LAIQON AG: Letzte Wandlungsphase für Wandelanleihe 2020/24 im Mai – Wandlungspreis bei 4,8534 Euro

Pressemitteilung der LAIQON AG:
Letztes Wandlungsfenster für Wandelschuldverschreibung 2020/24 (WSV 2020/24) beginnt im Mai 2024
- – WSV 2020/24: Wandlungsfenster 03. – 31.05.2024
- – WSV 2020/24: Wandlungspreis: EUR 4,8534
- – Investoren unterstützen Wachstumsstrategie GROWTH 25
Wandlungsfenster: 03. – 31.05. 2024
Das letzte Wandlungsfenster für die von der LAIQON AG (ehemals Lloyd Fonds AG, Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A12UP29) emittierte 5,50 %-Wandelschuldverschreibung 2020/2024 (ISIN: DE000A289BQ3 / WKN: A289BQ) mit einem Gesamtnennbetrag von 5 Mio. EUR beginnt am 03. Mai 2024 und endet am 31. Mai 2024 16:00 Uhr.Die Schuldverschreibungen sind am 17. Juli 2024 zur Rückzahlung fällig.
Die M.M.Warburg & CO (AG & Co.) Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg, wird als Transaction Services-Bank die Depotbanken der Investoren über WM Datenservice auf das letzte Wandlungsfenster der Wandelschuldverschreibung 2020/24 hinweisen.
Wandlungspreis: EUR 4,8534
Der anfängliche Wandlungspreis je Aktie der WSV 2020/24 betrug EUR 5,00. Aufgrund der in den Emissionsbedingungen enthaltenen Regelungen, die zugunsten der Anleihegläubiger einen Verwässerungsschutz insbesondere im Fall von Kapitalmaßnahmen und Dividendenausschüttungen der Gesellschaft vorsehen, wurde der Wandlungspreis mittlerweile auf EUR 4,8534 angepasst. Das Wandlungsverhältnis beträgt somit derzeit rund 1:10.302,0563. Das heißt, dass nach dem derzeitigen Wandlungsverhältnis für eine Schuldverschreibung im Nennbetrag von EUR 50.000,00 insgesamt 10.302 Stückaktien der Gesellschaft ausgegeben werden. Ein Bruchteilsausgleich findet gemäß den Emissionsbedingungen in der Regel nicht statt.
Investoren unterstützen Wachstumsstrategie GROWTH 25
Bisher wurden von Investoren bis März 2024 in den zurückliegenden Wandlungsfenstern rund 20 % vom Gesamtnennbetrag der WSV 2020/24 in Höhe von 5 Mio. EUR in Aktien gewandelt.
Weitere rund 20 % des genannten Gesamtnennbetrags werden vom Vorstand der LAIQON AG und damit verbundenen Rechtseinheiten gehalten und dienen der langfristigen Beteiligungsstrategie.
Darüber hinaus haben Gespräche mit weiteren der Gesellschaft bekannten Investoren stattgefunden, weshalb der Vorstand der LAIQON AG zum heutigen Zeitpunkt davon ausgeht, dass mindestens weitere rund 20 % der Investoren von Ihrem Wandlungsrecht zum Tausch in Aktien der Gesellschaft Gebrauch machen werden.
Investoren, die von Ihrem Wandlungsrecht Gebrauch machen, werden gebeten, die unter der Domain www.laiqon.ag in der Rubrik Investor Relations/Kapitalmaßnahmen/Wandelschuldverschreibung 2020/24 zur Verfügung stehende Wandlungserklärung an Ihre Depotbank zu übersenden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an ir@laiqon.com.
LAIQON AG
Foto: LAIQON AG
Zum Thema
LAIQON AG beschließt Emission von LAIC-Token 24
LAIQON und Union Investment unterzeichnen Vertrag zur Nutzung der LAIC-KI – LAIC-Wachstumsplanung
LAIQON AG und Union Investment vereinbaren KI-Kooperation
LAIQON AG: Operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2023 verbessert
LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
LAIQON AG begibt neue Wandelanleihe 2023/28 im Volumen von bis zu 20 Mio. Euro
LAIQON AG platziert Wandelanleihe 2023/27 vollständig im Volumen von 5 Mio. Euro
LAIQON AG: Neue Wandelanleihe 2023/27 wird mit 6,50% p.a. verzinst
LAIQON AG (ehemals Lloyd Fonds) begibt 5 Mio. Euro-Wandelanleihe via Privatplatzierung
AAnleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren