PNE WIND AG: Rating auf „BB“ heraufgestuft – Analysten: „Verbesserte Fundamentaldaten“

Upgrade – die Creditreform Rating hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG im Rahmen des Folgeratings von „BB-“ auf „BB“ angehoben. Der Ausblick sei stabil. Die PNE WIND-Gruppe hatte im Geschäftsjahr 2016 dank des Verkaufs des Windpark-Portfolios ein Rekordergebnis erzielt.
Lesen Sie dazu: PNE Wind AG mit operativem Rekord-Ergebnis dank Portfolio-Verkauf – „2017 wird Übergangsjahr“
„Verbesserte Fundamentaldaten“
Grund für die Ratingverbesserung, so Creditreform, seien die deutlich verbesserten Fundamentaldaten im Geschäftsjahr 2016, die maßgeblich auf die Veräußerung des Windparkportfolios zum Jahresende zurückzuführen sind. Grundsätzlich seien die von PNE WIND verfolgten Aktivitäten im On- und Offshore-Wind Projektgeschäft unverändert mit verschiedensten Risiken und entsprechenden Wirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie die Geschäfts- und Liquiditätslage versehen.
Hinweis: Der Geschäftsbericht 2016 der PNE WIND AG ist hier abrufbar.
Limitierend wirkten geschäftsmodellspezifische Risiken, politische Risiken sowie national und international verschärfte Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen. Auch der geplante Aufbau eines europäischen Onshore-Windparkportfolios mit entsprechend mittelfristiger Wirkung auf die Fundamentaldaten begrenze das Rating. Das Finanzrisiko werde insbesondere durch die Blockendfälligkeit der 100 Millionen Euro-Anleihe Mitte 2018 terminiert. Trotz der aktuell guten Fundamentaldaten sei das Rating durch die genannten Aspekte limitiert, so Creditreform.
ANLEIHE CHECK: Die PNE WIND-Anleihe 2013/2018 (WKN: A1R074) wird jährlich mit 8,00 Prozent verzinst und hat ein Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro. Die Anleihe läuft noch bis Juni 2018 und notiert aktuell bei 105,6 Prozent (04.04.2017).
Anleihen Finder Redaktion.
Fotos: PNE WIND AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE WIND AG 2013/2018
Zum Thema
PNE Wind AG mit operativem Rekord-Ergebnis dank Portfolio-Verkauf – „2017 wird Übergangsjahr“
PNE WIND AG schüttet Dividende und Sonderdividende aus
PNE WIND AG mit größtem Windparkverkauf der Unternehmensgeschichte
PNE Wind AG unmittelbar vor YieldCo-Verkauf – Anleihe notiert bei 101,5 Prozent
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
PNE WIND AG: Verbessertes Ergebnis in 2015 – Anleihe-Kurs kratzt wieder an der 100-Prozent-Marke
Die PNE WIND AG hat heute den Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr 2015 veröffentlicht. Demnach konnte der Konzern trotz hoher Investitionen in Windparks habe der […]
-
PNE WIND AG: Unternehmensrating mit „BB-“ bestätigt – Zusatz (watch) aufgehoben – Creditreform: „Unveränderte operative Entwicklung“ – Windkraft-Anleihe wieder über pari
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG im Rahmen des Folgeratings mit der Ratingnote „BB-“ bestätigt und den zuvor auferlegten Zusatz […]
-
PNE WIND AG: Unternehmensrating auf „BB-“ (watch) angepasst – UK-Projekt nicht genehmigt – Jahresprognose stark herabgesetzt
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG mit dem Zusatz „watch“ versehen. Damit lautet das aktuelle Rating „BB-“ (watch). Das teilte […]
-
PNE WIND AG: Prognose für Gesamtjahr 2016 bestätigt – Neue Kreditlinien – Anleihe notiert pari
Erstes Halbjahr 2016 deutlich unter dem Niveau des Vorjahres – die PNE WIND-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2016 ein deutliches schlechteres Ergebnis als zum Vorjahreszeitpunkt […]
ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, … #Anleihen #Mittelstand #Fremdkapital #KMU #Kapitalmarkt #Mittelstandsanleihen https://t.co/QnPIeqCZDB
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 24, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Singulus Technologies AG: Veröffentlichung des Jahresabschlusses erst im Juli – Sonderkündigungsrecht für Fremdkapitalgeber
- „Wir wollen weiter akquirieren, das ist unser Ziel“ – Interview mit Paul Echt, Media and Games Invest SE
- ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, …
- Deutsche Rohstoff AG: 114 Millionen Barrel Öl im Steig-Fund der Rhein Petroleum?
- Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe 2021/26 (A28708) im KFM-Analysten-Check
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- ANLEIHEN-Woche #KW24 – 2022: PNE, Euroboden, Metalcorp, MGI, R-Logitech, TERRAGON, Joh. F. Behrens, DMAF, Ferratum, Diok, PANDION, Bonds Monthly Income, …
- Peine-Chef Jan Dieter Leuze: „Gläubiger, die angeblich auf ihr Geld warten, sind eines der üblichen Gerüchte“ – Interview Teil 2
- URA-Beurteilung: Anleihen von Schalke 04, Werder Bremen und DEAG verbessert – 8 Bewertungen unverändert – Keine Verschlechterungen
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2022: ACTAQUA, Ekosem-Agrar, reconcept, PNE, Veganz, EMAF, DMAF, paragon, LR Global, ERWE Immobilien, Mutares, Belano, …
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- „Nachhaltigkeit wird zur Selbstverständlichkeit werden“ – Interview mit Lars Hunsche, SDG INVESTMENTS GmbH
- Singulus konzentriert Fertigungskapazitäten am Unternehmenssitz
- „Für AOC kam nur ein Green Bond in Frage“ – Interview mit Till Schwerdtfeger, AOC | Die Stadtentwickler GmbH
- Anleihen-Barometer: KFM vergibt erneut Bestnote für R-Logitech-Anleihe 2018/23 (A19WVN)