat die Creditreform Rating AG die Unternehmensratings der Gebr. Sanders GmbH & Co. KG und der eno energy GmbH sowie das Rating der KSW Immobilien-Anleihe aktualisiert. Ergebnisse und Rating-Begründungen gibt es hier:
KSW Immobilien GmbH & Co. KG mit „BBB-“ bestätigt
Die Creditreform Rating AG hat das Emissionsrating für die Anleihe der KSW Immobilien GmbH & Co. KG im Zuge des Folgeratings mit der Investment Grade-Note „BBB-“ bestätigt.
Die Emission stellt laut Creditreform „unbedingte, unmittelbare, nicht nachrangige und über einen Treuhänder erstrangig dinglich und schuldrechtlich besicherte Verbindlichkeiten“ der KSW Immobilien GmbH & Co. KG dar. Das gesamte Projekt (Bau von Hotel- und Restaurantensemble in Leipzig) sei durch typische Entwicklungs- und Errichtungsrisiken sowie immobilienbranchenspezifische Risiken gekennzeichnet. Die Baugenehmigung für das Bauvorhaben liege in unveränderter Form vor und die Fertigstellung des Rohbaus werde noch im dritten Quartal 2015 erwartet. Zudem seien laut Creditreform wesentliche Flächen bereits verpachtet. Die seit Juli 2015 vollständig platzierte Anleihe (Gesamtvolumen: 25 Millionen Euro) weise laut Rating-Analysten „installierte und treuhänderisch verwaltete Sicherheiten sowie revolvierenden Mittelfreigabeerfordernisse“ durch den Treuhänder auf.
Die Analysten der Ratingagentur sehen nach eigenen Angaben eine „positive Gesamtentwicklung“ des Projektes. Nach den Berechnungen der Creditreform ergeben sich auch bei der Betrachtung gestresster Szenarien Verwertungserlöse die ausreichen würden, um die Anleihe vollständig an die Anleihegläubiger zurückzuführen.
ANLEIHE CHECK: Die KSW Immobilien-Projektanleihe 2014/19 (WKN: A12UAA) ist im Handelssegment Entry Standard für Anleihen der Börse Frankfurt gelistet und wird jährlich mit 6,50 Prozent verzinst. Die Anleihe läuft bis Oktober 2019 und notiert derzeit bei 103 Prozent (Stand: 08.09.29015).
Unternehmensrating der Gebr. Sanders GmbH & Co. KG bleibt bei „B+“
Auch das Folgerating der Gebr. Sanders GmbH & Co. KG wurde von der Creditreform wie im Vorjahr mit „B+“ bestätigt. Sowohl der Geschäftsverlauf als auch die Ergebnislage seien im Jahr 2014 nach Plan verlaufen, berichtet die Ratingagentur, die für das laufende Geschäftsjahr 2015 mit einem Umsatzwachstum und einer Ergebnisverbesserung der Emittentin rechnet.
Die vergleichsweise geringe Innenfinanzierungskraft in Verbindung mit der bestehenden Verschuldung durch die Anleihe sowie die Abhängigkeit von externen Finanzpartnern lassen nach Ansicht der Analysten keine bessere Ratingeinschätzung zu. Auch Risiken aus geopolitischen Spannungen seien nicht ausgeschlossen.
ANLEIHEN CHECK: Die Sanders-Unternehmensanleihe (WKN: A1X3MD) ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 8,75 Prozent ausgestattet und hat ein Gesamtvolumen von 22 Millionen Euro. Die Laufzeit des fünfjährigen Minibonds endet im Oktober 2018. Aktuell notiert die in Frankfurt gelistete Anleihe bei 93,30 Prozent (Stand: 08.09.2015).
Rating der eno energy GmbH auf CCC (watch) herabgestuft
Weniger gut sieht es derzeit für die eno energy Gmbh aus, deren Unternehmensrating im Zuge der eingangs in diesem Newsletter geschilderten jüngsten Entwicklungen von der Creditreform Rating AG von „B“ (watch) auf „CCC“ (watch) herabgestuft wurde.
Aufgrund der derzeitigen Sachlage sehen die Rating-Analysten insbesondere hinsichtlich der kurzfristig anstehenden Rückzahlung der Anleihe „erhöhte finanzielle Risiken“. Die geplante Verlängerung der Anleihen-Laufzeit bedeute, dass die Anleihe gemäß den originären Anleihebedingungen nicht fristgerecht bedient werden könne. Dieses würde gemäß der Creditreform-Ratingsystematik einen temporären Ausfall des Unternehmens darstellen. In diesem Zusammenhang werde die Entwicklung der eno energy GmbH verstärkt beobachtet, was den Zusatz (watch) erkläre, so die Creditreform.
