PNE-Gruppe veräußert polnisches Windparkprojekt Barwice

Pressemitteilung der PNE AG:
PNE-Gruppe: Polnisches Windparkprojekt Barwice verkauft
– Projekt erhielt Zuschlag bei Tender im November 2018
– Windpark soll Ende 2019 in Betrieb gehen
Im November erhielt das Windparkprojekt Barwice bei der Teilnahme an den Ausschreibungen für Windenergieprojekte in Polen einen Zuschlag. Jetzt hat die zur international tätigen PNE-Gruppe zählende WKN GmbH kurzfristig die Voraussetzungen für den Bau geschaffen und wird langfristig das Betriebsmanagement sicherstellen. Das Projekt wurde zum Jahresende 2018 an den Investor Wirtgen Invest Energy GmbH veräußert.
Das Projekt Barwice befindet sich in Westpommern im nordwestlichen Teil Polens. Gebaut werden dort 14 Windturbinen des Typs Siemens SWT-3.0-113 mit zusammen 42 Megawatt installierter Nennleistung. Die Inbetriebnahme des Windparks ist für Ende 2019 geplant.
Für das Projekt Barwice übernimmt WKN ebenfalls die Bauleitung im Auftrag des Investors. Zusätzlich wird die PNE-Gruppe nach der Fertigstellung des Windparks für dessen technische Betriebsführung verantwortlich sein.
Roland Stanze, Geschäftsführer der WKN: „Bei diesem Projekt hat sich auch die Kooperation in Polen ausgezahlt. „Barwice“ wurde von der polnischen WKN-Kooperation mit AOS SpK, der Sevivon SP. z o.o. entwickelt.
Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE: „Das ist eine tolle Leistung unseres für die Projekte in Polen verantwortlichen Teams: Innerhalb nur weniger Wochen nach dem erfolgreichen Zuschlag in der polnischen Ausschreibung für Windenergieprojekte konnte Barwice bereits an einen Investor verkauft werden. Mit Wirtgen Invest Energy GmbH haben wir einen verlässlichen Partner gefunden und freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Projekt fortzusetzen.“
PNE AG
ANLEIHE CHECK: Im April dieses Jahres hatte PNE eine neue Unternehmensanleihe 2018/23 (ISIN DE000A2LQ3M9) am ersten Tag der Zeichnungsfrist vollständig mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 50 Millionen Euro am Kapitalmarkt platziert. Der jährliche Zinskupon der neuen PNE-Anleihe liegt bei 4,00 % p.a. Aktuell notiert die PNE-Anleihe bei 100,6% (Stand 21.12.2018).
Foto: pixabax.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE AG 2013/2018
Unternehmensanleihe der PNE AG 2018/2023
Zum Thema
Halbjahresbilanz: PNE AG ist „operativ wie auch finanziell gut auf Kurs“
„Scale Up“: PNE AG übenimmt WKN AG vollständig zu 100 Prozent
Neuer Name: Aus PNE Wind wird die PNE AG (Pure New Energy)
+++ VOLLPLATZIERUNG+++ PNE Wind AG platziert Anleihe im Volumen von 50 Millionen Euro vollständig
+++ NEUEMISSION +++ PNE Wind AG begibt neue Anleihe – Zinsspanne zwischen 4,00% und 4,75% p.a.
PNE Wind AG zieht positive Bilanz 2017 – Optimistischer Ausblick auch für 2018
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
PNE-Gruppe übergibt zwei schlüsselfertige Windparks in Frankreich
Pressemitteilung der PNE AG: Windparks Sommette und Saint Martin in Betrieb genommen – Schlüsselfertige Übergabe von 31,85 MW durch die PNE-Gruppe an den Investor John […]
-
PNE AG im „Plan“ – Prognose für 2018 bestätigt – Anleihe notiert über pari
Pressemitteilung der PNE AG: PNE AG ist nach den ersten neun Monaten 2018 auf Kurs – Berichtszeitraum mit positivem EBIT abgeschlossen und Prognose bestätigt – […]
-
„Scale Up“: PNE-Gruppe übernimmt MEB Safety Services
Pressemitteilung der PNE AG: PNE-Gruppe übernimmt MEB Safety Services – Ausbau des Dienstleitungsangebotes gemäß der Scale Up Strategy – Bewährtes Team wird komplett übernommen Der […]
-
PNE verkauft Windenergieanlagen mit 58,8 MW Leistung in Polen
Pressemitteilung der PNE AG: PNE-Gruppe verkauft weitere Windparkprojekte in Polen – 20 Windenergieanlagen mit 58,8 MW Nennleistung – PNE-Gruppe errichtet erstmals turn key Windparks in Polen […]
R-LOGITECH einigt sich mit Gläubigergruppe auf angepasstes Anleihe-Refinanzierungskonzept #Anleihe #Anleihegläubiger #RLogitech #Refinanzierung #Refinanzierungskonzept #Gläubigergruppe #Gläubigerversammlung #Laufzeit #Zinskupon #Hafenlogistik https://t.co/3Kdj7F0jjP
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 27, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2023: Mutares, DEAG, MS Industrie, Metalcorp, IuteCredit, DMAF, Agri Resources, FCR, Blueplanet, PCC, SLM Solutions, Credicore, Euroboden, Veganz, PAUL Tech, …
- Sonderausschüttung: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zahlt 2,01 Euro je Fondsanteil aus
- Anleihen-Barometer: Weiterhin 4 Sterne für IuteCredit-Anleihe 2021/26 (A3KT6M)
- MGI legt neuen Bond 2023/27 (WKN: A3LFLD) auf
- blueplanet Investments AG: Einberufung einer außerordentlichen Anleihegläubigerversammlung
- Metalcorp spaltet Unternehmensgruppe in zwei Teilkonzerne auf – Verkauf der Aluminium/Schüttgut-Sparte möglich
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- Katjes International übernimmt Henkel-Standort in Viersen
- R-LOGITECH Anleihe 2018/23: SdK reicht Ergänzungsverlangen für Anleihegläubiger-Abstimmung ein
- DMAF nimmt neue Mutares-Anleihe 2023/27 in Portfolio auf
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- +++ NEUEMISSION +++ SOWITEC begibt neuen 8,00%-Green Bond (A30V6L) – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Stillger kauft Greencells-Anleihe – Depotwerte vom 27.02.2023
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main