Gebr. Sanders GmbH & Co. KG: Creditreform bestätigt Unternehmens-Rating von „B+“ – „2013 war unter den Erwartungen, 2014 entwickelt sich besser“ – Produktionsstätten in der Ukraine derzeit nicht von Krise betroffen

Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der Gebr. Sanders GmbH & Co. KG mit „B+“ bestätigt. Laut Angaben der Creditreform hätten der Geschäftsverlauf und die Ergebnislage des Bettwarenherstellers im Jahr 2013 deutlich unter den Erwartungen gelegen. Allerdings sei für das laufende Geschäftsjahr 2014, aufgrund der Aufträge eines Großkunden, mit einem deutlichen Umsatzwachstum und einem verbesserten Jahresergebnis zu rechnen.
Des Weiteren beanstandete die Creditreform eine „zu geringe Innenfinanzierungskraft“ des Unternehmens in Verbindung mit der Ausweitung der Verschuldung durch die Unternehmensanleihe sowie die Abhängigkeit von externen Finanzierungspartnern. Risiken aufgrund der Ukraine-Krise könnten ebenfalls nicht ausgeschlossen werden, so die Analysten der Creditreform.
Geschäftsentwicklung 2014 „zufriedenstellend“
„Die Bestätigung unseres Ratings durch Creditreform zeigt, dass die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG gut aufgestellt ist und auch zukünftig solide Ergebnisse erwirtschaften kann“, sagte der Geschäftsführer des Bettwarenherstellers Hans-Christian Sanders.
Die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG bezeichnete ihre Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2014 als „zufriedenstellend“ und „im Plan“. Der aktuelle Auftragsbestand bestätige die für das Geschäftsjahr 2014 aufgestellte Prognose, eines Umsatzwachstums von 25 Prozent auf über 50 Millionen Euro.
„Das erste Halbjahr 2014 war von zwei Dingen geprägt. Einerseits haben wir das Unternehmen restrukturiert und Abläufe verbessert und vereinfacht – andererseits wurden die Produktionskapazitäten wegen der zu erwartenden Umsatzsteigerung aufgestockt“, so Hans-Christian Sanders.
Produktionsstätten in der Ukraine
Die Produktionsstätten in Winograd und Irschawa in der Ukraine seien laut Sanders derzeit nicht von den Unruhen betroffen. Allerdings wären steuerrechtliche Rahmenbedingungen durch die neue Regierung der Ukraine verändert worden, welche die Rückführung der Einfuhrumsatzsteuer und Devisengeschäfte beträfen. Die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG beobachte nach eigenen Angaben die Entwicklung in der Ukraine intensiv und sei in ständigem Kontakt mit den zuständigen Behörden.
Aufgrund der aktuellen Vereinbarungen zwischen Russland und der EU sehe das Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt bis Ende 2015 keine Lieferbeeinträchtigungen nach Russland. Dennoch werde der Schwerpunkt der Vertriebsaktivitäten in den nächsten Monaten auf dem europäischen Raum außerhalb Russlands liegen, so der Bettwarenhersteller.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Gebr. Sanders GmbH & Co. KG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Gebr. Sanders GmbH & Co. KG 2013/2018
Zum Thema
Gebr. Sanders: Großauftrag von Ikea aufgestockt
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Bettwarenhersteller Sanders: Erste Gläubiger-Abstimmung „überraschend“ nicht beschlussfähig – Zweite Versammlung im Januar 2016 geplant – Änderung der Anleihebedingungen angestrebt
Die Abstimmung ohne Versammlung der Gläubiger der Unternehmensanleihe der Gebr. Sanders GmbH und Co. KG zwischen dem 4. und 9. Dezember 2015 sei mangels ausreichender […]
-
Gebr. Sanders GmbH und Co. KG: Bettwarenhersteller Sanders verlängert geplante Finanzierung – Kurs der Unternehmensanleihe auf gleichmäßigem Niveau
Die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG gibt bekannt, ihre Borrowing Base Finanzierung (Finanzierung des Umlaufvermögens) bei einer großen deutschen Bank wie geplant um ein […]
-
Gebr. Sanders GmbH & Co. KG: Zinszahlung an Anleihegläubiger erfolgt – Geschäftsjahr 2015 „im Plan“ – Jahresumsatz von 55 Millionen Euro im Visier – Anleihe-Kurs bei 92 Prozent
Nach Angaben Gebr. Sanders GmbH & Co. KG verlaufe das aktuelle Geschäftsjahr 2015 „nach Plan“. Die operativen Optimierungen, die im Jahr 2014 eingeleitet worden seien, […]
-
Gebrüder Sanders zahlt halbjährliche Anleihen-Zinsen – Bettwarenhersteller mit Start in 2016 zufrieden
Die Gebr. Sanders GmbH und Co. KG hat am vergangenen Freitag planmäßig den fälligen Kupon der Sanders-Anleihe 2013/18 in Höhe von 4,375 Prozent an ihre […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2021: PANDION, Noratis, reconcept, Aves One, MGI, Deutsche Rohstoff, DMAF, Joh. F. Behrens, DEAG, Nordex, publity, PREOS, Eyemaxx, …
- Anleihen-Fonds „Bonds Monthly Income“ (WKN HAFX9M) mit 17. Ausschüttung in Folge
- +++ Neuemission +++ PANDION AG eröffnet mit Debüt-Anleihe (A289YC) das Emissionsjahr 2021 – Zinskupon von 5,50% p.a.
- Media and Games Invest übernimmt US- Spieleentwickler KingsIsle – Investorencall am 21.01.2021
- Neue außerbörsliche Zeichnungsmöglichkeit für GECCI-Anleihen
- Die Anleihe in der Krise und Insolvenz – typische Fallkonstellationen
- Deutsche Rohstoff AG verkauft Lizenzen an Lithium Australia
- TERRAGON AG: Projekt „Schloss Residenz Ahrensburg“ verkauft
- +++ PAUKENSCHLAG +++ Royalbeach unter vorläufiger Insolvenzverwaltung
- Anleihen-Barometer: Africa GreenTec-Anleihe (A2GSGF) erhält 3,5 Sterne
- Joh. Friedrich Behrens AG: 1. AGV nicht beschlussfähig – 2. AGV am 28. Januar 2021
- Noratis AG erreicht interne Zielmarke: Anleihe 2020/25 (A3H2TV) im Volumen von 30 Mio. Euro platziert
- DESIAG begibt 7,25%-Anleihe (A3H2ZP) via Privatplatzierung
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausschüttung von 2,20 Euro je Fondsanteil für Geschäftsjahr 2020 geplant
- ESTAVIS AG: KORREKTUR der Ad-hoc-Meldung vom 26.05.2014 – ESTAVIS AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
Der aktuelle Anleihen Finder-Newsletter

MUSTERDEPOT-SPIEL