Metalcorp Group übernimmt Stockach Aluminium zu 100% und verlegt Hauptsitz nach Luxemburg

Pressemitteilung der Metalcorp Group B.V.:
Metalcorp Group übernimmt Stockach Aluminium vollständig
– Erwerb der restlichen 50% erfolgt
– Erweiterungsinvestitionen bei BAGR Berliner Aluminiumwerk GmbH angeschoben
– Sitzverlegung der Metalcorp Group von Amsterdam nach Luxemburg geplant
Die Metalcorp Group B.V., ein weltweit aktiver Dienstleister für die Beschaffung, Logistik und den Handel von Stahl und Nichteisen-Metallen (NE-Metalle) sowie ein führender unabhängiger Produzent von Walzbarren aus Sekundäraluminium in Europa, hat wie angekündigt durch ihre Tochtergesellschaft BAGR Berliner Aluminiumwerk GmbH am 6. Juli 2018 mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2018 die restlichen 50% der Anteile an der Stockach Aluminium GmbH von ihrem Mitgesellschafter erworben. Das Unternehmen baut damit seine führende Position in der Produktion legierter Aluminiumwalzbarrren weiter aus, was sich bereits in 2018 positiv auf die Ertragslage auswirken wird. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden.
Am Standort Berlin haben die vorgesehenen Investitionen in eine Homogenisierungsanlage planmäßig begonnen. Die Metalcorp Group erwartet in ihrem Aluminiumbereich für das Gesamtjahr 2018 erneut ein Rekordergebnis.
Zur Vereinfachung der Unternehmensstruktur und zur Reduzierung der Verwaltungskosten wird die Metalcorp Group noch in 2018 ihren Sitz von Amsterdam nach Luxemburg verlegen. Der Einsparungseffekt wird zwischen 0,6 und 1 Mio. Euro liegen.
Metalcorp Group B.V.
Foto: Metalcorp Group B.V.
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2017/2022
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018
Zum Thema
Anleihen-Barometer: 7,00%-Anleihe der Metalcorp Group B.V. (A19MDV) fast mit Bestnote
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft aufgestockte 7,00%-Metalcorp-Anleihe (A19MDV)
„Signal zum Tausch“: Metalcorp-Anleihen im FONDS ausgetauscht
Anleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihe 2017/22 (A19MDV) ist „attraktiv“, weil …
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Metalcorp Group B.V.: Anleihe 2017/22 soll um 30 Mio. Euro aufgestockt werden – UPDATE: Vollständige Aufstockung via Privatplatzierung
Aufstockung der Anleihe – die Metalcorp Group B.V. plant ihre bestehende, in Höhe von 50 Millionen Euro valutierende 7,0%-Unternehmensanleihe 2017/22 (ISIN: DE000A19MDV0) um bis zu […]
-
Metalcorp Group B.V.: Creditreform bestätigt Unternehmens-Rating mit „BB“ – „Positive Geschäftsentwicklung und bedachte Unternehmensstrategie“ – Minibond-Kurs kratzt an 100-Prozent-Marke
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der Metalcorp Group B.V. im Rahmen des Folgeratings mit „BB“ bestätigt. Das teilte die Ratingagentur auf ihrer Homepage […]
-
Metalcorp Group B.V.: Anleihe bleibt “äußerst attraktiv” – KFM vergibt volle „5 Sterne“ trotz Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten!
Volle Punktausbeute! In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe 2013/18 der Metalcorp Group B.V. weiterhin als „äußerst attraktiv“ ein und […]
-
Metalcorp Group kauft sich bei der Stockach Aluminium GmbH ein – „Synergien nutzen“ – Anleihe notiert bei 93 Prozent
Die Metalcorp Group B.V. hat über ihre Tochtergesellschaft BAGR Berliner Aluminiumwerk GmbH rückwirkend zum 01.01.2017 50 Prozent der Anteile der Stockach Aluminium GmbH erworben. Das […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- FCR Immobilien AG: Öffentliches Aktien-Angebot ab dem 19. Februar – Bezugspreis von 17,50 Euro
- „Wir möchten die Aktionärsbasis stärken und den Streubesitz erhöhen“ – Interview mit Falk Raudies, FCR Immobilien AG
- publity AG: Gläubiger sollen Änderungen zustimmen
- Zukauf: Euroboden erwirbt Immobilie in Ebersberg bei München
- ABO Wind AG schließt Angebot für Wandelanleihen – Platzierungsvolumen in Höhe von 11,5 Mio. Euro
- Schuldscheindarlehen, Anleihe und Wandelanleihe bei der Unternehmensfinanzierung – eine Gegenüberstellung
- ANLEIHEN-Woche #KW7 – 2019: Deutsche Lichtmiete, R-LOGITECH, gamigo, SeniVita Social Estate, FCR Immobilien, Beate Uhse, Euroboden, Photon Energy, …
- Eyemaxx steigert Gewinn nach Steuern auf rd. 7,3 Mio. Euro
- Hamburger SV: BaFin billigt neue HSV-Anleihe 2019/26 – Umtausch startet am 01.02.2019
- Anleihen-Barometer: R-LOGITECH-Anleihe 2018/23 (WKN A19WVN) erhält bestmögliche Bewertung von 5 Sternen
- „Die Nachfrage nach unserem Geschäftsmodell ´Lichtmiete´ zieht stark an“ – Interview mit Roman Teufl, Deutsche Lichtmiete AG
- BDT Media Automation GmbH mit deutlichem Minus in 2017
- Crowdinvestment: Verluste bei Insolvenzen steuerlich geltend machen?
- Energiekontor AG: Jahresergebnis 2017 fällt auf 11,9 Mio. Euro
- „Der Anleihenmarkt bietet mehr Chancen als der Aktienmarkt“ – Interview mit Wertpapierhändler und Bankengründer Walter Ludwig
Newsletter
