artec technologies AG: „Aktien-Kaufempfehlung“ von SCM Research bestätigt
Pressemitteilung der artec technologies AG:
artec technologies AG: SMC Research Update Studie veröffentlicht
Die artec technologies AG (ISIN DE0005209589) erzielte im Jahresendgeschäft 2023 einen erfreulichen Umsatzanstieg. Dank der zeitgerechten Abwicklung und Fakturierung eines Auftrags an einen NATO-Standort konnte das Unternehmen seinen Umsatz voraussichtlich um etwa 20 % auf rund 3,0 Millionen Euro steigern.
Der Auftrag umfasst mobile MULTIEYE STORM Kameratürme ergänzt durch die KI-basierte MULTIEYE Next Software. Diese Kombination dient zur Sicherung eines Standorts in Deutschland. Das System kann mit Drohnenerkennungs- und Abwehrtechnologien kombiniert werden.
Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung bestätigte SMC Research seine Kaufempfehlung (Speculative Buy) für artec-Aktien. Die Analysten setzen das Kursziel auf 2,90 Euro fest, verglichen mit dem Xetra-Schlusskurs vom 16. Januar 2024, der bei 2,02 Euro lag.
artec zeigt sich sehr zufrieden mit der aktuellen Unternehmensentwicklung. Die Nachfrage nach den artec XentauriX-Systemen verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg. Insbesondere durch die Integration von KI-Funktionen im ersten Halbjahr 2023 ermöglichen diese Systeme jetzt eine autonome und multilinguale Spracherkennung (Speech-to-Text, S2T) mit integrierter Übersetzungsfähigkeit. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz bietet artec seinen Kunden einen erheblichen Mehrwert. Dies erleichtert das Auswerten von Informationen aus verschiedenen Quellen wie Social Media, TV und Radio. Zu den Kunden und Interessenten zählen Ministerien, Medienunternehmen, Sicherheitskräfte, Broadcaster und Industriebetriebe aus dem In- und Ausland.
Das vollständige Research zum Download: https://artec.de/de/investor-relations/research-berichte.html
Hinweis: Demnächst bietet artec technologies AG interessierten Anlegern die Gelegenheit, in einem Webcast mehr über die Funktionsweisen und Anwendungsbereiche beider Produktmarken, Multieye und Xentaurix, zu erfahren. Die Zugangsdaten werden zeitnah in einer offiziellen Unternehmensmitteilung bekannt gegeben.
artec technologies AG
Foto: artec technologies AG
Hinweis: Über die Digital Assets-Serviceplattform tradias.de können sowohl institutionelle als auch private Anleger die Krypto-Wandelanleihe der artec technologies AG zeichnen.
Zum Thema
artec technologies AG optimistisch für 2024 – KI-Lösungen sollen weiter ausgebaut werden
artec technologies AG von Bundesbank erneut als „notenbankfähig“ eingestuft
„KI-Informationssystem“: artec technologies gewinnt Ausschreibung in Qatar
artec technologies AG: Hotelkette nutzt artec-Cloud für KI-gestützte Videosicherheit
artec technologies AG entwickelt Spezialsoftware für Nato-Mitgliedsland
Krypto-Wandelanleihe: artec technologies AG begibt elektronische Wandelanleihe (A3MQPZ) mit 3%-Kupon
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren