MITEC Automotive AG: Wird die MITEC-Unternehmensanleihe vorzeitig zurückgezahlt? KFM-Barometer stuft Anleihe als „unattraktiv“ ein: „Andere Finanzierungsformen wahrscheinlich“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe 2012/17 der MITEC Automotive AG (WKN A1K0NJ) als „unattraktiv“ mit zwei von fünf möglichen Sternen ein.
Der Grund für die unattraktive Bewertung sei laut KFM die drohende vorzeitige Kündigung der Anleihe. Aufgrund der Mitteilung der Emittentin zum Gesellschafterwechsel, der Kapitalerhöhung und der Übertragung von Anteilen des chinesischen Joint Ventures sei eine vorzeitige Kündigung der Anleihe nun überwiegend wahrscheinlich, da sich die Kennzahlen zur Ertragslage und der Schuldentragfähigkeit erheblich verbessert haben dürften, so die KFM.
„Andere Finanzierungsformen wahrscheinlich“
Es sei davon auszugehen, dass aktuelle und zukünftige Investitionsvorhaben zu günstigeren Konditionen über andere Finanzierungsformen gedeckt werden können, so die KFM. Aufgrund der deutlich erhöhten Liquidität und der dadurch wahrscheinlicheren vorzeitigen Rückzahlung der Anleihe zu aktuell 101,50 Prozent oder ab 30.03.2016 zu 101 Prozent des Nennbetrags bewertet die KFM die MITEC-Unternehmensanleihe mit zwei von fünf Sternen.
Gesellschafterwechsel
Hintergrund: MITEC hatte zu Jahresbeginn bekanntgegeben, dass sich die Jebsen & Co. Ltd. mit Sitz in Hong Kong durch einen Aktienerwerb und durch die Beteiligung an einer Kapitalerhöhung zur Hälfte an der MITEC Automotive AG beteiligt hat. Nach Angaben der Gesellschaft wurde das Grundkapital der Gesellschaft um insgesamt 12 Millionen Euro erhöht.
Zudem wurden die bisher von Jebsen & Co. Ltd. gehaltenen Anteile an einem gemeinsamen chinesischen Joint-Venture auf die MITEC-Gruppe übertragen, wodurch das chinesische Unternehmen nun ein 100-prozentiges Tochterunternehmen des MITEC-Konzerns ist.
Weiterhin wurde die Besetzung des Vorstandes und des Aufsichtsrates im Zuge des Gesellschafterwechsels neu geregelt: Herr Dr.-Ing. Michael Militzer und Herr Christoph Militzer verlassen den Vorstand der Gesellschaft. Die verbleibenden Vorstände Herr Thomas Fischer (COO) und Herr Aribert Klippert (CFO) werden durch den neuen Vorstandsvorsitzenden, Herrn Arnold Jensen (CEO) verstärkt. Herr Jensen ist langjährig erfahrener Manager sämtlicher Aktivitäten im Automotive-Bereich in China für die Jebsen & Co. Ltd.
ANLEIHE CHECK: Die Unternehmensanleihe 2012/17 der MITEC Automotive AG wurde im März 2012 mit einem Zinskupon von 7,75 Prozent begeben. Das Emissionsvolumen lag bei 25 Millionen Euro. Die Anleihe wird am 30.03.2017 fällig, kann aber wie oben erwähnt vorzeitig gekündigt werden.
MITEC-Anleihe im Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds
Der von der KFM Deutsche Mittelstand AG initiierte Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds hält die Anleihe der MITEC Automotive AG seit Januar 2014 im Portfolio und hat seither nach eigenen Angaben immer wieder günstige Kaufgelegenheiten zur Aufstockung des Bestandes genutzt. Somit könnte der Fonds auch im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung mit dem MITEC-Minibond einen deutlichen Kursgewinn verbuchen.
„Die MITEC Automotive AG ist ein gutes Beispiel für ein solides und umsichtig geführtes mittelständisches Unternehmen. Unternehmensgründer Dr. Michael Militzer hat über Jahrzehnte ein Familienunternehmen aufgebaut und nun eine Unternehmensnachfolge eingeleitet, die Kontinuität als familiengeführtes Unternehmen bewahrt. Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist bereits seit zwei Jahren in der MITEC-Anleihe investiert. Das KFM-Scoring zeigte über die gesamte Haltezeit ein attraktives Chancen-/Soliditätsverhältnis für die Anleihe. Die nun drohende vorzeitige Rückzahlung der Anleihe ist ein Beleg dafür, dass die Einschätzung der KFM Deutsche Mittelstand AG zum Unternehmen richtig war“, so Norbert Schmidt, Leiter Unternehmensanalyse KFM Deutsche Mittelstand AG.
INFO: Die MITEC Automotive AG ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Eisenach. Es beschäftigt inklusive des Joint-Ventures in China über 1.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen zählt mit Produktionsstandorten in Deutschland, China und in den USA zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Automobilantriebstechnik.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Chris Yarzab / flickr Chris Yarzab
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der MITEC Automotive AG 2012/2017
Zum Thema
Wirbel um Rating-Entscheidung: Creditreform setzt Rating für die Mitec Automotive AG aus
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
MITEC Automotive AG: Unternehmensanleihe als „attraktiv“ eingestuft – KFM vergibt vier von fünf möglichen Sternen: „Überdurchschnittlich robustes Geschäftsmodell“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der MITEC Automotive AG (WKN A1K0NJ) als „attraktiv“ mit vier von fünf möglichen […]
-
MITEC-Anleihe vorzeitig zu 101 Prozent zurückgezahlt – Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds profitiert: „Haben MITEC-Bestand immer wieder zu Kursen unter pari aufgestockt“
Die MITEC Automotive AG hat ihre im März 2012 begebene Unternehmensanleihe 2012/17 vorzeitig am 02. Mai 2016 zu 101 Prozent des Nennwertes zuzüglich der bis […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft Anleihe 2012/18 der Ekosem-Agrar GmbH – Russland-Krise und Zinsverzicht bei Schwestergesellschaft Ekotechnika GmbH beeinflussen Verkaufsentscheidung
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat erneut eine Änderung im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) vorgenommen. Nach Angaben der KFM sei die Unternehmensanleihe […]
-
KFM Deutsche Mittelstand AG beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 ausgezeichnet
Das Düsseldorfer Unternehmen KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 durch die Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds ist […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/23: Anleihegläubiger stimmen Laufzeitverlängerung bis Juni 2024 zu
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2023: Mutares, DEAG, MS Industrie, Metalcorp, IuteCredit, DMAF, Agri Resources, FCR, Blueplanet, PCC, SLM Solutions, Credicore, Euroboden, Veganz, PAUL Tech, …
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- SANHA startet „solide“ ins Jahr 2023 – Rating mit „B-“ bestätigt
- +++ Neue MUSTERDEPOT-Spielrunde +++ Experten: Manuela Tränkel, Markus Stillger und Hans-Jürgen Friedrich
- FCR Immobilien AG erwirbt die dritte Hotel-Immobilie
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- FCR Immobilien AG: Mieteinnahmen steigen zum Jahresbeginn um 22%