KTG Energie AG: Creditreform bestätigt Investment Grade-Rating von „BBB-“ – „Grundlage für ansteigende operative Ergebnisse geschaffen“

Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der KTG Energie AG mit der Investment Grade-Note „BBB-“ bestätigt und dem Unternehmen damit eine „stark befriedigende Bonität“ bescheinigt. Das teilten sowohl Ratingagentur als auch Emittentin mit.
Nach Meinung der Ratinganalysten der Creditreform habe die KTG Energie AG die Grundlage für „ansteigende operative Ergebnisse“ im Geschäftsjahr 2014/2015 und darüber hinaus geschaffen. Wesentlich dafür sei der Kapazitätsausbau auf 53 MW vor der Änderung des EGG im letzten Jahr gewesen. Zudem gewinne das Biogas-Unternehmen in diesem Jahr weitere 7,5 MW durch eine Akquisition hinzu.
Kurzfristige Verschuldungskennziffern und die Branchenanalyse hätten sich laut Creditreform allerdings nachteilig entwickelt, so dass die Bilanzbonität 2014 belastet sei.
Nächster Schritt im Ergebnis
Aufgrund der bonitätsstärkenden Maßnahmen habe die Creditreform das Rating der KTG Energie AG weiterhin mit „BBB-“ bewertet. Im laufenden Geschäftsjahr sollte das Unternehmen nach Meinung der Analysten jedoch den nächsten Schritt im Ergebnis erzielen und somit die Bilanzen deutlich verbessern. Sollten die Zielsetzungen nicht erreicht werden, könnte dies laut Ratingagentur zu einer veränderten Bonitätseinschätzung führen.
Umsatz und EBITDA sollen steigen
Erst Anfang des Monats hatte die KTG Energie AG drei Biogasstandorte mit einer Kapazität von insgesamt 7,5 MW akquiriert und sich damit zum Marktführer der Biogas-Produktion in Deutschland gehievt. Für das Geschäftsjahr 2014/2015 rechne das Unternehmen mit einem Umsatz von über 80 Millionen Euro und einem EBITDA von 26 Millionen Euro. Im Jahr darauf soll der Umsatz auf 100 Millionen Euro steigen.
ANLEIHE CHECK: Die KTG Energie-Unternehmensanleihe hat ein Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro und wird jährlich mit 7,25 Prozent verzinst. Die Anleihe läuft bis September 2018. Der Kurswert der KTG Energie-Anleihe liegt aktuell bei 105,70 Prozent (Stand: 21.05.2015).
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: KTG Energie AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe KTG Energie AG 2012/2018
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
SANHA GmbH & Co. KG: Creditreform stuft Unternehmens-Rating von „BB“ auf „B+“ herab – „Ergebnisse in 2014 unter den Erwartungen“ – Ausblick für 2015 positiv – Anleihe-Kurs bei 98,45 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der SANHA GmbH & Co. KG aufgrund von unter den Erwartungen liegender Ergebnisse von „BB“ auf „B+“ herabgestuft. […]
-
German Pellets GmbH: Creditreform setzt Unternehmensrating auf „watch“ – Verliert German Pellets die Investment Grade-Note?
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der German Pellets GmbH im Zuge des Monitorings auf „BBB“ (watch) gesetzt. Die Bilanzstruktur im Konzernabschlusses 2013 sei […]
-
Metalcorp Group B.V.: Creditreform bestätigt Unternehmens-Rating mit „BB“ – „Positive Geschäftsentwicklung und bedachte Unternehmensstrategie“ – Minibond-Kurs kratzt an 100-Prozent-Marke
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der Metalcorp Group B.V. im Rahmen des Folgeratings mit „BB“ bestätigt. Das teilte die Ratingagentur auf ihrer Homepage […]
-
SeniVita Sozial gGmbH: Jahresüberschuss sinkt in 2014 – Operatives Ergebnis unter den Planungen – Creditreform stuft Unternehmens-Rating auf „BB“ herab
Die SeniVita Sozial gGmbH hat nach vorläufigen Zahlen im Jahr 2014 mit 0,1 Millionen Euro ein geringeres Jahresergebnis als im Vorjahr mit 1,0 Millionen Euro […]
+++ Neuemission +++ JDC begibt neue Anleihe – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro – Zinskupon zwischen 6,75% und 7,25% p.a. #Neuemission #Anleihe #Unternehmensanleihe #JDC #JungDMSCie #Kapitalmarkt #Versicherungen #KMU #Mittelstand #Anleihenmarkt https://t.co/LLg1CSYn7M
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) October 4, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- PCC SE legt neue 6,00%-Anleihe (A3510Z) auf
- ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, …
- 4finance strebt Laufzeitverlängerung für Anleihe 2016/25 (A181ZP) an
- +++ Neuemission +++ JDC begibt neue Anleihe – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro – Zinskupon zwischen 6,75% und 7,25%
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- 13%-Eleving-Anleihe (A3LL7M): Zeichnungsstart am 04. Oktober 2023
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- DEAG eröffnet Standort in Wales
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- ESPG sichert sich Darlehen über 10,4 Mio. Euro – Geänderte Anleihebedingungen treten in Kraft
- 25 Leserfragen an die Credicore Pfandhaus GmbH
- Unternehmens-Barometer: Duisburger PCC SE im KFM-Analyse-Check
- LAIQON AG begibt neue Wandelanleihe 2023/28 im Volumen von bis zu 20 Mio. Euro
- Cardea Europe AG lädt zu Gläubigerabstimmung: Anleihe 2020/23 soll um fünf Jahre verlängert werden