ACTAQUA GmbH: Neue Darlehensfinanzierung – Auftragsvolumen steigt

Pressemitteilung der ACTAQUA GmbH:
Langfristiges 1,0%-Darlehen vereinbart, positive Auftragsentwicklung ablesbar
– Ältere Darlehen durch günstigeres Senior-Debt abgelöst
– Auftragsvolumen seit November 2020 um 38,1% auf EUR 14,5 Mio. angewachsen
– Veröffentlichung vorläufiger Zahlen für 2020 im März
Die ACTAQUA GmbH, eine Spezialistin für die Digitalisierung von Gebäudetechnik, hat im Anschluss an die Ende 2020 erfolgte Platzierung einer ersten Anleihetranche (ISIN: DE000A3H2TU8) auch ihre Darlehensfinanzierung neu geordnet. Zwei Privatdarlehen zur Projektfinanzierung aus der Gründungszeit der Gesellschaft sowie ein KfW-Schnellkredit in Summe von insgesamt EUR 2,3 Mio. wurden vollständig getilgt und durch langjähriges Senior Debt der Sparkasse Vorderpfalz in Höhe von EUR 3,2 Mio. ersetzt. Mit einer Laufzeit von 10 Jahren und einem Zinssatz von 1,0% ist ACTAQUA langfristig hervorragend finanziert. Die Mittel sind frei verwendbar und sollen neben der Vorfinanzierung von Projekten vor allem in die Weiterentwicklung des Systems PAUL hin zu einer digitalen Plattform für die Steuerung aller Anwendungen der Gebäudetechnik fließen.
„Das Darlehen der Sparkasse Vorderpfalz unterstreicht das Vertrauen in die Stabilität und Ertragsstärke unseres Geschäftsmodells. Die Mittel verleihen uns zusätzlichen Spielraum für die weitere Entwicklung und das zu sehr fairen Konditionen“, erklärt Sascha Müller, Mitgründer und Generalbevollmächtigter von ACTAQUA.
Auch operativ hat sich ACTAQUA in den vergangenen Monaten positiv entwickelt. Mit den Mitteln aus der Anleiheemission konnten wie geplant neue Aufträge vorfinanziert werden. Das laufende Vertragsvolumen ist seit November von EUR 10,5 Mio. um 38,1% auf EUR 14,5 Mio. gestiegen. Und das, obwohl Abschlüsse mit Wohnungseigentümergemeinschaften, die etwa die Hälfte der Kunden ausmachen, durch das Versammlungsverbot verschoben werden mussten. Dies konnte durch Verträge mit institutionellen Kunden mehr als kompensiert werden. Gleichzeitig wurde auch die Projektpipeline deutlich ausgebaut. Das bestehende Angebotsportfolio erhöhte sich um 23,3% von EUR 44,6 Mio. im November auf aktuell rund EUR 55,0 Mio. und stimmt die Gesellschaft optimistisch für das laufende Geschäftsjahr.
Die Ziele für das Geschäftsjahr 2020 hat ACTAQUA durch das starke Jahresendgeschäft voraussichtlich alle erreicht. Die vorläufigen Umsatz- und Ertragszahlen für das Jahr 2020 sollen im März veröffentlicht werden.
ACTAQUA GmbH
Foto: pixabay.com
Zum Thema
ACTAQUA GmbH: Steffen Römer wird neuer Geschäftsführer
ACTAQUA GmbH platziert Anleihevolumen (A3H2TU) in Höhe von 6 Mio. Euro via Private Placement
Anleihen-Barometer: Neue ACTAQUA-Anleihe (A3H2TU) im Analysten-Check
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet 7,00%-ACTAQUA-Anleihe (A3H2TU)
Neuer „Green Bond“: ACTAQUA GmbH begibt 7,00%-Anleihe via Privatplatzierung
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
ACTAQUA GmbH in 2020 mit Gewinn von 0,9 Mio. Euro – Erste Anleihe-Tranche in Höhe von 10 Mio. Euro vollständig platziert
Pressemitteilung der ACTAQUA GmbH: Gute vorläufige Zahlen für 2020 und dynamischer Start ins Geschäftsjahr 2021 – Abgerechnete Leistungen konnten mit EUR 5,7 Mio. deutlich über […]
-
Finale Zahlen: ACTAQUA GmbH steigert Umsatz auf 4,8 Mio. Euro und EBITDA auf 2,1 Mio. Euro in 2020
Pressemitteilung der ACTAQUA GmbH: Jahresabschluss 2020 veröffentlicht – Starkes profitables Wachstum unter schwierigen Rahmenbedingungen * Bestätigung der vorläufigen Zahlen* Umsatzverdopplung und Ergebniszuwachs für 2021 prognostiziert* […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Homann-Anleihe 2012/17 (A1R0VD)
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Homann Holzwerkstoffe GmbH Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt Änderungen im […]
-
Corona-Krise: Schlote setzt Vorsorgemaßnahmen um – Kurzarbeit und Kostencontrolling
Pressemitteilung der Schlote Holding GmbH: Schlote-Gruppe hat aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie bereits umfassende Vorsorgemaßnahmen für Werke in Deutschland und Tschechien gemäß den Erfahrungen in China […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- 7C Solarparken platziert Optionsanleihe im Volumen von rd. 6,9 Mio. Euro