Emissionsrating für ACAZIS-Bond: Scope vergibt CC
Die Ratingagentur Scope Ratings hat der Acazis AG mit Hauptsitz in Rosenheim ein erstmaliges CC Rating für den in 2012 emittierten Corporate Bond (WKN A1R0RU) erteilt. Der Ausblick ist stabil.
Die ACAZIS AG betreibt den Anbau und die Verwertung von Rizinus-Pflanzen und Erdnüssen in Äthiopien, sowie die Produktion von Speiseölen und Tierfutter für den heimischen Markt in ihrer dortigen, eigenen Ölmühle. Ihre Tochtergesellschaft, Flora Eco Power Ethiopia, die als operative Einheit der Unternehmensgruppe fungiert, hat ihren Sitz in Addis Abeba, Äthiopien.
Am 25.10.2012 hat die ACAZIS AG eine Anleihe zur weiteren Finanzierung des operativen Geschäftes begeben. Die Schuldverschreibungen haben ein Gesamtvolumen von bis zu EUR 5 Mio. und einen Kupon von 7 Prozent und eine Laufzeit von zwei Jahren, endend am 30.12.2014. Der Ausgabekurs betrug 100 Prozent. Die Zinszahlungen erfolgen jeweils am 31.12.2013 und am 31.12.2014.
Seit dem 12.11.2012 ist die Anleihe auch am First Qutation Bord der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet.
Die Mittel aus der Anleihe dienen dem weiteren Ausbau des operativen Geschäftes in Äthiopien und hier insbesondere für die Erweiterung der Flächen zum Anbau von Rizinus und Erdnüssen.
Laut Scope weist die ACAZIS-Emission unter Risikogesichtspunkten eine stark eingeschränkte Stabilität mit einem extrem hohen Ausfallrisiko auf. Das CC Rating ergibt sich aus einer Bewertung des Emittenten (Issuer Rating) in Verbindung mit einem Recovery Rating der Emission zu Kupon- und Nennwertzahlungen.
Die weitere Begründung von Scope laut Pressemitteilung vom 04.04.2013:
Der Hauptgrund für das Rating von CC besteht in wesentlichen quantitativen und qualitativen Risikofaktoren, die aus Investorensicht die Ausfallwahrscheinlichkeit signifikant erhöhen. Aus Sicht von Scope trägt ein schwacher Track-Record des bisherigen Managements, sowohl in der Zusammensetzung als auch in der operativen Tätigkeit, zur negativen Bewertung auf qualitativer Ebene bei. Aus intrinsischer Perspektive wirkt sich die grundsätzlich stabile Entwicklung der Märkte der Acazis AG in Verbindung mit langjährigen Pachtverträgen positiv aus. Allerdings wird dieser Umstand durch die relativ hohe politische und strukturelle Instabilität in Äthiopien stark abgemildert. Weitere Risiken bestehen in der bisher nur geringen operativen Geschäftstätigkeit des Unternehmens.
Die aktuelle Finanzsituation der Acazis AG als Holding, als auch die der operativen Tochtergesellschaft Flora Eco Power, sind sehr stark durch die bisher erwirtschafteten Verluste in den letzten Jahren geprägt, die zur Verzehrung des Eigenkapitals führte. Cash-Flow Generierung aus der operativen Tätigkeit war bisher unmöglich. Um laufende Aufwendungen zu finanzieren, erscheint Liquidität von außen dringend erforderlich. Belastbare Zahlenwerke für das Geschäftsjahr 2012 konnten der Ratingagentur nicht vorgelegt werden, nach Einschätzung von Scope wir der Jahresverlust ca. 1,5 Mio. EUR ausmachen.
Es bestehen darüber hinaus zusätzliche Risiken hinsichtlich der in 2012 emittierten Anleihe. Die Tatsache, dass das Unternehmen keine werthaltigen Vermögensgegenstände besitzt und die Anleihe nicht anderweitig besichert ist, erhöht aus Investorensicht das Risikoprofil beträchtlich.
Basierend auf dem ermittelten Rating von CC mit dem damit ausgedrückten extrem hohen Ausfallrisiko, vergibt Scope einen stabilen Ausblick, da aufgrund der Verlustsituation in 2012 eine Verbesserung der wirtschaftlichen Stabilität nicht abgeleitet werden kann. Die Planung des Managements sieht mit einem Ergebnis nach Steuern von 70.000 EUR ein ausgeglichenes Ergebnis für 2013 vor. In 2014 wird ein weiterer Verlust von ca. 200.000 EUR erwartet. So bleiben das Unternehmen und deren Anleihe nach Einschätzung von Scope weiterhin stark ausfallgefährdet.
Foto: R_K_by_Kunstzirkus_pixelio.de
Ähnliche Artikel
-
Willi Balz: Kritik der Ratingagenturen an Erneuerbaren Energien hat negativen Einfluss auf unser Rating
Windreich-Chef Willi Balz begründet das Downrating seines Unternehmens durch die Creditreform Rating AG und gibt einen sehr optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013. Die Creditreform […]
-
Creditreform setzt Rating für Windreich auf „in Bearbeitung“
Die Creditreform Rating Agentur hat das Unternehmensrating für die Windreich AG (Konzern) auf den Stand „in Bearbeitung“ gesetzt. Das hat die Creditreform Rating AG auf […]
-
Rating-Anpassung bei KTG Agrar: Creditreform streicht “watch” – „Im März fielen die Bedenken weg“
Das Unternehmens-Rating für die KTG Agrar AG (Konzern) steht nicht mehr auf „watch“. Das bestätigte die Creditreform Ratingagentur. „Bei KTG war die Informationslage durch das […]
-
Kapitalmarkt wartet auf neues Rating für Zamek
Am Freitag, den 12.04.2013, um Mitternacht lief das Creditreform-Rating für die Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG aus. Marktbeobachter gehen davon aus, […]
Mittelstandsanleihen Index GBC MAX „stabil“ – 11 neue KMU-Anleihen im Index #GBC #GBCMAX #Anleihen #Kapitalmarkt #Index #Mittelstandsanleihen #KMU https://t.co/Qb6bjyC8gy
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) November 21, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, …
- Metalcorp: Erste Gläubiger-Abstimmung verfehlt Quorum – Zweite AGV am 18. Dezember in Frankfurt
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- „Der hep global-Konzern verfügt über eine gesicherte Pipeline von aktuell rd. 5,9 Gigawatt peak“ – Interview mit Thomas Tschirf, hep solar projects GmbH
- Cardea bestätigt „operative Stabilität“ angesichts des schwachen Anleihe-Kurses (A3H2ZP)
- Anleihen-Barometer: „Fußball-Anleihe“ der SCORE CAPITAL AG im Analysten-Check
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe November-02-2023: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- ANLEIHEN-Woche #KW46 – 2023: FCR Immobilien, BDT Media, SOWITEC, NZWL, Belano Medical, PREOS, Schalke 04, paragon, pferdewetten.de, Photon Energy, Veganz, Mutares, Credicore, Iute, PCC, Singulus, Dt. Rohstoff, …
- +++ Neuemission +++ Leef Blattwerk GmbH begibt 5 Mio. Euro-Anleihe (A352ER) – Zinskupon von 9,00% p.a.
- Coreo AG: CEO Marin Marinov verlässt das Unternehmen
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- +++ Neuemission +++ hep solar begibt 8,00%-Green Bond (A35148) – Volumen von bis zu 30 Mio. Euro
- „Die Zeit für innovative Produkte hinsichtlich Plastikvermeidung in der Industrie ist reif“ – Interview mit Jens Christoph, Leef Blattwerk GmbH
- ESPG AG: Weitere Schritte zur Optimierung der Finanzierungsstruktur
- Kurskapriolen bei Schlote-Anleihe (A2YN25): Was steckt dahinter? – Halbjährliche Zinszahlung soll planmäßig erfolgen
MUSTERDEPOT-SPIEL