ANLEIHE CHECK: Die Anleihe 2011/2016 der eno energy GmbH (WKN: A1H3V5) wird jährlich mit 7,375 Prozent verzinst und hat ein Gesamtvolumen von bis zu 25 Millionen Euro, wovon rund 10,3 Millionen Euro derzeit im Umlauf sein sollen. Der Minibond ist am Primärmarkt Düsseldorf im Segment C notiert und läuft laut Anleihebedingungen noch bis zum 30. Juni 2016. Der Kurswert der eno energy-Unternehmensanleihe liegt aktuell bei 73 Prozent (Stand: 08.09.2015).
TIPP: Sie lesen gerade einen Artikel aus unserem aktuellen Anleihen Finder-Newsletter September 01-2015. Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Titelfoto: Ken Teegardin / flickr
Mehr Rating-News:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
eno energy Gmbh: Jahresbericht endlich da – Creditreform hebt Rating-Einschränkung auf –Unternehmens-Rating mit Note „B“ – Kurs der Mittelstandsanleihe steigt auf 77 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat die Einschränkung des Ratings der eno energy GmbH aufgehoben. Eno energy hat es endlich geschafft, geprüfte Jahreszahlen vorzulegen, nachdem sie […]
-
Rating-Updates: Enterprise Holdings-Anleihe bleibt bei „A-“ – posterXXL AG nach Übernahme mit „BB“ bestätigt – BDT Automation GmbH auf „CCC“ (watch) angepasst
Im Zuge des Monitorings und aufgrund einer Unternehmens-Übernahme hat die Creditreform Rating AG in den letzten Tagen zwei Unternehmensratings von mittelständischen Anleihe-Emittenten sowie ein Anleihe-Rating […]
-
Neuemission: Investment Grade-Note „BBB-“ für Minibond der DREF – Zeichnungsfrist der DREF-Anleihe soll heute, am Donnerstag, den 26.03.2015, starten
Die Creditreform Rating AG hat das Anleihe-Rating der besicherten Projektanleihe der Deutscher Studenten Wohn Bond I S.A. (DREF-Anleihe) auf die Investment Grade-Note „BBB-“ (eingeschränkt) festgelegt. Das […]
-
KTG-Gruppe: Creditreform setzt die Unternehmensratings der KTG Agrar SE und der KTG Energie AG auf „watch“ – „Geschäftsbericht 2014 mit Abweichungen zum Forecast“
Die Creditreform Rating AG hat sowohl das Unternehmensrating der KTG Agrar SE als auch das Rating der KTG Energie AG im Rahmen des Monitorings mit […]
„Inflation vs. Zinsen“ – Kolumne von Marcel Ludwig, Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank #Anleihen #Wertpapierhandel #Anleihenhandel #Inflation #Zinsen #EZB #Kapitalmarkt #Börsenhandel https://t.co/pxtzHW6jQY
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Auszeichnung! Bonds Monthly Income-Fondsmanager bei Citywire-Rating auf Platz 1
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- Cardea Europe AG lädt zu Gläubigerabstimmung: Anleihe 2020/23 soll um fünf Jahre verlängert werden
- Deutsche Rohstoff AG erhöht Umsatz- und EBITDA-Prognosen für 2023 und 2024
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- DEWB mit leichtem Verlust im ersten Halbjahr 2023 – Platziertes Anleihevolumen von 6,6 Mio. Euro
- JDC Group AG: Provinzial beteiligt sich mit rund 5% an JDC – Mittelzufluss von 13 Mio. Euro
- Veganz reduziert Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023 – Sortiments- und Kundenoptimierung zugunsten der Profitabilität
- +++ Vollplatzierung +++ Deutsche Rohstoff platziert neue Anleihe 2023/28 vollständig im Volumen von 100 Mio. Euro
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Metalcorp verkauft Anteile an SBG Bauxite and Alumina S.A.
- Metalcorp verkauft Anteile an SBG Bauxite and Alumina S.A.
- blueplanet-Wandelanleihe: Kanzlei BBR Buchalik Brömmekamp zum gemeinsamen Vertreter der Gläubiger gewählt
- „Inflation vs. Zinsen“ – Kolumne von Marcel Ludwig