RENA GmbH: Unternehmensanleihen werden heute, am 12. August 2014, aus Bondm und Entry Standard genommen – Handelbarkeit aber weiterhin gewährleistet – Anleihe-Kurse notieren unter 20 Prozent
Mit Ablauf des heutigen Handelstages, dem 12.08.2014, fallen die Unternehmensanleihen der insolventen RENA GmbH aus den Mittelstandsanleihen-Segmenten der Börsen Stuttgart und Frankfurt.
Die RENA I-Unternehmensanleihe 2010/2015 (WKN A1E8W9) wird aus dem Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart und die RENA II –Unternehmensanleihe 2013/2018 (WKN A1TNHG) aus dem Entry Standard der Börse Frankfurt genommen. Ab morgen, Mittwoch, den 13. August 2014, werden beide RENA-Anleihen in den jeweiligen Freiverkehrssegmenten der Börsen notieren und somit weiter handelbar sein.
Als Grund für die Segmentwechsel gab die RENA GmbH an, aufgrund des am 01.06.2014 eröffneten Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung ihren Berichts- und Folgepflichten nicht fristgemäß nachkommen zu können. Dies betraf beispielweise den Jahresbericht 2013, der bis zum 30.06.2014 hätte veröffentlicht werden müssen.
Insgesamt muss das insolvente Unternehmen seinen Gläubigern eine Gesamtsumme in Höhe von 78 Millionen Euro zurückzahlen.
Kurse der Unternehmensanleihen unter 20 Prozent
Die 7,00-prozentige RENA I-Unternehmensanleihe wurde mit einem Volumen von 43 Millionen Euro platziert und läuft noch bis 2015. Der aktuelle Kurs der Unternehmensanleihe liegt bei 14,00 Prozent (Stand: 12.08.2014).
Die 8,25-prozentige RENA II-Unternehmensanleihe wurde mit einem Volumen von 34 Millionen Euro platziert und soll 2018 zurückgezahlt werden. Der aktuelle Kurs der zweiten Unternehmensanleihe liegt bei 19,00 Prozent (Stand: 12.08.2014).
Neue Unternehmensanleihe in Planung
Zuletzt wurde von Seiten der RENA GmbH erklärt, dass institutionelle Anleger sich vorstellen könnten, eine neue Anleihe zur Finanzierung des Zukunftskonzeptes des Unternehmens zu zeichnen. Vor der Ausgabe einer neuen Unternehmensanleihe würde die RENA GmbH ihre Vermögenswerte in eine neue Tochtergesellschaft einbringen, die dann eine besicherte Anleihe mit Disagio ausgeben würde, teilte die RENA GmbH mit.
Die neue Unternehmensanleihe könne eine Laufzeit von drei Jahren und einen Kupon im zweistelligen Bereich haben. RENA sprach in dem Zusammenhang von einem Emissionsvolumen „im einstelligen bis unteren zweistelligen Millionenbereich“.
Lesen Sie auch dazu den Leserbrief von User „Kleinmode“, der im Juli 2014 seine Erfahrungen im Zusammenhang mit der RENA-Insolvenz verfasste und an die Anleihen Finder Redaktion zur Veröffentlichung schickte.
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Bankenverband-Bundesverband-deutscher-Banken-flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der RENA GmbH 2010/2015
Unternehmensanleihe der RENA GmbH 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Metalcorp Group B.V.: Operatives Ergebnis verdoppelt sich auf 4,4 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2014 – Trennung von spanischer Tochtergesellschaft Tamarix beschlossen – Kurswert der Unternehmensanleihe bei 102 Prozent
Die Metalcorp Group B.V. konnte im ersten Halbjahr 2014 das operative Ergebnis (EBIT) auf 4,4 Millionen Euro steigern. Laut Unternehmensangaben konnte das Ergebnis im Vergleich […]
-
TAG Immobilien AG: Operatives Ergebnis (FFO I) von 41,7 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2014 – TAG-Finanzvorstand Martin Thiel: „Gute Nachricht für Anleihegläubiger“ – „Liquide Mittel von 250 Millionen Euro“
Die TAG Immobilien AG hat ihre Zahlen für das zweite Quartal 2014 vorgestellt. Demnach betrage die Kennzahl Funds from Operations (FFO I), eine der wichtigen […]
-
Russland-Krise setzt Kurse von Mittelstandsanleihen unter Druck
„Jetzt hat die Ukraine-Krise die Ekotechnika doch erwischt. Währungseffekte und Rating-Downgrade haben den Kurs in den letzten Wochen runter gebracht. Da dies die Ertragslage nachhaltig […]
-
PNE WIND AG: Operatives Ergebnis von 2,8 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2014 – Kurs der Unternehmensanleihe notiert bei 104 Prozent, Tendenz steigend
Das Cuxhavener Windparkunternehmen PNE WIND AG hat im ersten Halbjahr 2014 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 2,8 Millionen Euro erzielt. Der Konzernumsatz habe sich laut […]
ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2025: EPH Group, Zeitfracht, Arbitrage Investment, SANHA, Mutares, PNE, Ekosem-Agrar, Photon Energy, ACCENTRO, publity, aream, Noratis, LAIQON, … #Anleihen #Unternehmensanleihen #KMU #Anleihemarkt #Emittenten #Mittelstand https://t.co/y6zT1VqOCq
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 17, 2025
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW4 – 2025: FCR Immobilien, EPH Group, SANHA, Immovation, PCC, MOREH, Accentro, ESPG, Neon Equity, PNE, The Platform Group, The Grounds, …
- „Der Anleihen Finder“ – Ausgabe 01-2025: Der Newsletter über Anleihen und Emittenten aus dem Mittelstand
- One Square Advisors: Statement zur Festnahme von Geschäftsführer
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Anleger erhalten zweite Abschlagszahlung in Höhe von 24 Mio. Euro
- +++ NEUEMISSION +++ FCR Immobilien AG begibt neue 6,25%-Anleihe – Zielvolumen von 30 Mio. Euro
- Börse München: gettex verlängert Handelszeiten von 7:30 bis 23:00 Uhr
- SYNBIOTIC plant weitere Übernahmen in 2025
- MOREH wird Anleihe 2019/24 (A2YNRD) zeitnah vollständig zurückzahlen
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Erste Pilotklage von Anlegern eingereicht
- „Unser nächstes Ziel am Kapitalmarkt ist der Börsengang der EPH Group AG“
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- ESPG AG legt aktualisierten Restrukturierungsplan vor – Quote für Anleihegläubiger von etwa 15% erwartet
- Zeitfracht-Beteiligung KOLIBRI prüft Emission von Nordic Bond
LAUFENDE EMISSIONEN
reconcept-Green Bond III 2024/30
ISIN: DE000A382897
Volumen: 22,5 Millionen Euro
Zinskupon: 6,75% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 6 Jahre
Endfälligkeit: 30.09.2030
Zeichnung über Emittentin: Bis 14.03.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (ab März 2025)
Aream Green Bond 2024/29
ISIN: DE000A383BE0
Green Bond: SPO durch imug
Volumen: 10 Millionen Euro
Zinskupon: 8,00% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 23.05.2025
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (geplant Dez. 2024)
NEON EQUITY Anleihe 2024/29
ISIN: DE000A383C76
Volumen: 25 Millionen Euro
Zinskupon: 10,00% p.a.
Zinszahlung: jährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 31.05.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt