Rating-Anpassungen in 2016 – es geht abwärts!
Das Jahr 2016 ist noch keine sieben Wochen alt und schon wurden bereits zehn Ratings von Emittenten bzw. deren Anleihen am Minibond-Markt aktualisiert. Passend zur gegenwärtigen Marktlage wurde insgesamt acht Mal herabgestuft und nur zweimal die Rating-Notation aus dem Vorjahr gehalten. Hier finden Sie einen Überblick über die bisherigen Ratings im Jahr 2016.
Rating bestätigt
EYEMAXX – Unternehmensanleihe 2012/17 behält Investment Grade-Status
Die Ratingagentur Creditreform hat die EYEMAXX-Unternehmensanleihe 2012/ 2017 (WKN A1MLW) im Rahmen eines Folgeratings erneut mit „BBB-“ und somit weiterhin mit einem Investment Grade-Rating bewertet. Das Rating repräsentiert eine „stark befriedigende Güte“. EYEMAXX selbst bezeichnet das Rating als „Ausdruck der fortgesetzt positiven Unternehmensentwicklung und des Sicherungskonzepts der Anleihe“.
GOLFINO AG – Rating mit „B+“ bestätigt
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Golfino AG erneut mit „B+“ bestätigt. Dazu habe unter anderem die stabilisierte Umsatz- und Ergebnissituation des Unternehmens beigetragen, berichten die Analysten der Creditreform. Die vom Management im letzten Rating angekündigten signifikanten Umsatz- und Ergebnissteigerungen seien trotz umgesetzter Maßnahmen allerdings noch ausgeblieben. Die Ratingagentur hält die geplanten Maßnahmen zur Anleihe-Refinanzierung für umsetzbar und rechnet im laufenden Jahr mit einer leicht positiven Tendenz hinsichtlich Umsatz und Ergebnis.
Rating herabgestuft
Enterprise Holdings Ltd. – Beide Unternehmensanleihen herabgestuft
Die beiden Unternehmensanleihen der Enterprise Holding Limited wurden Ende Januar von der Creditreform herabgestuft. Allerdings kein Grund zur Sorge, mit Ratings von „BBB“ für die erste Enterprise-Anleihe 2012/17 (WKN A1G9AQ) und von „BBB-“ für die zweite Enterprise-Anleihe 2015/20 (WKN A1ZWPT) befinden sich beide Anleihen noch im Investment Grade-Bereich.
Als Grund für die Anpassung der beiden Anleihen nennt die Ratingagentur die unter Plan liegenden und verschlechterten Finanzkennzahlen zum Konzernabschluss am 31.03.2015, die einen negativen Cashflow von 18,5 Millionen GBP beinhalten. Für das laufende Geschäftsjahr 2015/2016 rechnet die Creditreform mit einer merklichen Verbesserung der Ergebnislage der Enterprise Holdings Ltd.
Procar – Rating von „BB+“ auf „BB“
Auch das Unternehmensrating der Procar Automobile Finanz-Holding GmbH & Co. KG wurde von der Creditreform Rating AG um eine Stufe von „BB+“ auf „BB“ herabgestuft.
Maßgeblich für den Downgrade seien demnach „konjunktur- und marktbezogene Risiken“, die eine vergleichsweise verhaltene Ergebnisentwicklung erwarten lassen. Aufgrund der geplanten Rückzahlung der ersten Unternehmensanleihe im Oktober 2016 sei laut Creditreform zudem eine Reduzierung des finanziellen Spielraums zu erwarten.
Rudolf Wöhrl landet bei „BB-“
Die Euler Hermes Rating Deutschland GmbH hatte das Unternehmensrating der Rudolf Wöhrl AG aufgrund eines gestiegenen Finanzrisikos Anfang Januar von „BB“ auf „BB-“ (Ausblick stabil) herabgestuft. „Neben den handelsüblichen Einflüssen materialisieren sich zunehmend der gestiegene Preis- und Wettbewerbsdruck in niedrigeren Roherträgen, welche die Fixkostenbasis immer weniger decken kann“, so Euler Hermes in seiner Rating-Begründung über die Geschäftsentwicklung der Rudolf Wöhrl AG.
NZWL – Unternehmensrating auf „B“ angepasst
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH wird aktuell nur noch mit „B“ geratet (vorheriges Rating „B+“). Im Januar 2015 lag das Unternehmens-Rating der NZWL sogar noch bei „BB-“, aber der deutliche Anstieg der Verschuldung sowie die hohen Außenstände gegenüber den Tochterunternehmen sowie die damit einhergehende Verschlechterung der Finanzkennzahlen lassen laut Creditreform gegenwärtig kein besseres Rating als „B“ zu.
C-Ratings
Ekosem-Agrar wird auf „CCC“ (watch) eingestuft
Aufgrund der geplanten Laufzeit-Verlängerung der beiden Unternehmensanleihen kann das Agrar-Unternehmen seine Vereinbarung mit den Gläubigern nicht einhalten und wird somit zwangsläufig herabgestuft. Von „B-“ geht es auf „CCC“ (watch). „Mit einer Laufzeitverlängerung würden die Anleihen gemäß den originären Anleihebedingungen nicht fristgerecht bedient werden“, so die Creditreform Rating AG in ihrer Downgrade-Begründung. Das Rating bleibt vorerst unter verschärfter Beobachtung.
Scholz fällt auf „C“
Von der Euler Hermes Rating GmbH wurde die Scholz Holding GmbH Anfang Januar von „CCC“ für unbestimmte Zeit um zwei Notches auf „C“ herabgestuft. Laut der Euler Hermes Ratingnotation haben auf „C“ geratete Einheiten die geringste Zukunftssicherheit von allen und stehen unmittelbar vor einem Ausfall. Ausschlaggebend für die Herabsetzung des Ratings waren laut Euler Hermes die Ankündigung und Umsetzung von Maßnahmen zur Restrukturierung der Finanzverbindlichkeiten der Scholz Holding GmbH. Hierzu gehören die Verlegung der Geschäftszentrale nach London, die Berufung von Restrukturierungsberatern in die Geschäftsführung sowie die Ernennung eines Vertreters der Anleihegläubiger (Kurator) durch ein Österreichisches Gericht.
German Pellets Unternehmensrating bei „C“ (watch) – „D“ wird folgen
Das Unternehmensrating der German Pellets GmbH wurde Mitte Januar von „BB-“ (watch) auf „C“ (watch) herabgestuft. Der Grund war die vom Unternehmen geplante Laufzeitverlängerung der German Pellets-Anleihe 2011/16. Nach den neuesten Entwicklungen rund um das Pellets-Unternehmen und den gestellten Insolvenzantrag wird wohl zeitnah eine Herabstufung auf „D“ wie Default folgen.
TIPP: Sie lesen geraden einen Beitrag aus unserem aktuellen Anleihen Finder Newsletter 01-Februar-2016.Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: TheTruthAbout / flickr
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
German Pellets GmbH: Leistung und EBITDA steigen nach neun Monaten in 2015 – Rating wird auf „BB-“ (watch) angepasst – Refinanzierung der Alt-Anleihe 2011/16
Die German Pellets-Gruppe kann in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres die Gesamtleistung und das EBITDA steigern. Das teilte der Pellet-Hersteller heute mit. Unterdessen […]
-
Enterprise Holdings Limited: Erstes Halbjahr 2015/16 profitabel, aber unter Vorjahresniveau – Neue Gesellschaften integriert – Anleihe-Ratings mit dem Zusatz „watch“ versehen
Die Enterprise Holdings Limited, Emittentin zweier Unternehmensanleihen, hat die Finanzzahlen für das erste Halbjahr der Geschäftsjahres 2015/16 (01. April bis 30. September 2015) veröffentlicht. Demnach […]
-
Scholz Holding GmbH: Euler Hermes senkt Unternehmensrating auf „C“ – Droht der erste Ausfall des Jahres?
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Rating der Scholz Holding GmbH von „CCC“ für unbestimmte Zeit um zwei Notches auf „C“ herabgestuft. Das teilte […]
-
Procar Automobile Finanz-Holding GmbH & Co. KG: Creditreform stuft Unternehmensrating von „BB+“ auf „BB“ herab – Procar-Anleihen solide
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Procar Automobile Finanz-Holding GmbH & Co. KG von „BB+“ auf „BB“ herabgestuft. Das teilte die Ratingagentur auf […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/23: Anleihegläubiger stimmen Laufzeitverlängerung bis Juni 2024 zu
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2023: Mutares, DEAG, MS Industrie, Metalcorp, IuteCredit, DMAF, Agri Resources, FCR, Blueplanet, PCC, SLM Solutions, Credicore, Euroboden, Veganz, PAUL Tech, …
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- SANHA startet „solide“ ins Jahr 2023 – Rating mit „B-“ bestätigt
- +++ Neue MUSTERDEPOT-Spielrunde +++ Experten: Manuela Tränkel, Markus Stillger und Hans-Jürgen Friedrich
- FCR Immobilien AG erwirbt die dritte Hotel-Immobilie
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- FCR Immobilien AG: Mieteinnahmen steigen zum Jahresbeginn um 22%