German Pellets GmbH: Leistung und EBITDA steigen nach neun Monaten in 2015 – Rating wird auf „BB-“ (watch) angepasst – Refinanzierung der Alt-Anleihe 2011/16

Die German Pellets-Gruppe kann in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres die Gesamtleistung und das EBITDA steigern. Das teilte der Pellet-Hersteller heute mit. Unterdessen hat die Creditreform Rating AG das Unternehmensrating der German Pellets GmbH von zuletzt „BB“ (watch) auf „BB-“ (watch) angepasst.
Gesamtleistung gesteigert
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag nach Angaben der German Pellets GmbH nach den ersten neun Monaten des laufenden Jahres mit 38 Millionen Euro etwa eine Million Euro über dem Vorjahreswert. Zudem sei die Konzern-Gesamtleistung zum 30. September 2015 um rund zehn Prozent von 400,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf nunmehr 442,5 Millionen Euro angestiegen, so German Pellets.
„Dies ist vor dem Hintergrund des im Vergleich zum Vorjahr anhaltend niedrigen Preisniveaus im Endverbrauchermarkt eine erfreuliche Entwicklung“, sagte Peter H. Leibold, geschäftsführender Gesellschafter der German Pellets GmbH.
Zum Pelletabsatz beigetragen hätten im bisherigen Jahresverlauf insbesondere das Handelsgeschäft mit Industrie- und Kraftwerkskunden sowie der Endverbrauchermarkt. Enorme Impulse (Mengenplus von 30 Prozent) seien auch aus dem Geschäft mit Pellet-Sackware hervorgegangen, so das Wismarer Unternehmen.
Der vollständige Konzern-Zwischenbericht kann hier eingesehen werden.
Unternehmensrating auf „BB-“ (watch) angepasst
Die Creditreform Rating AG hat unterdessen das Unternehmensrating der German Pellets GmbH auf „BB-“ (watch) angepasst. Im Oktober wurde das Rating auf „BB“ (watch) gesetzt und am 26. November kurzzeitig auf n.r (not rated).
Den Grund für die Herabstufung erklärt die Ratingagentur im Wesentlichen mit „zu erwartenden Wertberichtigungen und höheren Ausleihungen im Jahr 2015 sowie der bisher erst teilweise erfolgten Refinanzierung der Anleihe 2011/2016“.
Zusatz (watch): Verschiedene Maßnahmen zur Refinanzierung der Anleihe seien laut Creditreform derzeit noch in Umsetzung bzw. Planung, wodurch sich der Zusatz (watch) begründe. Sollten die Kapitalmaßnahmen wie geplant umgesetzt werden, habe dies einen positiven Effekt auf das Rating, berichten die Analysten. Das Rating steht somit weiterhin unter Beobachtung und kann gegebenenfalls erneut angepasst werden.
Investitionen in den Vertrieb
Im Endverbrauchermarkt profitiere German Pellets nach eigenen Aussagen weiterhin vom Ausbau der Vertriebsstrukturen. Auch in den vergangenen Monaten habe das Pellet-Unternehmen weiter in den Vertrieb investiert und neue Verkaufsbüros u.a. in Handewitt (Schleswig-Holstein), Wunsiedel und München (Bayern) eröffnet sowie das Lagernetzwerk und die Auslieferungsflotte erweitert.
Neuer Pellets-Genussschein
Zuletzt hatte die German Pellets-Gruppe einen neuen Genussschein begeben und insgesamt ein Volumen von 13,5 Millionen Euro platzieren können. Der neue Pellets-Genussschein 2015 ohne Endfälligkeitsdatum wird bis 2021 jährlich mit 8,00 Prozent verzinst. Danach folgt eine Erhöhung auf Basis des 6-Jahres-Zinsswaps.
Während der Genussschein-Emission hatten sowohl Genussrechte-Inhaber des alten German Pellets-Genussscheins 2010 als auch Alt-Anleihegläubiger des Minibonds 2011/16 die Möglichkeit ihre Wertpapiere in die neuen Genussrechte zu tauschen.
Rückkaufprogramm für Anleihe 2011/16 läuft noch
Für die im März 2016 fällige Unternehmensanleihe 2011/16 hatte das Unternehmen darüber hinaus im November ein Rückkaufprogramm gestartet, das spätestens am 31. Dezember 2015 beendet werden soll und vorerst auf einen Gesamtbetrag von fünf Millionen Euro begrenzt ist.
ANLEIHE CHECK: Die Anleihe 2011/16 (ISIN: DE000A1H3J67) der German Pellets GmbH hat ein Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro und wird jährlich mit 7,25 Prozent verzinst. Sie notiert aktuell bei 98,25 Prozent (Stand: 02.12.2015).
Weitere Anleihen:
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2013/2018
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2014/2019
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Fotos: German Pellets GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2011/2016
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2013/2018
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2014/2019
German Pellets Genussrechte 2010/2015
German Pellets Genussrechte 2015/2016
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
German Pellets GmbH: Halbjahreszahlen positiv – Zuwachs bei Umsatz und EBITDA – USA-Investitionen Wachstumstreiber – Creditreform setzt neues Rating
Die vorläufigen Zahlen der German Pellets-Gruppe im ersten Halbjahr 2014 zeigen ein Wachstum bei Umsatz und Ertrag im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dennoch hat die Creditreform […]
-
German Pellets GmbH: Creditreform setzt Unternehmensrating auf „watch“ – Verliert German Pellets die Investment Grade-Note?
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der German Pellets GmbH im Zuge des Monitorings auf „BBB“ (watch) gesetzt. Die Bilanzstruktur im Konzernabschlusses 2013 sei […]
-
Sanochemia Pharmazeutika AG: Creditreform stuft Unternehmensrating auf „B“ herab – „Schwaches Geschäftsjahr 2013/2014“ – „Liquiditätslage angespannt“ – Anleihekurs bei 100 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Sanochemia Pharmazeutika AG von „B+“ auf „B“ herabgestuft. Grund für die Anpassung sei laut Creditreform unter anderem […]
-
KTG-Gruppe: Creditreform setzt die Unternehmensratings der KTG Agrar SE und der KTG Energie AG auf „watch“ – „Geschäftsbericht 2014 mit Abweichungen zum Forecast“
Die Creditreform Rating AG hat sowohl das Unternehmensrating der KTG Agrar SE als auch das Rating der KTG Energie AG im Rahmen des Monitorings mit […]
ANLEIHEN-Woche #KW5 – 2023: Pentracor, EUSOLAG, Heise Haus, ID Finance, pferdewetten, PNE, Dt. Lichtmiete, Mutares, Singulus Technologies, Photon Energy, … #Anleihen #KMU #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand #Mittelstandsanleihen #Minibonds #Wochenüberblick https://t.co/JjLShitspA
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) February 3, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- paragon startet Rückkaufprogramm für Anleihe 2017/27 (A2GSB8)
- ANLEIHEN-Woche #KW5 – 2023: Pentracor, EUSOLAG, Heise Haus, ID Finance, pferdewetten.de, PNE, Dt. Lichtmiete, Mutares, Singulus Technologies, Photon Energy, …
- Heise Haus GmbH legt neuen 6,50%-Minibond (A30VTM) auf
- Deutsche Lichtmiete: Insolvenzverwalter stellt Fehlbestand von Leuchten fest
- Mutares startet Verhandlungen zur Übernahme von Walor International
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2023: paragon, Ekosem-Agrar, Cardea Europe, PNE, Homann Holzwerkstoffe, VERIANOS, Werder Bremen, Mutares, publity, ABO Wind, …
- SdK ruft Pentracor-Gläubiger zur Interessensbündelung auf
- „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ – Anleihen-Kaufangebote deutlich unter Marktpreisen
- Pentracor GmbH verfehlt Planziel für 2022
- pferdewetten.de AG begibt Wandelanleihe im Volumen von bis zu 5,0 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW4 – 2023: reconcept, Henri Broen, publity, PCC, Singulus Technologies, ABO Wind, JDC, The Grounds, Deutsche Rohstoff, HPI, …
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- „Operativ ist Euroboden weiterhin gut aufgestellt“ – Interview mit Stefan Höglmaier, Euroboden GmbH
- paragon beschließt Rückkaufangebot zu 92,5% für CHF-Anleihe