SeniVita Sozial gGmbH: Jahresüberschuss sinkt in 2014 – Operatives Ergebnis unter den Planungen – Creditreform stuft Unternehmens-Rating auf „BB“ herab

Die SeniVita Sozial gGmbH hat nach vorläufigen Zahlen im Jahr 2014 mit 0,1 Millionen Euro ein geringeres Jahresergebnis als im Vorjahr mit 1,0 Millionen Euro erzielt. Das berichtet das gemeinnützige Unternehmen.
Das vorläufige Jahresergebnis resultiere dabei maßgeblich aus einem außerordentlichen Ertrag aus dem Verkauf der Markenrechte der „AltenPflege 5.0“ an die neue Tochtergesellschaft SeniVita Social Estate AG zur Verstärkung des ab 2015 geplanten Wachstums.
Hinweis: Heute, am 23.04.2015, startet die Zeichnungsfrist für die 6,5-prozentige Wandelanleihe der SeniVita Social Estate AG. Ein ausführliches Interview mit Dr. Horst Wiesent zu den Hintergründen der Emission wird in den kommenden Tagen auf der Anleihen Finder-Webseite veröffentlicht.
Operatives Ergebnis unter Plan
Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liege mit minus 0,5 Millionen Euro hinter der Planung zurück, berichtet SeniVita. Im Vorjahr lag das EBIT noch bei plus 0,8 Millionen Euro.
Den Umsatz habe das gemeinnützige Unternehmen im vergangenen Jahr leicht von 27,3 Millionen auf 28,0 Millionen Euro steigern können.
Die Kosten für die Umstellung von zwei Seniorenhäusern auf das neue Konzept AltenPflege 5.0, eine Neueröffnung, Aufwendungen für die Genussschein-Emission im Juni 2014 sowie die Vorbereitungen für den Start der Tochtergesellschaft SeniVita Social Estate AG hätten das operative Ergebnis des Unternehmens in 2014 belastet, so SeniVita.
„2014 hat uns operativ vor größere Herausforderungen gestellt als erwartet, weil der Umbau bestehender Einrichtungen auf die AltenPflege 5.0 aufgrund von Umständen, die außerhalb unserer Kontrolle lagen, schleppender verlief als wir das geplant hatten. 2015 wird für uns aufgrund der Pflegereform und des Starts unserer neuen Tochtergesellschaft SeniVita Social Estate AG jedoch ein wesentlich besseres Jahr. Wir können unser Wachstum damit stärker forcieren und die Ertragssituation auch für die SeniVita Sozial gGmbH wesentlich verbessern“, sagt SeniVita Sozial-Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent.
Unternehmens-Rating auf „BB“ herabgestuft
Die Creditreform Rating AG hat unterdessen das Unternehmens-Rating der SeniVita Sozial gGmbH von „BB+“ auf „BB“ herabgestuft. Laut Ratingagentur ergebe sich der Downgrade aus den verschlechterten Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2014 und der „abermaligen Planunterschreitung“ des Unternhemens, bei einer anhaltend guten Liquiditätsausstattung.
Die Ergebnis- und Innenfinanzierungskraft bleibe weiterhin unter den Erwartungen, so die Ratinganalysten der Creditreform. Zudem verändere sich das Risikoprofil der SeniVita Sozial gGmbH im Rahmen der Neustrukturierung der Gesamtgruppe. Inwieweit die Umstellung auf die „AltenPflege 5.0“ einen nachhaltigen wirtschaftlichen und finanziellen Erfolg bringe, bleibe laut Creditreform abzuwarten.
