PNE AG vermittelt PPAs für 107 Erneuerbare-Energien-Projekte

Pressemitteilung der PNE AG:
PNE AG vermittelt erfolgreich PPAs für mehr als 100 Wind- und PV-Projektgesellschaften
- – 107 Projekte profitieren von finanziellen Vorteilen kurz- wie langfristiger Stromverträge
- – Steigende Nachfrage von Industriekunden und Stromgroßhändlern
Die PNE-Gruppe konnte im vergangenen Jahr einen großen Meilenstein erreichen: Inzwischen werden über 100 Wind- und Photovoltaik-Projektgesellschaften im Zuge der Beratungsdienstleistung „Power Purchase Agreements (PPA) as a Service“ betreut.
Allein im Jahr 2023 hat das PPA-Team der PNE 39 Wind- und PV-Projektgesellschaften mit einer Gesamtleistung von über 337 Megawatt bei dem Abschluss von kurz- wie langfristigen Stromlieferverträgen (PPAs) betreut. Damit stieg die Anzahl der betreuten Erneuerbare-Energien-Projekte auf insgesamt 107.
PNE agiert mit ihrer Dienstleistung „PPA as a Service“ als Vermittler von PPAs und unterstützt Anlagenbetreiber bei der Suche nach geeigneten Vermarktungslösungen, der Verhandlung, beim Abschluss der Vertragswerke sowie darüber hinaus bei der operativen Umsetzung von mit PPAs verbundenen Spezialthemen.
Als Bindeglied zwischen Anlagenbetreiber und Stromabnehmer trägt PNE dazu bei, attraktive Konditionen auch für kleinere Erneuerbare-Energien-Projekte zu realisieren. Das starke Netzwerk und Volumen der PNE am Strommarkt ermöglicht es, Kunden bei der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks und damit bei der Erreichung ihrer individuellen Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Abnehmer des grünen Stroms waren sowohl große europäische Stromhändler als auch Industriekunden, die bei ihren individuellen Nachhaltigkeitsstrategien vermehrt auf grüne Direktbelieferungslösungen setzen. PNE etabliert sich dabei als Partner für innovative und bedarfsgerechte Lösungen zwischen Anlagenbetreibern und Industrieunternehmen.
„Mit den erfolgreichen PPA-Abschlüssen sichert die PNE-Gruppe ihre führende Rolle als Berater und Vermittler für PPAs“, sagt Nils Kompe, Leiter Energy Supply Services und PPA Management der PNE AG. „Weitere Verhandlungen zu PPA-Abschlüssen befinden sich bereits in der Pipeline, sodass wir bis zum Ende dieses Jahres mit einem vermittelten Energievolumen von bis zu 3 Terawattstunden rechnen.“
PNE AG
Foto: PNE AG (Symbolbild)
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE AG 2013/2018 (getilgt)
Unternehmensanleihe der PNE AG 2018/2023 (getilgt)
Unternehmensanleihe der PNE AG 2022/2027
Zum Thema
PNE nimmt zwei weitere Windparks in Schleswig-Holstein in Betrieb
PNE schließt langfristigen Strom-Liefervertrag mit Gerresheimer ab
PNE AG baut Projektpipeline weiter aus
PNE AG erhält Zuschlag für zwei Onshore-Windparks
PNE AG: Harald Wilbert wird neuer CFO
PNE AG in 2023 „auf Kurs“ – Projektpipeline auf Rekordniveau
PNE will E-Fuels in Südafrika produzieren
PNE-Aktie nun auch im TecDAX gelistet
Anleihen Finder News im kostenlosen Newsletter oder auf Twitter, LinkedIn & Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Verkauf! FCR Immobilien AG veräußert Mehrfamilienhaus
Pressemitteilung der FCR Immobilien AG: FCR Immobilien AG veräußert erfolgreich Mehrfamilienhaus in Bernburg – Objekt mit rund 2.100 m² Wohnfläche nahezu vollvermietet – Mehrfamilienhaus war […]
-
publity AG: Max-Planck-Gesellschaft zieht im Westend Carree ein
Pressemitteilung der publity AG: Vermietungserfolg im Westend Carree in Frankfurt – Max-Planck-Gesellschaft zieht ein Die publity AG (Scale, ISIN DE0006972508) hat einen Vermietungserfolg bei der […]
-
ERWE Immobilien AG: Nils Peters erweitert Geschäftsführung
Pressemitteilung der ERWE Immobilien AG: ERWE Immobilienmanagement GmbH erweitert Geschäftsführung • Nils Peters weiterer Geschäftsführer • Stark zunehmende Aufgaben durch das Konzernwachstum Die ERWE Immobilienmanagement […]
-
LR Gruppe: Umsatzsteigerung in Q1 – Markteintritt in UK
Pressemitteilung der LR Global Holding GmbH: LR startet mit Umsatzwachstum in Q1 2023 und setzt internationale Expansion mit Markteintritt in UK konsequent fort – Strategische […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Huber Automotive AG: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- LifeFit Group sammelt weitere 90 Mio. Euro über Nordic Bond 2024/29 ein
- MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- Schlote: Weitere Tochtergesellschaften melden Insolvenz an
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- Neuemission: PCC legt neue 5,50%-Anleihe (Nr. 97) auf
- publity AG: Jahresfehlbetrag zwischen 185 und 210 Mio. Euro in 2024 erwartet
- publity AG: Jahresfehlbetrag zwischen 185 und 210 Mio. Euro in 2024 erwartet
- meinSolardach.de GmbH mit deutlicher Umsatzsteigerung in 2024
- SYNBIOTIC plant weitere Übernahmen in 2025
- Gläubigervertreter mit Update zur Anleihen-Restrukturierung der Ekosem-Agrar
- Ekosem-Agrar AG: Beide Unternehmensanleihen final veräußert
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- „Es bleibt unverändert unsere Strategie, ein ständiges Anleiheangebot im Markt zu haben“ – Interview mit Riccardo Koppe, PCC SE