KTG-Gruppe: Creditreform setzt die Unternehmensratings der KTG Agrar SE und der KTG Energie AG auf „watch“ – „Geschäftsbericht 2014 mit Abweichungen zum Forecast“
Die Creditreform Rating AG hat sowohl das Unternehmensrating der KTG Agrar SE als auch das Rating der KTG Energie AG im Rahmen des Monitorings mit dem Hinweis „watch“ (unter Beobachtung) versehen. Das teilte die Ratingagentur auf ihrer Webseite mit.
KTG Agrar auf „BB+“ (watch) gesetzt
Das Rating der KTG Agrar SE sei auf „BB+“ (watch) gesetzt worden, weil die Creditreform nach eigenen Angaben im Geschäftsbericht 2014 „Abweichungen zum Forecast“ entdeckt habe. Das Rating werde aktuell überprüft.
KTG Energie AG auf „BBB-“ (watch) gesetzt
Ebenso sei das Unternehmensrating der Tochtergesellschaft KTG Energie AG im Rahmen des Monitorings mit dem Hinweis „watch“ versehen worden und laute somit aktuell „BBB-“ (watch). Grund dafür sei die Ratingänderung beim Mutterkonzern KTG Agrar SE, die aufgrund der Konzernverflechtungen Auswirkungen auf das Rating der KTG Energie AG haben könnte, so die Creditreform. Auch dieses Rating werde aktuell überprüft.
Ratings von paragon AG und Euroboden GmbH derzeit „not rated“
Darüber hinaus hat die Creditreform Rating AG das Unternehmensrating der paragon AG nach Ablauf der Gültigkeit des Ratings auf „n.r.“ (not rated) gesetzt. Das Folgerating befinde sich laut Ratinganalysten derzeit in Bearbeitung.
Auch das Unternehmensrating der Euroboden GmbH wurde nach Ablauf der einjährigen Gültigkeit im Rahmen des Monitorings auf „n.r.“ (not rated) gesetzt.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: deepblackSKy / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der KTG Agrar SE 2010/2015
Unternehmensanleihe der KTG Agrar SE 2011/2017
Unternehmensanleihe der KTG Agrar SE 2014/2019
Unternehmensanleihe KTG Energie AG 2012/2018
Zum Thema:
Ähnliche Artikel
-
KTG Agrar SE: Creditreform stuft Unternehmensrating der KTG Agrar SE auf „BB-“ herab – „Kompensation durch Grundstückverkäufe“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der KTG Agrar SE von „BB+“ (watch) auf „BB-“ um zwei Notches herabgestuft. Das teilt die Ratingagentur auf […]
-
KTG Agrar SE: Creditreform bestätigt Unternehmensrating mit „BB-“ – Refinanzierungsplan für Biowertpapier II noch offen
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der KTG Agrar SE mit „BB-“ bestätigt und dem Unternehmen somit eine gerade noch befriedigende Bonität attestiert. Das […]
-
KTG Energie AG unter verschärfter Beobachtung: Rating mit „watch“ versehen – KTG Agrar SE fällt auf „D“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der KTG Energie AG mit dem Zusatz (watch) versehen. Das aktuelle Rating des Biogas-Unternehmens lautet somit „B“ (watch). […]
-
paragon AG verliert Investment Grade-Rating – Creditreform setzt Unternehmensrating auf „BB+“ – „Anstieg der Verschuldung“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der paragon AG im Rahmen eines Folgeratings von „BBB-“ auf „BB+“ herab gesetzt. Das teilte die Ratingagentur auf […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- URA-Beurteilung: ETERNA-Minibond hochgestuft, Behrens-Anleihen herabgestuft
- ERWE Immobilien AG platziert erste Unternehmensanleihe im Volumen von 12,5 Mio. Euro
- Anleihen-Barometer: 5,25%-Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (A2YN3Q) im Analysten-Check
- ANLEIHEN-Woche #KW49 – 2019: Veragold, UniDevice, Deutsche Rohstoff, PREOS, Joh. F. Behrens, KFM, Jung DMS & Cie., L´Osteria, VST Building, MOREH, …
- AGRARIUS AG begibt 5,00%-Unternehmensanleihe in 2020 bei qualifizierten Anlegern
- Hörmann Industries GmbH: Mittelbare Beteiligung euromicron AG beantragt Schutzschirmverfahren
- Deutsche Rohstoff AG: Hälftige Kündigung der Anleihe 2016/21 (A2AA05) zu 102%
- Anleihen-Barometer: Neue ERWE Immobilien-Anleihe hat Zinskupon von 5,75%-6,00% p.a. – Analysten vergeben 3,5 KFM-Sterne
- Gastronomie-Kette L’Osteria begibt tokenbasierte Anleihe: Zinskupon von 6,25% p.a.
- Unternehmens-Analyse: PCC SE wird auf 4,5 KFM-Sterne heraufgestuft
- Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Umtausch-Anleihe 2019/25 bietet 6,50% Zinsen p.a. – Angebot startet am 06.11.2019
- Joh. Friedrich Behrens AG stockt Anleihe 2019/24 um 3,2 Mio. Euro auf
- Anleihen-Barometer: Neue UniDevice-Anleihe 2019/24 (WKN: A254PV) im Analysten-Check
- 9-Monatszahlen: Ekosem-Agrar AG wächst weiter beträchtlich
- Frau Warnecke, wo liegen die Risiken bei den PCC-Investments? – Interview mit Ulrike Warnecke, Geschäftsführende Direktorin der PCC SE