Greencells GmbH erweitert Management-Team um Björn Lamprecht

Pressemitteilung der Greencells GmbH:
Greencells erweitert Management-Team im Zuge des starken Unternehmenswachstums und beruft Björn Lamprecht zum neuen Chief Operating Officer der Gesamtgruppe
Greencells, ein weltweit tätiger Entwickler und EPC-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, trägt dem anhaltend starken Unternehmenswachstum Rechnung und erweitert das Management-Team. Björn Lamprecht wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zum neuen Chief Operating Officer (COO) der Gesamtgruppe berufen und verantwortet damit das operative Geschäft der Gesamtgruppe. Er folgt Patrick Clemens, der in Personalunion sowohl als COO als auch als Chief Technology Officer (CTO) fungierte und sich zukünftig als CTO vollständig auf die nachhaltige Innovations- und Technologieausrichtung von Greencells konzentrieren wird.
Björn Lamprecht verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Erneuerbaren Energien. Insbesondere verantwortete er als Chief Operating Officer der GOLDBECK SOLAR GmbH das operative Geschäft, die Umsetzung der Wachstumsstrategie sowie verschiedene M&A-Programme. Zuletzt war er Vorstand der Aquarion AG, eines EPC-Unternehmens im Bereich der nachhaltigen Wasseraufbereitung. Weitere berufliche Stationen umfassen den Industrietechnologie-Anbieter Voith, in dessen Senior Management Björn Lamprecht mehrere Jahre international tätig war, sowie sein erfolgreiches Wirken in der Unternehmensberatung.
Andreas Hoffmann, CEO von Greencells: „Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Lamprecht einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Erneuerbaren Energien für unser Unternehmen gewinnen konnten. Wir kennen und schätzen Björn Lamprecht bereits seit vielen Jahren, nicht zuletzt, weil wir ihn als damaligen COO von GOLDBECK SOLAR als sehr kompetenten Geschäftspartner kennengelernt haben und wir mit GOLDBECK in einer vertrauensvollen Partnerschaft verbunden sind. Personell sehen wir uns mit Björn Lamprecht im erweiterten Management-Team exzellent aufgestellt, um als einer der größten Solarkonzerne Europas nachhaltig am erwarteten weltweiten Marktwachstum zu partizipieren.“
Björn Lamprecht, COO von Greencells: „Greencells hat in den vergangenen Jahren eine sehr spannende Entwicklung genommen, die insbesondere von starkem Unternehmenswachstum geprägt war. Aus meiner Sicht war das jedoch erst der Anfang, denn das Potenzial ist weiterhin enorm. Ich freue mich darauf, Teil dieser Erfolgsstory zu sein und dazu beizutragen, dass Greencells sein Wachstumspotenzial ideal ausschöpft.“
Greencells GmbH
Foto: Greencells GmbH
Zum Thema
Greencells GmbH: Projekt-Kreditlinie in Höhe von 7,5 Mio. Euro von Euler Hermes
Platzierungsergebnis: Greencells GmbH platziert 15 Mio. Euro mit Debüt-Anleihe 2020/25 (A289YQ)
Anleihen-Barometer: 4 Sterne für neue 6,50%-Greencells-Anleihe (A289YQ)
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Meilenstein: Greencells GmbH schließt drei Solarprojekte in den Niederlanden ab – 6,50%-Anleihe noch bis 07.12.20 in der Zeichnung
Pressemitteilung der Greencells GmbH: Erfolgreicher Abschluss von drei Solarprojekten in den Niederlanden mit einer Gesamtkapazität von rund 152 MWp – Über 70 MWp in den […]
-
Greencells GmbH: Griechenland-Portfolio soll auf 600 MWp anwachsen
Pressemitteilung der Greencells GmbH: Greencells-Projektentwicklungsportfolio in Griechenland soll im 1. Halbjahr 2022 auf rund 600 MWp wachsen Greencells, ein weltweit tätiger Entwickler und EPC-Dienstleister für […]
-
Greencells GmbH baut PV-Portfolio in Italien weiter aus
Pressemitteilung der Greencells GmbH: Greencells baut Entwicklungsportfolio in Italien weiter aus: Erwerb von fünf Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtleistung von 233 MWp Greencells, ein weltweit tätiger […]
-
Greencells plant Projekt-Verkäufe in 2022 mit Netto-Zuflüssen von über 25 Mio. Euro
Pressemitteilung der Greencells GmbH: Greencells-Gruppe: Verkauf baureifer Projekte soll 2022 für Netto-Mittelzuflüsse von deutlich über 25 Mio. Euro sorgen – Allein aus diesen Projektverkäufen in […]
„Fußnote“: Die Suche nach dem richtigen Zins #KMU #Anleihen #Zins #Zinskupon #Inflation #Zinspolitik #Finanzierung #Unternehmensfinanzierung #Spread #Kredite https://t.co/uGuCvZdKDT
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 24, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Euroboden GmbH baut Geschäftsleitung aus
- „PNE ist einer der wichtigen Möglichmacher der Energiewende“ – Interview mit Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG
- Photon Energy N.V. stockt Anleihe 2021/27 (A3KWKY) auf 65 Mio. Euro auf
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Mai-02-2022: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- Ekosem-Agrar-Anleihen: e.Anleihe GmbH ruft Gläubiger zur Teilnahme an AGVs auf – „Boykott grob fahrlässig“
- TERRAGON AG: Zweite Gläubigerabstimmung zur Zinsstundung findet am 14. Juni in München statt
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Wertstellungen der Anleihen-Depots vom 23.05.2022 – Tränkel und Friedrich tauschen Plätze
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2022: PNE, MS Industrie, ACTAQUA, Ekosem-Agrar, Photon Energy, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, HÖRMANN Ind., FCR, Euroboden, LR Global, DMAF, Singulus, Greencells, …
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2022: PNE, Ekosem-Agrar, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, ACTAQUA, Schalke 04, FCR Immobilien, Mutares, DEAG, paragon, PCC, GECCI, UniDevice, …
- MS Industrie AG erwägt Anleihe-Emission
- Greencells verkauft 10-MW-Solarpark an Blue Elephant Energy
- „Der Bond ist eine seltene Möglichkeit für deutsche Investoren“ – Interview mit Henrik Peters, ACRON AG
- DMAF erhält Rückzahlung für Ferratum-Anleihe 2018/22 (A2LQLF)
- FBW plant Anleihe-Emission im Frühjahr 2021