HELMA Eigenheimbau AG: Vorstand mit Max Bode erweitert – Startschuss für Großprojekte – Anleihe in 2015 stets über 105 Prozent
Die HELMA Eigenheimbau AG setzt ihre mittelfristige Wachstumsstrategie fort und meldet Projektstarts bei den Tochtergesellschaften. Zudem habe das Unternehmen nach eigenen Angaben seinen Vorstand mit Max Bode auf drei Personen erweitert.
Der Aufsichtsrat der HELMA Eigenheimbau AG hat den 32-jährtigen Diplom-Kaufmann mit Wirkung zum 1. Juli 2015 für fünf Jahre zum weiteren Mitglied des Vorstands bestellt. Seit März 2012 war Max Bode als Vorstandsassistent bei HELMA tätig. LAU HELMA werde er in seiner zukünftigen Position als Vorstand die Bereiche Vertrieb und Marketing verantworten. Neben Bode setzt sich der HELMA-Vorstand aus dem Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Maerzke sowie Gerrit Janssen zusammen.
Unternehmensanleihe notiert bei 106,50 Prozent
Der Kurswert der HELMA-Anleihe (WKN: A1X3HZ) liegt aktuell bei 106,50 Prozent (Stand: 23.06.2015). Im Jahr 2015 lag der Kurs des HELMA-Minibonds nie unter 105 Prozent.
ANLEIHE CHECK: Die Unternehmensanleihe der HELMA Eigenheimbau AG hat ein Gesamtvolumen von 25 Millionen Euro und wird jährlich mit 5,875 Prozent verzinst. Die Laufzeit der fünfjährigen Anleihe endet im September 2018.
Wachstumskurs
Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie hat die HELMA Eigenheimbau AG eine Umsatzverdopplung von 170,5 Millionen Euro in 2014 auf 340 Millionen Euro in 2017 geplant.
HELMA Wohnungsbau GmbH
Einhergehend damit verweist der Eigenheimbauer auf mehrere größere Vertriebsstarts der Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH in deren Kernregionen Berlin, Hannover und München. Der Gesamtumsatz des bis 2017 laufenden Projekts „Wohnen im Park“ im Berliner Stadtteil Karlshorst belaufe sich nach Angaben von HELMA auf 42 Millionen Euro. Das Projekt „Wohnen im Eichenpark“ in Hannover-Langenhagen habe einen erwarteten Umsatz von 26 Millionen Euro. Und auch zwei weitere Projekte im Großraum München sollen zusammen ein Gesamtumsatzvolumen von 42 Millionen Euro haben.
HELMA Ferienimmobilien GmbH
Zudem habe sich auch die Tochtergesellschaft HELMA Ferienimmobilien GmbH ein neues Grundstück im Nationalpark Müritz sichern können, welches für die Entwicklung und Realisierung von insgesamt 184 Ferienwohnungen dienen soll und einen erwarteten Umsatz von 48 Millionen Euro habe. Das Projekt soll in den kommenden fünf Jahren sukzessive umgesetzt werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit den oben genannten Projekten die Visibilität für die Erreichung unserer mittelfristigen Konzern-Umsatzziele bereits zu diesem Zeitpunkt nochmals deutlich erhöhen konnten und sind daher weiterhin fest davon überzeugt, dass profitable Wachstum der vergangenen Jahre auch zukünftig erfolgreich fortsetzen zu können“, sagt Karl-Heinz Maerzke, Vorstandsvorsitzender und Gründer der HELMA Eigenheimbau AG.
Profitable Jahre
Nach Angaben des Unternehmens hatte das Geschäftsjahr 2015 „sehr gut“ begonnen. So habe der Netto-Auftragseingang in den ersten drei Monaten 2015 um 24 Prozent auf 48,1 Millionen Euro zulegen können, berichtete Eigenheimbauer unlängst.
Die HELMA Eigenheimbau AG als Anleihe-Emittentin ist derzeit von der Creditreform Rating AG mit dem Investment Grade-Note „BBB“ bewertet. Das Rating ist noch bis Mitte Juli 2015 gültig.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: HELMA Eigenheimbau AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der HELMA Eigenheimbau AG 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren