Weniger Nachfrage nach Biogasanlagen: MT-Energie GmbH baut Personal ab – Erster Zinszahlungstermin am 4. April 2013
Die MT-Energie GmbH baut Personal ab, um Kosten zu senken. Grund dafür sei die gesunkene Nachfrage nach neuen Biogasanlagen. Die MT-Energie-Manager hätten nicht mit einem solchen starken Rückgang der Nachfrage gerechnet. Das meldet das Biogas-Unternehmen heute per Pressemitteilung.
Demnach hätte das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die „stark gestiegenen“ Preise für Agrarprodukte dazu geführt, dass die Nachfrage nach neuen Biogasanlagen in Deutschland deutlich zurückgegangen sei.
MT Energie wird an ihrem Hauptstandort Zeven kurzfristig 70 Mitarbeiter entlassen. Bislang beschäftigte der MT-Energie Konzern 715 Vollzeitarbeitskräfte (Stand: 31.12.2012).
Auch an den Standorten im Ausland soll gespart werden. Trotzdem solle das weitere Wachstum des Unternehmens „vornehmlich in den internationalen Märkten stattfinden“, steht in der Pressemitteilung.
Die MT-Energie GmbH plant, am 4. April 2013 erstmals Zinsen an ihre Anleihe-Gläubiger zu zahlen.
Anleihen Finder Redaktion
Foto:MT-Energie GmbH
Zum Thema
Creditreform Rating bewertet Bonität von MT-Energie erneut mit „BBB-“
MT-Energie: “Unabhängig vom Volumen der Emission solide durchfinanziert”
MT-Energie plant 30 Millionen Euro-Anleihe um Marktchancen in Europa zu nutzen
Anleihen Finder Datenbank
Ähnliche Artikel
-
KTG Energie: Kauf von Deutsche Biogas AG geplatzt
KTG Energie übernimmt doch nicht die Mehrheit an der DTB – Deutsche Biogas AG. „Die DTB – Deutsche Biogas AG und ihr Mehrheitsaktionär Horst Lammers […]
-
MT-Energie-Chef: Keine Gefahr für mit Anleihe-Geld finanzierte Projekte – Zinsen werden am vierten April in vollem Umfang bezahlt
Nach den gestrigen Schlagzeilen über den Personalabbau bei der MT-Energie GmbH stellte sich Torben Brunckhorst (Foto), geschäftsführender Gesellschafter der MT-Energie GmbH, den Interview-Fragen der Anleihen […]
-
Andrea Horbelt vom Fachverband Biogas e. V.: „Momentan geht es eigentlich allen Biogas-Firmen schlecht“
Biogas-Unternehmen müssen sich flexibel auf die derzeit schwierigen Marktgegebenheiten und die sich ändernde Gesetzeslage einstellen. Da viele deutsche Biogas-Unternehmen auch Anleihen-Emittenten sind, fragte die Anleihen […]
-
MT-Energie meldet Einigung mit Banken: Anleihe-Kurs steigt drastisch um zeitweise über 120 Prozent
Der Kurs der Mittelstandsanleihe der MT-Energie GmbH stieg heute innerhalb eines Tages um zeitweise über 120 Prozent. Es scheint so, als würde der Markt auf […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Huber Automotive AG: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Schlote: Weitere Tochtergesellschaften melden Insolvenz an
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- Schalke 04 vermeidet Punktabzug für kommende Saison – Konzern-Gewinn führt zu Eigenkapital-Steigerung
- Schlote: Insolvenzverfahren für Tochtergesellschaft eröffnet
- RAMFORT plant nun doch Zinszahlung für Anleihe 2021/26
- ESPG AG startet mit „neuer finanzieller Basis“ ins Jahr 2025
- Schlote strebt Sanierung nach StaRUG an
- Ekosem-Agrar AG: Beide Unternehmensanleihen final veräußert
- ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2025: VOSS, Schlote, Eleving Group, Energiekontor, ABO Energy, JDC, Singulus, UBM, publity, LEEF, Photon Energy, LAIQON, Bauakzente Balear, PORR, …
- Neuemission: PCC legt neue 5,50%-Anleihe (Nr. 97) auf
- Deutsche Rohstoff-Beteiligung Almonty vor Wolfram-Produktionsstart
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Erste Ausschüttung an Anleger und FAQ des Liquidators
- Homann Holzwerkstoffe GmbH erhält alle Genehmigungen für Litauen-Werk