„Scale Up“: PNE-Gruppe übernimmt MEB Safety Services

Pressemitteilung der PNE AG:
PNE-Gruppe übernimmt MEB Safety Services
– Ausbau des Dienstleitungsangebotes gemäß der Scale Up Strategy
– Bewährtes Team wird komplett übernommen
Der zur PNE-Gruppe gehörende Windparkmanager energy consult GmbH hat jetzt die MEB Services GmbH als 100-prozentige Tochtergesellschaft übernommen. Alle 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt.
Die PNE-Gruppe baut damit ihre Dienstleistungen rund um den Betrieb von Windenergieanlagen und Windparks gemäß ihrer Scale Up-Strategie weiter aus.
Die MEB Safety Services GmbH ist ein führendes Unternehmen der Sicherheitstechnik für Windenergie- und Industrieanlagen. Neben speziellen Services an Befahranlagen, Kränen, Aufstiegshilfen und Serviceliften werden Schulungen zur persönlichen Arbeitssicherheit angeboten. Darüber hinaus handelt die MEB Safety Services GmbH auch mit Komponenten der Sicherheitstechnik.
energy consult ist spezialisiert auf Tätigkeiten an Sonderkomponenten, Subsystemen in Windenergieanlagen, Sicherheitssystemen und Nachtkennzeichnung, führt aber auch Spezialistenprüfungen im Bereich Netzschutz und Sachverständigenprüfungen durch.
Durch die Übernahme weitet energy consult ihr Dienstleistungsportfolio aus. Damit bietet sie zukünftig einen noch größeren Teil aller Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette im operativen Betrieb von Windparks an.
„Ich freue mich auf die Erweiterung unseres Geschäftsmodells entsprechend der Strategie „Scale Up“ und auf das Know-how der hochqualifizierten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG. „Damit bieten wir vom Ankauf von Projekten, über die Projektentwicklung für und mit Partnern sowie den Betrieb von Windparks bis hin zu deren Repowering eine zunehmend wachsende Palette von Produkten und Dienstleistungen an.“
Das zukünftige Management der MEB Safety Services GmbH setzt sich aus den Geschäftsführern Henning Wegner und Malte Mehrtens, sowie den ehemaligen Gesellschaftern der MEB, Fritz Mahrholz und Dr. Marco Büntzow als Prokuristen zusammen.
PNE AG
ANLEIHE CHECK: Im April dieses Jahres hatte PNE eine neue Unternehmensanleihe 2018/23 (ISIN DE000A2LQ3M9) am ersten Tag der Zeichnungsfrist vollständig mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 50 Millionen Euro am Kapitalmarkt platziert. Der jährliche Zinskupon der neuen PNE-Anleihe liegt bei 4,00 % p.a. Aktuell notiert die PNE-Anleihe bei 100% (Stand 04.12.2018).
Foto: pixabax.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE AG 2013/2018
Unternehmensanleihe der PNE AG 2018/2023
Zum Thema
Halbjahresbilanz: PNE AG ist „operativ wie auch finanziell gut auf Kurs“
„Scale Up“: PNE AG übenimmt WKN AG vollständig zu 100 Prozent
Neuer Name: Aus PNE Wind wird die PNE AG (Pure New Energy)
+++ VOLLPLATZIERUNG+++ PNE Wind AG platziert Anleihe im Volumen von 50 Millionen Euro vollständig
+++ NEUEMISSION +++ PNE Wind AG begibt neue Anleihe – Zinsspanne zwischen 4,00% und 4,75% p.a.
PNE Wind AG zieht positive Bilanz 2017 – Optimistischer Ausblick auch für 2018
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren