PNE WIND AG startet mit „Rückenwind“ ins Jahr 2018

Pressemitteilung der PNE WIND AG:
Fortschritte beim Aufbau des neuen 200 MW-Portfolios
Die PNE WIND AG hat einen ersten großen Schritt zum Aufbau des neuen europäischen Windpark-Portfolios erfolgreich abgeschlossen: Noch Ende 2017 konnte der Windpark „Kührstedt/Alfstedt“ (43,2 MW) komplett in Betrieb genommen werden und speist seitdem Strom ins Netz. Dieser Windpark ist Bestandteil des europäischen Portfolios, in dem bis 2020 deutsche und französische Windparks mit rund 200 MW gebündelt werden sollen.
Seitdem der Windpark „Kührstedt/Alfstedt“ in Betrieb genommen wurde, profitiert die PNE WIND AG auch von den Erlösen für den dort klimafreundlich erzeugten Strom. Dabei kommen dem Unternehmen die langjährigen Erfahrungen als Windparkbetreiber zugute. Derzeit betreibt die PNE WIND AG Windparks mit einer Nennleistung von insgesamt rund 69 MW im Eigenbetrieb. Davon sind einzelne Windparks für ein Repowering zur Modernisierung und Steigerung der Effizienz vorgesehen.
Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender (CEO) der PNE WIND AG: „Nach den Erfolgen des vergangenen Jahres, startet PNE WIND mit Rückenwind in 2018. Die gesteigerte Nennleistung der Windparks im Eigenbetrieb sichert uns laufende Einnahmen aus dem Betrieb. Gleichzeitig können wir als Betreiber ständig die Qualität der von uns entwickelten Projekte überprüfen.“
PNE WIND AG
ANLEIHE CHECK: Die PNE WIND-Anleihe 2013/2018 (WKN: A1R074) wird jährlich mit 8,00 Prozent verzinst und hat ein Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro. Die Anleihe läuft noch bis Juni 2018 und notiert aktuell bei 102,40 Prozent (29.01.2018).
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE WIND AG 2013/2018
Zum Thema
Internationalisierung: PNE WIND AG gewinnt Ausschreibung in der Türkei
PNE WIND AG wohl mit Konzern-EBIT von über 20 Millionen Euro in 2017
PNE WIND AG stellt Windpark in Niedersachsen mit 43,2 MW fertig
PNE WIND AG sichert sich Eigenkapital-Finanzierung in Höhe von 25 Mio. Euro
PNE WIND AG stellt sich als „Clean Energy Solution Provider“ strategisch neu auf
Prognose erhöht! PNE WIND AG rechnet mit EBIT von 17 bis 23 Millionen Euro
PNE WIND AG: Rating auf „BB“ heraufgestuft – Analysten: „Verbesserte Fundamentaldaten“
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren