Metalcorp Group B.V.: Operatives Ergebnis verdoppelt sich auf 4,4 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2014 – Trennung von spanischer Tochtergesellschaft Tamarix beschlossen – Kurswert der Unternehmensanleihe bei 102 Prozent
Die Metalcorp Group B.V. konnte im ersten Halbjahr 2014 das operative Ergebnis (EBIT) auf 4,4 Millionen Euro steigern. Laut Unternehmensangaben konnte das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt werden. Auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sei von 2,7 Millionen Euro auf 4,7 Millionen Euro angestiegen, teilte Metalcorp mit. Die Umsätze stiegen in den ersten sechs Monaten 2014 im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres von 119,4 Millionen Euro auf 172,5 Millionen Euro.
„Wir sind mit dem Geschäftsverlauf des ersten Halbjahres sehr zufrieden und bleiben auch für den weiteren Jahresverlauf positiv gestimmt. Nicht zuletzt dank der im ersten Halbjahr auf ein Gesamtvolumen von 31,24 Millionen Euro aufgestockten Anleihe konnten wir unser Geschäftsvolumen weiter ausbauen – und dabei gleichzeitig unser risikoarmes Geschäftsmodell fester Margen in reinen Back-to-Back-Geschäften ohne eigene Lagerhaltung einmal mehr als richtig und wegweisend bestätigen“, sagte Victor Carballo, Vorstandsvorsitzender der Metalcorp Group.
Der offizielle Halbjahresfinanzbericht der Metalcorp Group wird nach Angaben des Unternehmens Ende August 2014 veröffentlicht.
Trennung von spanischer Gesellschaft
Zudem teilte Metalcorp mit, sich von der spanischen Tochtergesellschaft Tamarix NOA S.L. zu trennen. An Tamarix hielt die niederländische Metalcorp Group bislang 41 Prozent der Anteile. Grund für die Trennung von Tamarix sei vor allem deren schlechtes Halbjahresergebnis mit Verlusten von minus 178.000 Euro, so Metalcorp in einer Erklärung.
„Vor dem Hintergrund dieser wirtschaftlichen Entwicklung und zusätzlich anhaltenden Auseinandersetzungen mit einem Mitgesellschafter haben wir uns entschlossen, andere Opportunitäten im Nichteisen-Metall-Sektor zu nutzen. Wir werden an unserer Strategie festhalten, das eigene Portfolio weiter zu diversifizieren, insbesondere die Sekundärproduktion von Nicht-Eisen-Metallen zu erweitern“, so Victor Carballo
Kurs der Unternehmensanleihe steigt leicht
Auf die Zahlen des vorläufigen Halbjahresberichtes reagierten die Kapitalmarktteilnehmer mit einer erhöhten Nachfrage nach Metalcorp-Anleihen. Der Kurs der Metalcorp-Unternehmensanleihe stieg heute, am 06.08.2014, um einen Prozentpunkt. Aktuell liegt der Anleihe-Kurs bei 102,00 Prozent – Tendenz steigend (Stand: 06. August, 14.45 Uhr). Das ist gleichzeitig der höchste Kurswert der Metalcorp-Mittelstandsanleihe seit einem Monat. Die mit 8,75 Prozent verzinste Unternehmensanleihe der niederländischen Metalcorp Group B.V. hat eine Laufzeit bis 2018.
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Metalcorp Group B.V.
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
KFM Deutsche Mittelstand AG: Metalcorp-Unternehmensanleihe „äußerst attraktiv“ – „Risikoarmes Geschäftsmodell und gute Bilanzzahlen“ – Metalcorp-Anleihekurs seit Ende April 2014 über pari – Aktueller Kurswert 102,50 Prozent
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der Metalcorp Gruop B.V., wie bereits im Februar 2014, weiterhin als „äußerst attraktiv“ […]
-
S.A.G. Solarstrom AG: Verkauf von Photovoltaik-Projekten bringt Millionenerlös – Insolvenzverwalter Nehrig: „Insolvenzquote von 50 Prozent möglich“ – „Mittelzuflüsse bedeuten, dass wir nicht unter Wert verkaufen müssen“
Die S.A.G. Solarstrom AG hat den Verkauf der letzten drei deutschen Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 5MWp abgeschlossen. Durch den Verkauf an private Investoren werde […]
-
MIFA: One Square Advisory, gemeinsamer Vertreter der MIFA-Anleihegläubiger, stimmt Stundung der Zinszahlung bis 25. August 2014 zu – Lösung mit Finanzierungspartnern muss in den nächsten beiden Wochen gefunden werden
Die One Square Advisory Services GmbH, der gemeinsame Vertreter der MIFA-Anleihegläubiger, hat der Stundung der morgen, am 12. August 2014, fälligen erste Zinszahlung aus der […]
-
3W Power/AEG Power Solutions: Nur leicht verbessertes, negatives operatives Ergebnis im zweiten Quartal 2014 – Maßnahmen zur Kostensenkung eingeleitet – Tausch der Unternehmensanleihen steht bevor
Der operative Gewinn (EBITDA) der AEG Power Solutions lag nach Angaben des Unternehmens im zweiten Quartal 2014 bei minus 9,2 Millionen Euro. Das EBITDA ist […]
ANLEIHEN-Woche #KW5 – 2023: Pentracor, EUSOLAG, Heise Haus, ID Finance, pferdewetten, PNE, Dt. Lichtmiete, Mutares, Singulus Technologies, Photon Energy, … #Anleihen #KMU #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand #Mittelstandsanleihen #Minibonds #Wochenüberblick https://t.co/JjLShitspA
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) February 3, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ Insolvenz +++ Pentracor GmbH stellt Insolvenzantrag
- SdK ruft Pentracor-Gläubiger zur Interessensbündelung auf
- ANLEIHEN-Woche #KW5 – 2023: Pentracor, EUSOLAG, Heise Haus, ID Finance, pferdewetten.de, PNE, Dt. Lichtmiete, Mutares, Singulus Technologies, Photon Energy, …
- Mutares startet Verhandlungen zur Übernahme von Walor International
- Heise Haus GmbH legt neuen 6,50%-Minibond (A30VTM) auf
- pferdewetten.de AG begibt Wandelanleihe im Volumen von bis zu 5,0 Mio. Euro
- Eyemaxx-Anleihe 2020/25 (A289PZ): Gemeinsamer Vertreter widerspricht Insolvenzverwaltung
- Deutsche Lichtmiete: Insolvenzverwalter stellt Fehlbestand von Leuchten fest
- „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ – Anleihen-Kaufangebote deutlich unter Marktpreisen
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- EUSOLAG platziert Anleihe-Tranche über 105 Mio. Euro bei Schweizer Investorengruppe
- PCC emittiert erste Anleihe (A30VR4) im Jubiläumsjahr
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Februar-01-2023: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- ANLEIHEN-Woche #KW4 – 2023: reconcept, Henri Broen, publity, PCC, Singulus Technologies, ABO Wind, JDC, The Grounds, Deutsche Rohstoff, HPI, …
- Anleihen-Barometer: Euroboden-Anleihen weiterhin „attraktiv“