Neuemission: BDT Media Automation GmbH plant neue Anleihe im Volumen von 5,0 Millionen Euro – Zinskupon in Höhe von 8,00 Prozent

Neuer Minibond – die BDT Media Automation GmbH plant im zweiten Halbjahr 2017 eine Anleihe-Emission. Das teilte das Unternehmen heutge mit. Die neue Anleihe soll bei einer siebenjährigen Laufzeit ein Volumen von 5,0 Millionen Euro haben und jährlich mit 8,00 Prozent verzinst werden. Der Minibond soll zudem öffentlich angeboten werden.
INFO: Die BDT-Gruppe ist ein Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen (Storage Automation) sowie innovativer Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik.
Refinanzierung und Umtauschangebot
Teil des öffentlichen Angebots soll voraussichtlich auch ein Umtauschangebot an die Anleihegläubiger der ersten BDT Media-Anleihe 2012/2017 sein. Die neuen Schuldverschreibungen sollen unmittelbar nach ihrer Begebung in den Open Market (Freiverkehr) der Börse Frankfurt einbezogen werden.
ANLEIHE CHECK: Die Unternehmensanleihe 2012/17 der BDT Media Automation GmbH (WKN A1PGQL) hat ein platziertes Gesamtvolumen von 17,4 Millionen Euro und wird jährlich mit 8,125 Prozent verzinst. Die Anleihe wird am 09. Oktober 2017 fällig.
Hinweis: Das öffentliche Angebot und die Begebung der Anleihe hängen unter anderem noch von der Billigung des für das öffentliche Angebot erforderlichen Wertpapierprospekts durch die luxemburgische Finanzmarktaufsichtsbehörde (CSSF) und der endgültigen Entscheidung der Geschäftsführung über die Durchführung der Anleiheemission ab.
Geschäftsentwicklung in 2016
Im Jahr 2016 erwirtschaftete die BDT-Gruppe ein Konzernergebnis nach Steuern von minus 1,5 Millionen Euro (2015: 0,9 Millionen Euro) und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 7,6 Millionen Euro (2015: 10,5 Millionen Euro). Diese Entwicklung sei laut Unternehmen vor allem auf den auch währungskursbedingt um 5,1 Millionen Euro gestiegenen Materialaufwand und die um 1,8 Millionen Euro höheren sonstigen betrieblichen Aufwendungen zurückzuführen.
Im Geschäftsjahr 2016 konnte die BDT-Gruppe aber auch die Umsatz-Marke von 100 Millionen Euro knacken (Vorjahr: 93,5 Millionen Euro) und spricht daher auch von einer „zufriedenstellenden Geschäftsentwicklung“ in 2016. Im Bereich Storage Automation lag der Umsatz bei 79,2 Millionen Euro (Vorjahr: 78,7 Millionen Euro), im Bereich Print Media Handling bei 16,6 Millionen Euro (Vorjahr: 14,2 Millionen Euro) und im Bereich Sonstige (Diversifikation, Skonto) bei 4,2 Millionen Euro (Vorjahr: 1,1 Millionen Euro).
Ausblick 2017
Für das Gesamtjahr 2017 wird im Bereich Storage Automation ein leichter Umsatzrückgang von 4 Prozent und im Bereich Print Media Handling ein bereinigter Umsatzanstieg von rund 50 Prozent erwartet. Das angestrebte Umsatzwachstum ist bereits durch Verträge, Letter of Intents, Kooperationsvereinbarungen sowie Bestellungen von Prototypen belegt. Auf der Ertragsseite prognostiziert die BDT-Geschäftsführung für 2017 ein leicht positives Konzernergebnis nach Steuern, das 2018 und 2019 deutlich steigen soll.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren