publity AG: CEO Thomas Olek legt Vorstandsamt zum 31.12.2020 nieder

Adhoc-Mitteilung der publity AG:
Thomas Olek scheidet als CEO aus und übernimmt Beratertätigkeit für Konzern
– Olek wird sich als Berater auf den Bereich Big-Data Immobilienanalyse für den Konzern konzentrieren – Niederlegung des Vorstandspostens zum 31.12.2020
– Stellung als langfristiger Großaktionär und bestehende Lock-up Vereinbarungen bleiben unberührt und weiterer Ausbau der Beteiligung angestrebt
Der Vorsitzende des Vorstands (CEO) der publity AG („publity“, ISIN DE0006972508), Thomas Olek, hat den Aufsichtsrat der publity heute darüber informiert, dass er seine Vorstandsposition bei der publity zum 31. Dezember 2020 beenden möchte. Der Aufsichtsrat hat dem Wunsch von Olek im besten Einvernehmen entsprochen und spricht ihm seinen Dank für die bisher bereits geleistete Arbeit aus. Ab Jahresbeginn 2021 wird Olek als Berater die Bereiche Big-Data Immobilienanalyse und Internationalisierung, die als wesentliche Erfolgsfaktoren für die weitere Entwicklung von publity und ihren Konzerngesellschaften identifiziert worden sind, für den gesamten Konzern fortentwickeln. Olek hat den Aufsichtsrat daher auch davon in Kenntnis gesetzt, dass die Gespräche mit dem Aufsichtsrat der publity Tochtergesellschaft PREOS Global Office Real Estate & Technology AG („PREOS“) über die Übernahme einer Vorstandsposition bei der PREOS aufgeschoben worden sind. Olek hat gegenüber dem Aufsichtsrat der publity erneut bekundet, auch langfristig weiter Großaktionär der publity bleiben und seine Beteiligung in Abhängigkeit vom Börsenkurs weiter ausbauen zu wollen. Auch die bestehenden Lock-up Vereinbarungen blieben von dem Wechsel unberührt.
Der publity-Vorstand wird mithin künftig aus den bisherigen Vorständen Frank Schneider und Stephan Kunath bestehen.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
ERLÄUTERUNGSTEIL
Thomas Olek: ‚Ich habe publity in den vergangenen zwei Jahrzehnten mit einem starken Team aufgebaut und zu einem der führenden Player im deutschen Büroimmobilienmarkt gemacht. Nun stehen wir – beschleunigt durch die COVID-19 Pandemie – vor großen Umwälzungen in unserer Branche. Digitalisierung, Big Data Immobilienanalyse und nicht zuletzt eine internationale Positionierung werden entscheidende Faktoren sein, welche Unternehmen in den kommenden Jahrzehnten eine führende Rolle in der globalen Immobilienbranche spielen. publity ist hier bereits hervorragend positioniert und ich möchte meine Kraft und Expertise konzentriert dafür einsetzen, dass wir diese führende Position festigen und ausbauen. Unser starker Vorstand und unser hervorragendes Team machen es möglich, dass ich mich diesem Bereich künftig komplett als Berater widmen kann, damit publity noch erfolgreicher wird. Daran habe ich als Großaktionär ein ungebrochenes Interesse.‘
Hans-Jürgen Klumpp, Aufsichtsratsvorsitzender der publity AG: ‚Thomas Olek hat in den vergangenen Jahren den Erfolgskurs von publity maßgeblich mitbestimmt. Dafür gebührt ihm Dank. Es spricht für seine unternehmerische Perspektive, dass er nunmehr bereit ist, sich als Berater vollumfänglich auf Digitalisierung und Big-Data Immobilienanalyse bei publity zu fokussieren – denn dies werden Game Changer für die Immobilienindustrie der Zukunft sein.‘
publity AG
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der publity AG 2020/2025
Zum Thema
Blockchain-Emission: publity AG begibt PREOS-Token – Ausgabepreis von 9,25 Euro
publity AG zahlt Wandelanleihe 2015/20 (A169GM) fristgerecht zurück
publity AG verlängert langfristige Mietverträge mit Forschungsinstiitut
publity und PREOS mit starken Zahlen im ersten Halbjahr 2020 – Kapitalmarkt-Transaktionen im Herbst
Blockchain-Emission: publity AG plant Begebung von PREOS-Token im vierten Quartal 2020
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
publity rechnet in 2019 mit Konzernüberschuss von rd. 50 Mio. Euro
Adhoc-Mitteilung der publity AG: publity erwartet 2019 Verdoppelung des IFRS-Konzernüberschusses auf rd. 50 Mio. Euro und signifikante Steigerung der Assets under Management Die publity AG […]
-
Laurèl GmbH: Amtsgericht München stimmt Sanierung in Eigenverwaltung zu!
Adhoc-Mitteilung der Laurèl GmbH: Sanierung in Eigenverwaltung Nachdem keine Einigung zwischen dem chinesischen Investor und dem Finanzinvestor erzielt werden konnte, kann die Laurèl GmbH die […]
-
SeniVita Sozial gGmbH zahlt erste Teilrate von 2% der Genussschein-Vergütung für 2017
Adhoc-Mitteilung der SeniVita Sozial gGmbH: SeniVita Sozial gGmbH nimmt Zahlung der Genussschein-Vergütung wieder auf – Erste Teilzahlung von 2 Prozent erfolgt Ende Juni – Weitere […]
-
VST BUILDING-Tochter Premium Syscon stellt Insolvenzantrag
Adhoc-Mitteilung der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: Dänische Tochtergesellschaft erhält geplante Zahlungseingänge von Kunden nicht und wird daher Insolvenzantrag stellen Die dänische Vertriebsgesellschaft Premium Syscon der VST […]
PCC emittiert erste Anleihe (A30VR4) im Jubiläumsjahr #PCC #Anleihe #Chemie #Emittentin #Jubiläum #Unternehmensanleihe #Kapitalmarkt #Finanzierung #Investoren https://t.co/cCje4PZCt9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 31, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Vorläufige Zahlen: Singulus Technologies steigert Umsatz in 2022 um 30%
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Media and Games Invest SE: Schweden als Herkunftsmitgliedstaat benannt
- ANLEIHEN-Woche #KW45 – 2022: paragon, Metalcorp, R-Logitech, PNE, Photon Energy, Singulus, Quant.Capital, SME, SLM Solutions, Mutares, UniDevice, RAMFORT, Timeless, PlusPlus Capital, …
- „Fußnote“: Anleiherückkauf – Schuldenmanagement und mehr
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2023: Dt. Rohstoff, SOWITEC, FCR Immobilien, Onomotion, reconcept, Ekosem-Agrar, StudGesell. Witten/Herdecke, DMAF, UniDevice, PNE, Dt. Lichtmiete, ABO Wind, …
- Jung, DMS & Cie. erwirbt wesentliche Teile der Top Ten Gruppe
- Neuemission: Joh. Friedrich Behrens AG plant neue Anleihe zur vorzeitigen Ablösung der Anleihe 2015/20
- „Operativ ist Euroboden weiterhin gut aufgestellt“ – Interview mit Stefan Höglmaier, Euroboden GmbH
- paragon: Mögliche Folgewirkung aufgrund von BaFin-Mitteilung zur ehemaligen Beteiligung Voltabox
- Anleihen-Barometer: Schlote-Anleihe 2019/24 (A2YN25) auf 3,5 Sterne herabgestuft
- „Der Bond ist eine seltene Möglichkeit für deutsche Investoren“ – Interview mit Henrik Peters, ACRON AG
- Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
- Nachplatzierung: Credicore platziert weitere 5 Mio. Euro der Anleihe 2021/26 (A3MP5S)
- ALNO-Anleihen: 10. Sachstandsbericht des Insolvenzverwalters