Rating-Anpassung bei KTG Agrar: Creditreform streicht “watch” – „Im März fielen die Bedenken weg“
Das Unternehmens-Rating für die KTG Agrar AG (Konzern) steht nicht mehr auf „watch“. Das bestätigte die Creditreform Ratingagentur.
„Bei KTG war die Informationslage durch das Analystenteam im Februar zunächst als noch unsicher angesehen worden und eine Ratinganpassung in nächster Zeit für möglich gehalten worden. Dies wurde durch den Zusatz ´watch´ angezeigt. Im März fielen diese Bedenken weg, so dass das ´watch´entfallen konnte“, erklärte Michael Munsch, Vorstand der Creditreform Rating Agentur, im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion.
Bei KTG hieß es: „Bei KTG hat sich zum Jahreswechsel 2012/13 viel getan (Übernahme Bio-Zentrale, Kapitalerhöhung). Die Creditreform Analysten mussten sich hier zunächst einen Überblick über die Auswirkungen verschaffen, weshalb Sie offenbar aus Vorsichtsgründen ein „watch“ gesetzt haben. Jetzt ist die Sachlage offenbar klarer und man hat das „watch“ aufgehoben“, sagte ein Sprecher der KTG Agrar AG im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Ian Sane /flickr
Zum Thema
Creditreform setzt KTG Agrar-Rating auf “watch”, “unter Beobachtung”
KTG Agrar AG stockt ihre 100-Millionen-Euro-Mittelstandsanleihe um 80 Millionen Euro auf
KTG Agrar beschließt Kapitalerhöhung um bis zu zehn Prozent des Grundkapitals
Anleihen in der Anleihen Finder Datenbank (plus Crowdrating-Funktion für Ihr Rating)
Ähnliche Artikel
-
Creditreform setzt KTG Agrar-Rating auf „watch“, „unter Beobachtung“
Die Creditreform Rating Agentur hat ihr Emittentenrating für die KTG Agrar AG am 15.02.2013 verändert. Das Investment Grade-Rating „BBB“ wurde auf „watch“ („unter Beobachtung“) gesetzt. […]
-
Creditreform Rating Agentur: Windreich hatte seit dem 22. Februar ein neues Rating – der Windparkbauer untersagte aber die Veröffentlichung
Zum Rating der Windreich AG liegt der der Anleihen Finder Redaktion eine Stellungnahme von Michael Munsch, dem Vorstand der Creditreform Rating Agentur, vor. Diese gibt […]
-
Folgerating: Creditreform gibt Underberg wieder Non-Investment Grade-Note BB-
Die Analysten der Creditreform Rating haben im Folgerating die Non-Investment Grade-Note BB- für die Semper idem Underberg GmbH (Konzern) bestätigt. „Die von uns vergebenen Ratings […]
-
Nach Negativ-Schlagzeilen: MT-Energie GmbH bei Ratingagenturen Creditreform und Scope unter verschärfter Beobachtung
Die Ratingagenturen Creditreform und Scope reagieren auf die jüngsten, schlechten Nachrichten der MT-Energie GmbH mit Anpassungen Ihrer Ratingurteile. MT-Energie hatte über einen Personalabbau und eine […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Huber Automotive AG: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Schlote: Weitere Tochtergesellschaften melden Insolvenz an
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- Schalke 04 vermeidet Punktabzug für kommende Saison – Konzern-Gewinn führt zu Eigenkapital-Steigerung
- RAMFORT plant nun doch Zinszahlung für Anleihe 2021/26
- Schlote: Insolvenzverfahren für Tochtergesellschaft eröffnet
- ESPG AG startet mit „neuer finanzieller Basis“ ins Jahr 2025
- Schlote strebt Sanierung nach StaRUG an
- Ekosem-Agrar AG: Beide Unternehmensanleihen final veräußert
- ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2025: VOSS, Schlote, Eleving Group, Energiekontor, ABO Energy, JDC, Singulus, UBM, publity, LEEF, Photon Energy, LAIQON, Bauakzente Balear, PORR, …
- Neuemission: PCC legt neue 5,50%-Anleihe (Nr. 97) auf
- Deutsche Rohstoff-Beteiligung Almonty vor Wolfram-Produktionsstart
- Doppel-Emission: PCC SE emittiert zwei neue Unternehmensanleihen
- Homann Holzwerkstoffe GmbH erhält alle Genehmigungen für Litauen-Werk