Metalcorp Group B.V.: Anleihe 2017/22 soll um 30 Mio. Euro aufgestockt werden – UPDATE: Vollständige Aufstockung via Privatplatzierung

Aufstockung der Anleihe – die Metalcorp Group B.V. plant ihre bestehende, in Höhe von 50 Millionen Euro valutierende 7,0%-Unternehmensanleihe 2017/22 (ISIN: DE000A19MDV0) um bis zu 30 Millionen Euro aufzustocken. Die neuen Anleihen sollen im Rahmen einer internationalen Privatplatzierung bei institutionellen Investoren platziert werden. Der Emissionserlös sei laut Emittentin zur Wachstumsfinanzierung in der Aluminiumproduktion und im Stahlbereich, auch über Akquisitionen, vorgesehen.
Die Creditreform Rating AG hatte das Unternehmens-Rating der Metalcorp Group B.V. im März mit „BB“ bestätigt und den Ausblick als „stabil“ bezeichnet. Damit wird der Metalcorp Group B.V. von den Analysten weiterhin eine befriedigende Bonität attestiert.
INFO: Lesen Sie dazu auch: Metalcorp Group B.V.: Unternehmens-Rating mit „BB“ bestätigt
Übernahme von Stockach geplant
Die Metalcorp plant umfangreiche Investitionen in eine zweite Stranggussanlage sowie in eine Homogenisierungsanlage bei ihrer Tochtergesellschaft BAGR Berliner Aluminiumwerk GmbH. Diese Investitionen dienen der Vertiefung der Wertschöpfungskette und Erschließung weiterer Kundenkreise. Zudem hat die Metalcorp Group erste Verhandlungen mit ihrem Mitgesellschafter bezüglich dessen 50%-Anteil an der Stockach Aluminium GmbH aufgenommen, um diese vollständig zu übernehmen. Die geplante Übernahme soll zur weiteren Stärkung der Walzbarrenproduktion beitragen.
Des Weiteren hat die Metalcorp Group im Rahmen eines Bieterverfahrens ein Angebot für den Erwerb eines stahlproduzierenden Unternehmens abgegeben, dessen Produktgruppe bereits durch Metalcorp gehandelt wird. Mit den geplanten Maßnahmen will die Metalcorp Group ihre Aluminiumproduktion, die in 2017 ein Rekordjahr hatte, deutlich ausbauen sowie ihre Aktivitäten im Stahlbereich weiter verstärken. Die finanziellen Mitteln für die geplanten Aktivitäten sollen aus der 30-Mio.-Euro-Aufstockung der Anleihe 2017/22 generiert werden.
UPDATE: 30 Mio. Euro vollständig platziert
Die Metalcorp Group B.V. hat die Aufstockung ihrer 7,0%-Unternehmensanleihe 2017/22 (ISIN: DE000A19MDV0) um 30 Millionen Euro auf nunmehr 80 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer internationalen Privatplatzierung bei institutionellen Investoren wurde das Maximalvolumen von 30 Millionen Euro vollständig gezeichnet. Die Einbeziehung der neuen Schuldverschreibungen in die laufende Notierung im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) wird voraussichtlich am 24. April 2018 erfolgen.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2017/2022
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018
Zum Thema
„Signal zum Tausch“: Metalcorp-Anleihen im FONDS ausgetauscht
Anleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihe 2017/22 (A19MDV) ist „attraktiv“, weil …
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS belegt Spitzenplätze bei mehreren Bewertungsportalen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Metalcorp Group kauft sich bei der Stockach Aluminium GmbH ein – „Synergien nutzen“ – Anleihe notiert bei 93 Prozent
Die Metalcorp Group B.V. hat über ihre Tochtergesellschaft BAGR Berliner Aluminiumwerk GmbH rückwirkend zum 01.01.2017 50 Prozent der Anteile der Stockach Aluminium GmbH erworben. Das […]
-
Metalcorp Group B.V.: Creditreform bestätigt Unternehmens-Rating mit „BB“ – „Positive Geschäftsentwicklung und bedachte Unternehmensstrategie“ – Minibond-Kurs kratzt an 100-Prozent-Marke
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der Metalcorp Group B.V. im Rahmen des Folgeratings mit „BB“ bestätigt. Das teilte die Ratingagentur auf ihrer Homepage […]
-
Metalcorp Group mit starken operativen Zahlen in 2016: EBITDA kratzt an der 20 Millionen Euro-Marke
Die Metalcorp Group B.V. kann laut vorläufiger Zahlen im Geschäftsjahr 2016 seine Ertragskennzahlen gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. Bei einem insgesamt höheren Geschäftsvolumen (starke Zuwächse […]
-
Metalcorp Group mit erfolgreichem ersten Halbjahr 2017
Die Metalcorp Group steigert im ersten Halbjahr 2017 den Umsatz um die Hälfte und verdoppelt das operative Ergebnis. Aufgrund erhöhter Handelsvolumen und verbesserter Margen konnte […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Crowdinvestment: Verluste bei Insolvenzen steuerlich geltend machen?
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- Anleihen-Barometer: 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (A2GSM7) erhält weiterhin 3 Sterne
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- ESPG verlängert mit „Lab City“- Ankermieter langfristig bis 2033
- Zamek-Geschäftsführer im Interview: Darum haben wir unsere Mittelstandsanleihe aufgestockt