„Rating nicht angemessen“
SeniVita-Gründer Dr. Horst Wiesent sieht die Chancen des neuen Geschäftsmodells in der Rating-Beurteilung nicht angemessen dargestellt: „Wir haben bereits in ersten Projekten sehr positive Ergebnisse mit diesem Geschäftsmodell erreicht, insbesondere was den Verkauf der gebauten Wohnungen an private Kapitalanleger angeht. Als gewerbliche AG kann die SeniVita Social Estate auch wesentlich schneller und mit mehr Bau-Power Pflegeimmobilien bauen, als es etwa die gemeinnützige Muttergesellschaft SeniVita Sozial allein je könnte. Von dem Wachstum und den potenziellen Erträgen der SeniVita Social Estate AG profitiert dann aber auch die SeniVita Sozial gGmbH sehr stark als deren Hauptaktionärin mit 50 Prozent. Diese Chancen spiegeln sich jedoch in dem jetzt veröffentlichen Unternehmensrating der Creditreform nicht angemessen wider.“
Anleihe und Genussschein
Die SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH ist derzeit mit einer Anleihe (WKN: A1KQ3C) und einem Genussschein (WKN: A1XFUZ) am Kapitalmarkt vertreten. Die SeniVita-Anleihe ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 6,5 Prozent ausgestattet und hat einen aktuellen Kurs von 104,48 Prozent (Stand: 23.04.2015). Der SeniVita-Genussschein bietet eine Grundverzinsung von 7,0 Prozent zuzüglich einer Gewinnbeteiligung und notiert aktuell bei 102,00 Prozent (Stand: 23.04.2015).
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: SeniVita Sozial gGmbH
Anleihen Finder Datenbank
Genussschein SeniVita Sozial gGmbH 2014/2019
Unternehmensanleihe SeniVita Sozial gGmbH 2011/2016
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
paragon AG verliert Investment Grade-Rating – Creditreform setzt Unternehmensrating auf „BB+“ – „Anstieg der Verschuldung“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der paragon AG im Rahmen eines Folgeratings von „BBB-“ auf „BB+“ herab gesetzt. Das teilte die Ratingagentur auf […]
-
Metalcorp Group B.V.: Rating auf „BB+“ verbessert – Anleihe notiert bei 90,3 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Metalcorp Group B.V. von „BB“ (watch) auf „BB+“ heraufgestuft. Das berichtet die auf weltweiten Handel von Stahl […]
-
KFM-Barometer: Genussschein der SeniVita Sozial gGmbH bleibt „durchschnittlich attraktiv“ – Kurswert aktuell bei 72 Prozent
Bewertungs-Update für den SeniVita-Genussschein! In ihrem aktuellen KFM-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG den Genussschein der SeniVita Sozial gGmbH (WKN A1XFUZ) weiterhin als „durchschnittlich […]
-
SeniVita Sozial gGmbH: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS trennt sich von SeniVita-Genussschein
Trennung! Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat den Genussschein der SeniVita Sozial gGmbH (A1XFUZ) aus dem Fonds-Portfolio verkauft, da die Verzinsung des Genussscheins reduziert werden soll. […]
NEWS OF THE WEEK
+++ MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- FCR Immobilien AG erzielt Veräußerungs-Gewinn von über 15 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- Schlote: Weitere Tochtergesellschaften melden Insolvenz an
- MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag
- SLR Group: Anleihe 2024/27 vor Notierung an Nasdaq Stockholm
- publity AG plant Anzeige von StaRUG-Verfahren
- Mutares beabsichtigt Reduzierung der Steyr Motors-Anteile
- Gläubigervertreter mit Update zur Anleihen-Restrukturierung der Ekosem-Agrar
- PANDION vermietet OFFICEHOME Beat an Siemens
- PANDION vermietet OFFICEHOME Beat an Siemens
- Energiekontor nimmt weiteren Solarpark in Betrieb
- Kapitalmarkt-Standpunkt: Der Schuldturm zu Babel!
- Schalke 04 vermeidet Punktabzug für kommende Saison – Konzern-Gewinn führt zu Eigenkapital-Steigerung
- „ESG-Omnibus“ – Kein Freifahrtschein für Nachhaltigkeit: ESG bleibt entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Finanzierung