German Pellets GmbH: Unternehmensrating auf „C“ (watch) gesenkt – Was sind 50 Prozent der Gesellschafteranteile wert?

Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der German Pellets GmbH von „BB-“ (watch) auf „C“ (watch) herabgestuft. Das teilten sowohl die Wismarer Emittentin als auch die Ratingagentur mit. Der Grund ist die vom Unternehmen geplante Laufzeitverlängerung der German Pellets-Anleihe 2011/16 (WKN: A1H3J6). Das Rating bleibt aufgrund der gegenwärtigen Situation des Unternehmens weiterhin unter verschärfter Beobachtung (watch).
Laufzeitverlängerung als Grund für Herabstufung
Die Herabstufung ist aufgrund der jüngsten Geschehnisse und der geplanten Laufzeitverlängerung wenig überraschend und zunächst als technisch formaler Akt zu betrachten.„Mit einer Laufzeitverlängerung würde die Anleihe gemäß der originären Anleihebedingungen nicht fristgerecht bedient. Dieses stellt unter den vorliegenden Voraussetzungen einen temporären Ausfall des Unternehmens gemäß unserer Ratingsystematik dar“, schreibt die Creditreform.
„Erhöhte Risiken“
German Pellets hatte jüngst Pläne zu einer zweijährigen Laufzeitverlängerung der Anleihe 2011/16 veröffentlicht, über die eine Gläubigerversammlung am 10.02.2016 entscheiden soll. Das Unternehmen prüft nach eigenen Angaben auch andere Refinanzierungsalternativen. Sollte die Laufzeitverlängerung nicht beschlossen werden, sehen die Ratinganalysten der Creditreform dennoch „erhöhte Risiken für eine Zahlungsunfähigkeit“ bei Fälligkeit der Anleihe am 01.04.2016. Dies begründe den Downgrade auf „C“ (watch).
Gesellschafteranteile
Neben einer Verlängerung der Laufzeit um zwei Jahre auf den 31. März 2018 ist nach Angaben der German Pellets GmbH eine Anpassung des Zinssatzes auf jährlich 5,25 Prozent für die Verlängerungsperiode vorgesehen sowie eine zusätzliche Besicherung der Anleihe durch 50 Prozent der Gesellschafteranteile. Offen bleibt jedoch noch, welchen Wert die 50 Prozent der Gesellschafteranteile haben, um eine Zinsreduzierung auf 5,25 Prozent zu rechtfertigen, und auf welchen Grundlagen der Wert der Gesellschafteranteile ermittelt wird.
INFO: Zuletzt hatten sich sowohl die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. als auch die Deutsche Investoren Union DIU e.V. gegen die geplanten Maßnahmen der German Pellets GmbH ausgesprochen.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: German Pellets GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2011/2016
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2013/2018
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2014/2019
German Pellets Genussrechte 2010/2015
German Pellets Genussrechte 2015/2016
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
German Pellets GmbH: Creditreform setzt Unternehmensrating auf „watch“ – Verliert German Pellets die Investment Grade-Note?
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der German Pellets GmbH im Zuge des Monitorings auf „BBB“ (watch) gesetzt. Die Bilanzstruktur im Konzernabschlusses 2013 sei […]
-
German Pellets GmbH: Leistung und EBITDA steigen nach neun Monaten in 2015 – Rating wird auf „BB-“ (watch) angepasst – Refinanzierung der Alt-Anleihe 2011/16
Die German Pellets-Gruppe kann in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres die Gesamtleistung und das EBITDA steigern. Das teilte der Pellet-Hersteller heute mit. Unterdessen […]
-
German Pellets GmbH: Halbjahreszahlen positiv – Zuwachs bei Umsatz und EBITDA – USA-Investitionen Wachstumstreiber – Creditreform setzt neues Rating
Die vorläufigen Zahlen der German Pellets-Gruppe im ersten Halbjahr 2014 zeigen ein Wachstum bei Umsatz und Ertrag im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dennoch hat die Creditreform […]
-
paragon AG verliert Investment Grade-Rating – Creditreform setzt Unternehmensrating auf „BB+“ – „Anstieg der Verschuldung“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der paragon AG im Rahmen eines Folgeratings von „BBB-“ auf „BB+“ herab gesetzt. Das teilte die Ratingagentur auf […]
Mittelstandsanleihen Index GBC MAX „stabil“ – 11 neue KMU-Anleihen im Index #GBC #GBCMAX #Anleihen #Kapitalmarkt #Index #Mittelstandsanleihen #KMU https://t.co/Qb6bjyC8gy
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) November 21, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, …
- Metalcorp: Erste Gläubiger-Abstimmung verfehlt Quorum – Zweite AGV am 18. Dezember in Frankfurt
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- „Der hep global-Konzern verfügt über eine gesicherte Pipeline von aktuell rd. 5,9 Gigawatt peak“ – Interview mit Thomas Tschirf, hep solar projects GmbH
- Cardea bestätigt „operative Stabilität“ angesichts des schwachen Anleihe-Kurses (A3H2ZP)
- Anleihen-Barometer: „Fußball-Anleihe“ der SCORE CAPITAL AG im Analysten-Check
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe November-02-2023: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2023: paragon, Ekosem-Agrar, Cardea Europe, PNE, Homann Holzwerkstoffe, VERIANOS, Werder Bremen, Mutares, publity, ABO Wind, …
- ANLEIHEN-Woche #KW46 – 2023: FCR Immobilien, BDT Media, SOWITEC, NZWL, Belano Medical, PREOS, Schalke 04, paragon, pferdewetten.de, Photon Energy, Veganz, Mutares, Credicore, Iute, PCC, Singulus, Dt. Rohstoff, …
- +++ Neuemission +++ Leef Blattwerk GmbH begibt 5 Mio. Euro-Anleihe (A352ER) – Zinskupon von 9,00% p.a.
- Coreo AG: CEO Marin Marinov verlässt das Unternehmen
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- +++ Neuemission +++ hep solar begibt 8,00%-Green Bond (A35148) – Volumen von bis zu 30 Mio. Euro
- „Die Zeit für innovative Produkte hinsichtlich Plastikvermeidung in der Industrie ist reif“ – Interview mit Jens Christoph, Leef Blattwerk GmbH
- ESPG AG: Weitere Schritte zur Optimierung der Finanzierungsstruktur
MUSTERDEPOT-SPIEL