PREOS: Anleihegläubiger sollen erneut abstimmen – Klaus Nieding als Gläubigervertreter vorgeschlagen

Adhoc-Mitteilung der PREOS Global Office Real Estate & Technology AG:
Einladung zur Abstimmung ohne Versammlung zur Bestellung eines gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger der 7,5%-Wandelanleihe 2019/2024
Der Vorstand der PREOS Global Office Real Estate & Technology AG („PREOS“, ISIN DE000A2LQ850) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Anleihegläubiger der 7,5 %-Wandelanleihe 2019/2024 (ISIN: DE000A254NA6 – „PREOS-Wandelanleihe“) erneut zu einer Abstimmung ohne Versammlung einzuladen. Einziger Beschlussgegenstand wird die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters aller Anleihegläubiger sein.
Auf Anregung aus dem Kreis der Anleihegläubiger wird die PREOS Herrn Klaus Nieding, Rechtsanwalt und Vizepräsident des Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V., als gemeinsamen Vertreter vorschlagen. Nachdem die für eine vorgeschlagene Restrukturierung der PREOS-Wandelanleihe erforderlichen qualifizierten Mehrheiten in einer Abstimmung ohne Versammlung Ende Juli knapp verfehlt wurden und auch ein gemeinsamer Vertreter noch nicht bestellt werden konnte (siehe hierzu Ad-hoc-Mitteilung vom 31. Juli 2023), beabsichtigt die PREOS, mit dem nun zur Bestellung vorgeschlagenen gemeinsamen Vertreter zunächst Gespräche und Verhandlungen über die noch bestehenden Optionen für eine Restrukturierung der PREOS-Wandelanleihe aufzunehmen.
Die Abstimmung ohne Versammlung soll im Zeitraum vom 9. September 2023, 00:00 Uhr (MESZ) bis zum 11. September 2023, 24:00 Uhr (MESZ) stattfinden.
Die entsprechende Aufforderung zur Stimmabgabe wird voraussichtlich am 25. August 2023 auf der Homepage der PREOS (https://www.preos.de) unter der Rubrik „Investor Relations“ unter dem Abschnitt „Wandelanleihe 2019/2024“ sowie im Bundesanzeiger veröffentlicht werden.
PREOS Global Office Real Estate & Technology AG
Foto: pixabay.com
PREOS-Wandelanleihe 2019/24
WANDELANLEIHE CHECK: Die PREOS-Wandelanleihe (ISIN: DE000A254NA6) hat ein Volumen von bis zu 300 Mio. Euro und wird jährlich mit 7,50% p.a. verzinst. Die Wandelanleihe ist nach deutschem Recht begeben und läuft bis Dezember 2024. Die Anleihe soll am Endfälligkeitstag (09.12.2024) zu 105% des Nennwerts zurückgezahlt werden, sofern sie zuvor nicht gewandelt oder zurückgezahlt wurde. Die PREOS Global Office Real Estate & Technology AG plante weitereichende Anpassungen der aktuellen Anleihebedingungen im Zuge der Restrukturierung. So sollten u.a. die Laufzeit der PREOS-Wandelanleihe um fünf Jahre verlängert, der Wandungspreis angepasst und die Zinszahlungen teilweise gestundet und reduziert werden. Dieses Vorhaben wurde von den Anlegern im Juli 2023 nicht mit der erforderlichen Mehrheit unterstützt.
Zum Thema
PREOS erwartet Fehlbetrag von rd 214 Mio. Euro
SdK lädt zu PREOS-Investorenkonferenz am 20. Juli 2023 um 14 Uhr
SdK ruft PREOS-Anleihegläubiger zur Interessensbündelung auf
PREOS strebt Laufzeitverlängerung und Zinsstundung für Wandelanleihe 2019/24 an
PREOS: Einstieg des Luxemburger Investors als neuer Großaktionär gescheitert
Anleihen-Barometer: PREOS-Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) mit 3,5 Sternen bewertet
PREOS passt Wandlungspreis für Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) auf 6,2526 Euro an
HGB-Zahlen: PREOS mit leichtem Minus im ersten Halbjahr 2021
PREOS: Luxemburger Investmentgesellschaft soll neuer Mehrheitsaktionär werden
Jahresabschluss 2020: PREOS deckt stille Reserven auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
