Rating-Anpassung bei KTG Agrar: Creditreform streicht “watch” – „Im März fielen die Bedenken weg“
Das Unternehmens-Rating für die KTG Agrar AG (Konzern) steht nicht mehr auf „watch“. Das bestätigte die Creditreform Ratingagentur.
„Bei KTG war die Informationslage durch das Analystenteam im Februar zunächst als noch unsicher angesehen worden und eine Ratinganpassung in nächster Zeit für möglich gehalten worden. Dies wurde durch den Zusatz ´watch´ angezeigt. Im März fielen diese Bedenken weg, so dass das ´watch´entfallen konnte“, erklärte Michael Munsch, Vorstand der Creditreform Rating Agentur, im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion.
Bei KTG hieß es: „Bei KTG hat sich zum Jahreswechsel 2012/13 viel getan (Übernahme Bio-Zentrale, Kapitalerhöhung). Die Creditreform Analysten mussten sich hier zunächst einen Überblick über die Auswirkungen verschaffen, weshalb Sie offenbar aus Vorsichtsgründen ein „watch“ gesetzt haben. Jetzt ist die Sachlage offenbar klarer und man hat das „watch“ aufgehoben“, sagte ein Sprecher der KTG Agrar AG im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Ian Sane /flickr
Zum Thema
Creditreform setzt KTG Agrar-Rating auf “watch”, “unter Beobachtung”
KTG Agrar AG stockt ihre 100-Millionen-Euro-Mittelstandsanleihe um 80 Millionen Euro auf
KTG Agrar beschließt Kapitalerhöhung um bis zu zehn Prozent des Grundkapitals
Anleihen in der Anleihen Finder Datenbank (plus Crowdrating-Funktion für Ihr Rating)
Ähnliche Artikel
-
Creditreform setzt KTG Agrar-Rating auf „watch“, „unter Beobachtung“
Die Creditreform Rating Agentur hat ihr Emittentenrating für die KTG Agrar AG am 15.02.2013 verändert. Das Investment Grade-Rating „BBB“ wurde auf „watch“ („unter Beobachtung“) gesetzt. […]
-
Creditreform Rating Agentur: Windreich hatte seit dem 22. Februar ein neues Rating – der Windparkbauer untersagte aber die Veröffentlichung
Zum Rating der Windreich AG liegt der der Anleihen Finder Redaktion eine Stellungnahme von Michael Munsch, dem Vorstand der Creditreform Rating Agentur, vor. Diese gibt […]
-
Folgerating: Creditreform gibt Underberg wieder Non-Investment Grade-Note BB-
Die Analysten der Creditreform Rating haben im Folgerating die Non-Investment Grade-Note BB- für die Semper idem Underberg GmbH (Konzern) bestätigt. „Die von uns vergebenen Ratings […]
-
Nach Negativ-Schlagzeilen: MT-Energie GmbH bei Ratingagenturen Creditreform und Scope unter verschärfter Beobachtung
Die Ratingagenturen Creditreform und Scope reagieren auf die jüngsten, schlechten Nachrichten der MT-Energie GmbH mit Anpassungen Ihrer Ratingurteile. MT-Energie hatte über einen Personalabbau und eine […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- AGRARIUS AG begibt 5,00%-Unternehmensanleihe in 2020 bei qualifizierten Anlegern
- Platzierungsergebnis: Deutsche Rohstoff AG platziert Anleihen-Volumen in Höhe von 87,1 Mio. Euro
- Anleihen-Barometer: 5,25%-Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (A2YN3Q) im Analysten-Check
- Joh. Friedrich Behrens AG stockt Anleihe 2019/24 um 3,2 Mio. Euro auf
- ANLEIHEN-Woche #KW49 – 2019: Veragold, UniDevice, Deutsche Rohstoff, PREOS, Joh. F. Behrens, KFM, Jung DMS & Cie., L´Osteria, VST Building, MOREH, …
- Nachhaltige Finanzierung: Hörmann Industries GmbH vereinbart Kreditlinie in Höhe von 40 Mio. Euro
- Die Vorteile des „Nordic-Bond-Formats“
- RATINGS: Semper Idem Underberg mit „B+“ bestätigt – Rickmers auf „C“ (watch) herabgestuft
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Neue 5,25%-Anleihe (A2YN3Q) der Deutsche Rohstoff AG soll ins FONDS-Portfolio
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Wertstellungen der Anleihen-Depots vom 27.11.2019 – Hans-Jürgen Friedrich knackt die 10%-Rendite-Marke
- SOWITEC mit Vertriebserfolgen im „herausfordernden Marktumfeld Argentiniens“
- Interessenkonflikte bei publity Performance Fonds?
- „Die Anleihe bietet mehr Freiheitsgrade in Sachen Neugeschäft und Umsatzwachstum“ – Interview mit Martin Huber, CEO und Gründer der Huber Automotive AG
- +++NEUEMISSION+++ Deutsche Rohstoff AG begibt 100 Mio. Euro-Anleihe (A2YN3Q) – Zinskupon von 5,25% p.a.
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe: 5,25% Zinsen jährlich vom „Denver Clan“