Neuer „Green Bond“: ACTAQUA GmbH begibt 7,00%-Anleihe via Privatplatzierung

Private Placement – die ACTAQUA GmbH begibt im Wege einer Privatplatzierung eine besicherte Unternehmensanleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro. Die fünfjährige Anleihe, die jährlich mit einem Kupon von 7,00% p.a. verzinst wird, wurde von imug|rating geprüft und als „Green Bond“ eingestuft. Der Minibond ist hinsichtlich des ausstehenden Rückzahlungsanspruchs durch Abtretung von Vergütungsansprüchen aus den bestehenden Kundenverträgen besichert. Die Emissionsmittel sollen dem Ausbau der Geschäftstätigkeit im Bereich digitaler Gebäudetechnik und Sicherstellung von Trinkwasserhygiene dienen.
Hinweis: Begleitet wird die Emission von der BankM AG als Global Coordinator und Sole Bookrunner und der Dicama AG als Financial Advisor.
Was macht die ACTAQUA GmbH?
Die ACTAQUA GmbH ist ein Spezialist für die Digitalisierung von Gebäudetechnik zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene. Das Unternehmen aus der Nähe von Heidelberg ist ein dynamisch wachsender Entwickler und Anbieter digitaler Gebäudetechnik auf Basis von Cloudcomputing, Big Data und künstlicher Intelligenz.
Mit dem intelligenten Regelsystem PAUL (Permanent Analytic Use Log) hat das Unternehmen für Immobilienbetreiber ein innovatives Produkt- und Serviceangebot für Trink- und Heizungswasseranlagen entwickelt, das dazu beiträgt, den Energieverbrauch zu senken und Revitalisierungskosten zu reduzieren. Durch einen permanenten thermisch-hydraulischen Abgleich über digital gesteuerte Kugelhähne und Pumpen wird die Trinkwasserhygiene jederzeit vollautomatisch sichergestellt und das Leitungsnetz bestmöglich Instand gehalten. Mittels Künstlicher Intelligenz gesteuert, werden alle Anlagedaten in ein Cloudsystem übermittelt und ermöglichen so durch eine 24/7-Dokumentation Transparenz und Rechtssicherheit für die Anlagenbetreiber.
INFO: Trinkwasserhygiene setzt die richtige Temperatur, ständige Zirkulation und den regelmäßigen Wasseraustausch im Leitungsnetz voraus. Der sich erst langsam auflösende Investitionsstau (ca. 40% der Heizungs- und Trinkwasseranlagen in dt. Wohnungen sind älter als 20 Jahre) führt im Zusammenspiel mit einer steigenden Anzahl an Single-Haushalten, geringeren Aufenthaltszeiten in den Wohnungen und falschem Wassersparverhalten jedoch dazu, dass die geltenden Normen nicht immer eingehalten werden und der Bedarf an einer umfassenden Lösung, wie das System PAUL sie darstellt, wächst.
Intelligente Gebäudetechnik mit großem Marktpotential
Allein im Segment für Bestandsgebäude mit mehr als 13 Wohneinheiten in Deutschland ergibt sich nach Schätzung der ACTAQUA GmbH ein Marktpotential in Höhe von 0,9 Mrd. bis 1,8 Mrd. Euro.
Dieser hohe Bedarf an einer intelligenten Lösung spiegelt sich auch in der diversifizierten Auftragspipeline von ACTAQUA wider: Mehr als 500 Projektangebote mit einem kumulierten Vertragswert von rund 45 Mio. Euro werden vom Unternehmen nach eigenen Angaben aktuell bearbeitet. Alle Aufträge haben Mindestprojektlaufzeiten von zehn Jahren. Nahezu die gesamten Projektkosten für Material, Montage, Inbetriebnahme und laufenden Betrieb fallen zu Beginn dieser Projekte an. Bei festen monatlichen Wartungsgebühren über zehn Jahre ist das Geschäft sehr gut berechenbar, erfordert jedoch regelmäßig eine Vorfinanzierung. Um diese zu gewährleisten und die sichtbare Skalierung weiter voranzutreiben, hat sich die ACTAQUA GmbH zur Emission der besicherten Anleihe entschieden.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Aus Kloster wird Hotel: Henri Broen Holding begibt 7,50%-Anleihe (A283WQ) via Privatplatzierung
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Neuemission: Nordex SE begibt Windenergie-Anleihe im Volumen von 275 Millionen Euro
Neuer Green Bond – der Windenergiekonzern Nordex SE hat heute das Angebot einer unbesicherten, festverzinslichen Anleihe mit einem Volumen von 275 Millionen Euro gestartet. Die […]
-
Nordex platziert „Green Bond“ im Volumen von 275 Mio. Euro vollständig – Zinskupon von 6,5% p.a.
Erfolgreiche Anleihen-Platzierung – die Nordex-Gruppe hat einen „Green Bond“ im Volumen von 275 Millionen Euro und einer Laufzeit von fünf Jahren erfolgreich am Kapitalmarkt platziert. Der […]
-
Neuemission: InCity Immobilien AG begibt 3,00%-Anleihe via Privatplatzierung
Die InCity Immobilien AG begibt eine neue Anleihe (ISIN DE000A2NBF82) mit einem Zielvolumen von bis zu 40 Millionen Euro. Das teilte das Immobilienunternehmen heute mit. […]
-
Neuemission: VERIANOS Real Estate AG begibt 6,00%-Anleihe (A254Y1) via Privatplatzierung
Die VERIANOS Real Estate AG begibt eine neue fünfjährige Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A254Y19, WKN: A254Y1) mit einem Zinskupon von 6,00% p.a. Das teilte das Kölner Immobilien-Investment- […]
+++ Neuemission +++ EPH Group begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung - Laufzeit 7 Jahre #Anleihe #Neuemission #Zinskupon #EPH #Tourismus #Hotels #Premiumsegment #Luxus #Tirol #Österreich #Deutschland https://t.co/FDpQOgayAV
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 7, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr
- +++ Neuemission +++ EPH Group AG begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung
- +++ Umtauschangebot +++ ESPG AG begibt Umtausch-Anleihe 2023/26 – Zinskupon von 9,50% p.a.
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- Pentracor-CFO Rainer Mohr scheidet zum 30.06.23 aus
- Kapitalmarkt-Standpunkt: KMU-Anleihen nach dem Lockdown