MS „Deutschland“: Vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet – Reinhold Schmid-Sperber zum Insolvenzverwalter berufen – FERI stuft Traumschiff-Anleihe auf „D“ herab
Das Amtsgericht Eutin hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Reinhold Schmid-Sperber von der Anwaltskanzlei Reimer Rechtsanwälte bestellt. Das teilten Schifffahrtsgesellschaft und Insolvenzverwalter mit.
FERI stuft Traumschiff-Anleihe auf „D“
Unterdessen hat die FERI EuroRating Services AG das Emissionsrating der Traumschiff-Anleihe von „CC“ auf „D“ wie „Ausfall“ herabgesetzt.
FERI begründete die Herabstufung damit, dass sich die Finanz-und Vermögenslage des Unternehmens „unerwartet schnell negativ entwickelt habe“. Laut MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH seien dafür die Verschlechterung der Liquiditätssituation nach der ersten Gläubigerversammlung der MS Deutschland am 8. Oktober 2014 sowie fehlende Finanzierungszusagen verantwortlich.
Entgegen den Erwartungen im Rahmen einer Restrukturierung war das Unternehmen daher gezwungen, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen, so FERI.
Antrag auf Beendigung der Eigenverwaltung
Beantragt wurde das vorläufige Insolvenzverfahren von Wolfram Günther, dem Geschäftsführer der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH. Zudem stellte Günther einen Antrag auf Beendigung der Eigenverwaltung.
„Dadurch wird der Komplexität des Verfahrens Rechnung getragen – im Interesse der Gläubiger. Das Verfahren wird für die Gläubiger transparenter und Entscheidungen können nun noch schneller getroffen und umgesetzt werden als zuvor“, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Schmid-Sperber.
Heute, am 3. November 2014, wurde bereits das erste Insolvenzgeld an die Mitarbeiter überwiesen. „Aufgrund des vorläufigen Insolvenzverfahrens können wir jetzt mit voller Kraft an der Sanierung arbeiten. Erste Verhandlungen mit Investoren stimmen mich optimistisch“, so Schmid-Sperber.
Fortführung des Geschäfts angestrebt
An den bisherigen Sanierungszielen werde nach Angaben des Insolvenzverwalters weiterhin festgehalten. Die anstehenden Reisen des „Traumschiffes“ sollen wie geplant durchgeführt werden. Zudem werde die Fortführung des Geschäfts angestrebt und ein neues Finanzierungskonzept erarbeitet. Alternativ dazu werde ein Käufer für Schiff und Unternehmen gesucht, so der Insolvenzverwalter. Wolfram Günther bleibe zudem weiterhin der Geschäftsführer der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH. „Ich werde mit Herrn Günther weiterhin vertrauensvoll zusammenarbeiten“, sagte Schmid-Sperber.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Jean Pierre Hintze / flickr jphintze
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der MS “Deutschland” Beteiligungsgesellschaft mbH 2012/2017
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH: „Finanzstruktur der Gesellschaft als unbefriedigend eingestuft“ – „Aus Sicht der Gesellschafter sollten sich alle Stakeholder aktiv daran beteiligen, die Basis für eine positive Geschäftsentwicklung zu stärken und finanzielle Spielräume zu schaffen“
Die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH hat mit der einberufenen Versammlung der Anleihegläubiger am 8. Oktober in Frankfurt am Main für Schlagzeilen gesorgt. Anlass für die […]
-
MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH kommt vom Kurs ab: FERI stuft „Traumschiff“-Anleihe auf „CC“ herab – Ausblick bleibt „negativ“ – „Risiken für nicht ordnungsgemäße Bedienung und Tilgung der Anleihe weiter erhöht“
Die FERI EuroRating Services AG hat das Emissionsrating der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH (MS Deutschland) von „B-“ auf „CC“ herabgestuft. Der Ausblick für die „Traumschiff“-Anleihe […]
-
MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH: „Umsatz sechs Prozent unter Plan“ – Geschäftsführer Nolde verlässt das Schiff – Mehrheitseigener Callista schickt Rettungsteam an Bord – Traumschiff-Anleihe nicht auf Kurs
Nach Angaben der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH (MS Deutschland GmbH) liegen die Umsätze für das laufende Geschäftsjahr 2014 beim Kreuzfahrtschiff MS Deutschland sechs Prozent unter […]
-
MS „Deutschland“: Angeblich viele Kaufinteressenten für das „Traumschiff“ – Mehrheitseigner Calllista bringt sich als Käufer in Stellung – Wert des „Traumschiffes“ nur noch bei zehn Millionen Euro – Anleihegläubiger droht großer Verlust
Im nächsten Kapitel der „Traumschiff“–Posse meldet die insolvente MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH großes Interesse von Investoren am Kauf des „Traumschiffes“ und der Reederei Deilmann. „Uns […]
+++ Neuemission +++ EPH Group begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung - Laufzeit 7 Jahre #Anleihe #Neuemission #Zinskupon #EPH #Tourismus #Hotels #Premiumsegment #Luxus #Tirol #Österreich #Deutschland https://t.co/FDpQOgayAV
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 7, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr
- +++ Neuemission +++ EPH Group AG begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung
- +++ Umtauschangebot +++ ESPG AG begibt Umtausch-Anleihe 2023/26 – Zinskupon von 9,50% p.a.
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- Pentracor-CFO Rainer Mohr scheidet zum 30.06.23 aus
- Kapitalmarkt-Standpunkt: KMU-Anleihen nach dem Lockdown