MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH kommt vom Kurs ab: FERI stuft „Traumschiff“-Anleihe auf „CC“ herab – Ausblick bleibt „negativ“ – „Risiken für nicht ordnungsgemäße Bedienung und Tilgung der Anleihe weiter erhöht“
Die FERI EuroRating Services AG hat das Emissionsrating der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH (MS Deutschland) von „B-“ auf „CC“ herabgestuft. Der Ausblick für die „Traumschiff“-Anleihe bleibe „negativ“, so die Ratingagentur.
Als Grund der erneuten Herabstufung nannten die FERI-Analysten, dass sich die Risiken einer „nicht ordnungsgemäßen Bedienung und Tilgung der Anleihe“ weiter erhöht hätten.
Zinsstundung und Verzicht auf Kündigungsrechte
Bei der Gläubigerversammlung am 8. Oktober 2014 strebe das Management der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH die Ernennung eines Gemeinsamen Vertreters an. Dieser solle laut FERI bevollmächtigt werden, einer Zinsstundung und einem Verzicht auf Kündigungsrechte zuzustimmen. FERI mahnte weiter an, dass sich darüber hinaus die finanzielle Situation des Unternehmens weiterhin „schlecht“ entwickle und der Umsatz „schwach“ bleibe.
Die FERI EuroRating Services AG rechne nach eigenen Angaben daher mit einem weiteren Anstieg der „bilanziellen Überschuldung“ der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH.
Ratingherabstufung im Zwei-Wochen-Rhythmus
Erst am 28.08.2014 hatte FERI das Rating der „Traumschiff“-Anleihe von „BB-“ auf „B-“ herabgesetzt und den Ausblick mit „negativ“ bewertet. Die Rating-Analysten nannten vor zwei Wochen als Hauptgrund für die Herabstufung, die sich weiter verschlechternde finanzielle Situation des Unternehmens. Am 30. Juli 2014 teilte die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH mit, dass die Umsatzziele für 2014 verfehlt würden.
Beim ersten Rating am 17.04.2014 stufte FERI die MS Deutschland-Unternehmensanleihe mit „BB-“ ein. Kaum fünf Monate später liegt die Bewertung sieben Notches darunter.
MS Deutschland kommt vom Kurs ab
Nachdem die FERI Euro Rating Services AG zuletzt schon erklärt hatte, dass die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH die Zinsen für die Gläubiger nicht mehr aus eigener Tasche stemmen könne, teilte die MS Deutschland der Anleihen Finder Redaktion mit dass die Zinslast für die Anleihe mit 3,4 Millionen Euro hoch sei und Mittel binde, die in das „Traumschiff“ investiert werden könnten.
Laut MS Deutschland gebe es positive Tendenzen für die Entwicklung in den Folgejahren, was die aktuellen Buchungsdaten für das Schiff zeigen würde. Vorrangiges Ziel sei es nun, ein langfristig tragfähiges Finanzierungskonzept für die Gesellschaft zu entwickeln, welches sich nicht nur von Zinstermin zu Zinstermin schleppe, so das MS Deutschland-Management.
Da die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH nach eigenen Angaben in „intensivem Dialog“ mit der FERI-Ratingagentur stehe, zeigte sich die Schifffahrtsgesellschaft von der Rating-Anpassung Ende August nur wenig überrascht. Ob es bei diesem weiteren starken Downgrade auch so ist, bleibt zu bezweifeln.
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Jean Pierre Hintze / flickr jphintze
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der MS “Deutschland” Beteiligungsgesellschaft mbH 2012/2017
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH: „Finanzstruktur der Gesellschaft als unbefriedigend eingestuft“ – „Aus Sicht der Gesellschafter sollten sich alle Stakeholder aktiv daran beteiligen, die Basis für eine positive Geschäftsentwicklung zu stärken und finanzielle Spielräume zu schaffen“
Die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH hat mit der einberufenen Versammlung der Anleihegläubiger am 8. Oktober in Frankfurt am Main für Schlagzeilen gesorgt. Anlass für die […]
-
MS „Deutschland“: Vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet – Reinhold Schmid-Sperber zum Insolvenzverwalter berufen – FERI stuft Traumschiff-Anleihe auf „D“ herab
Das Amtsgericht Eutin hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Reinhold Schmid-Sperber von der Anwaltskanzlei […]
-
Traumschiff-Anleihe: MS Deutschland-Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig – Anleger-Präsenz unter 50 Prozent – Zweite Versammlung nötig
Zur ersten Gläubigerversammlung für die „Traumschiff“-Anleihe der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH wurden mit nur 44,01 Prozent weniger als 50 Prozent der ausstehenden Schuldverschreibungen angemeldet. Das […]
-
MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH beruft Anleihegläubiger-Versammlung am 08. Oktober 2014 in Frankfurt am Main ein – Ehemaliger Ministerpräsident Günther Beckstein als gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger vorgeschlagen
Die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH hat heute „im Rahmen der Erarbeitung eines Konzepts zur finanziellen Restrukturierung des Unternehmens“ eine Versammlung der Anleihegläubiger einberufen. Die Versammlung […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Zeichnungsstart für 5,50%-PANDION-Anleihe 2021/26 (A289YC)
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet neue PANDION-Anleihe (A289YC) und verkauft Consus- und Cologneo-Bonds
- +++ Neuemission +++ Deutsche Lichtmiete AG begibt „EnergieEffizienzAnleihe 2027“ (A3H2UH) – Zinskupon von 5,25% p.a.
- +++ Neuemission +++ PANDION AG eröffnet mit Debüt-Anleihe (A289YC) das Emissionsjahr 2021 – Zinskupon von 5,50% p.a.
- „Eine erfolgreiche Transaktion steht für uns im Vordergrund“ – Interview mit Reinhold Knodel, Vorstand der PANDION AG
- reconcept GmbH plant Aufstockung der Anleihe 2020/25 (A289R8)
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2021: PANDION, Noratis, reconcept, Aves One, MGI, Deutsche Rohstoff, DMAF, Joh. F. Behrens, DEAG, Nordex, publity, PREOS, Eyemaxx, …
- Anleihen-Barometer: Neue ACTAQUA-Anleihe (A3H2TU) im Analysten-Check
- “Unser Ziel ist der weitere Aufbau von Immobilien in guter Lage“ – Interview mit Paul Morzynski, Halloren Vermögen AG
- „Haben eine breitgefächerte und gesicherte Projektpipeline in Höhe von 4,3 Mrd. Euro“ – Interview mit PANDION-Chef Reinhold Knodel
- Wiener Feinbäckerei Heberer begibt dritte Unternehmensanleihe – Zinskupon von 4,00% p.a.
- +++ Keine Emission +++ PANDION AG verschiebt Anleihe-Begebung vorerst
- Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS kauft NSI Netfonds-Anleihe 2020/25 (A254T1)
- +++ Neuemission +++ PANDION AG begibt Debüt-Anleihe (A289YC) – Zielvolumen von 50 Mio. Euro
- Belano Medical bringt neues Mittel gegen Neurodermitis auf den Markt – Webinar zur Wandelanleihe am 02.02.21
MUSTERDEPOT-SPIEL