MT-Energie-Chef: Keine Gefahr für mit Anleihe-Geld finanzierte Projekte – Zinsen werden am vierten April in vollem Umfang bezahlt
Nach den gestrigen Schlagzeilen über den Personalabbau bei der MT-Energie GmbH stellte sich Torben Brunckhorst (Foto), geschäftsführender Gesellschafter der MT-Energie GmbH, den Interview-Fragen der Anleihen Finder Redaktion:
Anleihen Finder Redaktion: MT-Energie-Manager hätten laut Pressemitteilung nicht mit einem solchen starken Rückgang der Nachfrage nach Biogasanlagen gerechnet. Welche Konsequenzen hat der starke Rückgang für die Ertrags- und Finanzierungssituation des Unternehmens?
Torben Brunckhorst: Insbesondere die Vorschläge der Minister Altmaier und Rösler hinsichtlich der Einführung der „Strompreisbremse“ haben zu einer Verunsicherung des Marktes geführt, so dass die Projektplanungen für das Jahr 2013 angepasst werden müssen. Die kommunizierte Anpassung der Kapazitäten ist Ergebnis der angepassten Projektplanungen. Die Auswirkungen auf die Ertrags- und Finanzierungssituation werden daraus abgeleitet und fließen in das Reporting Q1/2013 ein.
Anleihen Finder Redaktion: Ist die MT-Energie GmbH in der Lage, die Zinsen für ihre Anleihegläubiger erstmals am vierten April dieses Jahres pünktlich und in vollem Umfang zu zahlen?
Torben Brunckhorst: Ja.
Anleihen Finder Redaktion: Die Mittel aus der Anleihe sollten zur Finanzierung von Projekten im In- und Ausland verwendet werden. Ein Teil der Mittel sollte auch eingesetzt werden, um – als Vertriebsmittel – Kunden bei der Finanzierung der Errichtung von Biogasanlagen zu unterstützen. Welche Projekte sind jetzt durch die angespannte wirtschaftliche Lage gefährdet bzw. befinden sich im Zuge des Personalabbaus in der Abwicklung?
Torben Brunckhorst: Die Anleihemittel wurden bereits im Jahr 2012 überwiegend in Projektfinanzierungen im Ausland (i.d.R. mittels Verlängerung der Zahlungsziele) investiert, so dass hier das Vertriebsziel erreicht wurde. Teilweise befinden sich diese Projekte (z.B. in Italien) noch in der Umsetzung. Es sind derzeit keine dieser Projekte gefährdet.
Anleihen Finder Redaktion: Ein Teil der Mittel aus der Anleihe sollten in das „Agrar-Partner-Programm“ investiert werden. Dabei sollten in ausgewählten Fällen auch Kunden bei der kurzfristigen Zwischenfinanzierung ihrer Biogasanlage bis zur Auszahlung der Projektfinanzierung seitens der finanzierenden Bank von der MT-Energie unterstützt werden. Inwieweit kann die MT-Energie Fortschritte dieses Programms verzeichnen?
Torben Brunckhorst: Das „Agrar-Partner-Programm“ stellt auf die kurz- und mittelfristige Finanzierungsunterstützung im Inland ab. Dieses wurde in einigen Projekten angeboten und kam in einer angepassten Variante bei zwei Projekten zum Tragen. So wurden in Abstimmung mit Kunden und Banken die Mittel von MT im Rahmen der Finanzierung berücksichtigt. Dies erfolgte ebenfalls mittels einer Verlängerung der Zahlungsziele.
Anleihen Finder Redaktion: Herr Brunckhorst, vielen Dank für das Gespräch!
Anleihen Finder Redaktion
Foto: MT-Energie GmbH
Zum Thema
Creditreform Rating bewertet Bonität von MT-Energie erneut mit „BBB-“
MT-Energie: “Unabhängig vom Volumen der Emission solide durchfinanziert”
MT-Energie plant 30 Millionen Euro-Anleihe um Marktchancen in Europa zu nutzen
Anleihen Finder Datenbank
Crowdrating: Wie bewerten Sie die Mittelstandsanleihe der MT-Energie GmbH?
Experten-Chat: Ihre Meinung ist gefragt.
Ähnliche Artikel
-
Torben Brunckhorst, MT-Energie: „Unternehmen müssen technologisch breit aufgestellt sein“
Im März 2012 hatte die MT-Energie GmbH über einen Personalabbau und eine gesunkene Nachfrage nach neuen Biogasanlagen berichtet. Der Kurs der MT-Energie-Unternehmensanleihe war daraufhin dramatisch […]
-
KTG Energie AG: Neue Biogasanlagen vor Gesetzesänderung in Betrieb genommen – Umsatz- und Ertragsprognose angehoben
Die KTG Energie AG hat noch vor dem am 01.August 2014 in Kraft tretenden Änderungen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) neue Biogas-Anlagen mit einer Kapazität […]
-
MT-Energie GmbH: Eigenkapitalquote auch 2014 weit unter 20 Prozent – One Square Advsiory bestätigt erneuten Waiver-Antrag – Gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger: „Der MT-Energie GmbH ist klar, dass bei einem erneuten Covenant-Bruch weitere Maßnahmen notwendig sind“
Die Eigenkapitalquote habe sich laut Angaben der MT-Energie GmbH von 9,6 Prozent im Vorjahr auf 3,3 Prozent zum 30. Juni 2014 verringert. Damit sei schon […]
-
MT-Energie GmbH: Neues EEG führt zu weiterem Nachfrage-Rückgang von Biogasanlagen in Deutschland – „Strukturelle Anpassungen“: MT-Energie entlässt 65 Mitarbeiter – Fokussierung auf internationale Märkte
Die MT-Energie GmbH zieht Konsequenzen aus dem modifizierten Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG). Laut MT-Energie habe das zum 01. August 2014 in Kraft getretene novellierte EEG dazu geführt, […]
Kommentare
Experten-Chat Antworten abbrechen
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Homann Holzwerkstoffe steigert Umsatz und hält EBITDA stabil
- ABO Energy bringt spanischen Solarpark in ans Netz
- ABO Energy bringt spanischen Solarpark in ans Netz
- LR Health & Beauty erwartet deutlichen EBITDA-Zuwachs in 2025
- „Wir entwickeln Iute zu einer digitalen Bank für den Alltag“ – Interview mit Iute-CEO Tarmo Sild
- ANLEIHEN-Woche #KW16 – 2025: Dt. Rohstoff, Iute Group, Werder Bremen, PCC, Multitude, SANHA, FCR Immobilien, Photon Energy, Pferdewetten, DN Dt. Nachhaltigkeit, EasyMotion, …
- The Platform Group AG übernimmt 50,1% der französischen Luxusplattform Joli Closet
- The Platform Group AG übernimmt 50,1% der französischen Luxusplattform Joli Closet
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- hep solar veräußert fünf Solarprojekte (48 MWp) in den USA
- Netfonds AG platziert weiteres Anleihe-Volumen in Höhe von 7,5 Mio. Euro
- Murphy&Spitz Green Energy erhält Zuschlag für Agri-PV-Projekt
- Murphy&Spitz Green Energy erhält Zuschlag für Agri-PV-Projekt
- ANLEIHEN-Woche #KW17 – 2025: Iute, Netfonds, Dt. Rohstoff, Homann Holzwerkstoffe, LR Beauty & Health, hep solar, ABO Energy, FCR Immobilien, TPG, …
- ACTAQUA vollzieht Rechtsformwechsel in Aktiengesellschaft – Michael Bsirske ist neuer CFO
…bin auf mögliche Auswirkungen aufs Rating gespannt.
Sehr geehrter Leser real-value,
wir haben aktuell hier: https://www.anleihen-finder.de/nach-negativ-schlagzeilen-mt-energie-gmbh-bei-ratingagenturen-creditreform-und-scope-unter-verscharfter-beobachtung-0006018.html über die aktuellen Ratinganpassungen im Fall MT-Enerige berichtet.
Ihre Anleihen Finder Redaktion