FU-Fonds – Bonds Monthly Income: Höchste Einzelposition CMA CGM erhält S&P-Rating-Upgrade auf „BB-„

Pressemitteilung der Heemann Vermögensverwaltung AG:
Die Heemann Vermögensverwaltung AG gibt bekannt, dass die größte Einzelposition in dem von ihr verwalteten monatlich ausschüttenden offenen Rentenfonds FU-Fonds – Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) von der Ratingagentur S&P hochgestuft wurde.
Ratingagentur Standard & Poor’s erhöht Rating bei CMA CGM
Standard & Poor’s hat das CMA CGM-Rating von B+ auf BB- mit Ausblick stabil angehoben. CMA CGM profitiert eindeutig von der Erholung der Nachfrage, die sich sowohl in der deutlichen Zunahme der Transportmengen als auch in höheren Frachtraten je Container widerspiegelt.
Eigene positive Branchen- und Unternehmensanalyse wird bestätigt
Das Fondsmanagement des FU-Fonds – Bonds Monthly Income hat bereits ab Juni 2020 nach eingehender eigener Analyse die Containerschifffahrtsbranche sehr positiv eingeschätzt und erste Positionen in kurzfristigen CMA CGM-Anleihen aufgebaut. Im Oktober 2020 erfolgte die Neuaufnahme der 7,50-Prozent-Anleihe mit Laufzeit bis 2026. Durch kontinuierliche Nachkäufe wurde die Position zur größten Einzelposition von aktuell etwa 6,0 % ausgebaut.
Norbert Schmidt (Fondsmanager): „Die Erhöhung unseres Engagements in CMA CGM erfolgte im Einklang mit einer positiven Ersteinschätzung, die sich in den letzten Monaten kontinuierlich weiter verbessert hat. Im Q3 2020 hat CMA CGM bereits ein Ergebnis nach Steuern von über 500 Mio. Euro erwirtschaftet. Da sich die Frachtraten seitdem nachweislich weiter signifikant erhöht haben, halten wir unsere Einschätzung weiter steigender Ergebnisse für untermauert. Entsprechend fundamental stark schätzen wir das Unternehmen ein und erwarten daher, dass auch die Ratingagentur Moody’s in nächster Zeit das Rating für CMA CGM erhöht und durch ein Rating-Upgrade auch weiteren Fonds ein Investment in diese attraktive Anleihe ermöglicht.“
Rentenfonds zeigt Verlässlichkeit und Kontinuität
Gerade in Zeiten von hoher Volatilität und Unsicherheit bestätigt der FU-Fonds – Bonds Monthly Income Verlässlichkeit und Kontinuität sowohl bei der Ertragskraft als auch bei den monatlichen Ausschüttungen.
Hohe Ertragskraft ermöglicht zusätzliche jährliche Sonderausschüttung
Die Ausschüttungen erfolgen allein aus den laufenden Erträgen und nicht aus der Substanz. Seit Fondsstart konnte ausnahmslos in jedem Monat ein höherer Ertrag als die Basis-Ausschüttung von monatlich 0,25 Euro je Fondsanteil erwirtschaftet werden und zusätzlich für die jährliche Sonderausschüttung angespart werden.
Sonderausschüttung am 15.4.2021
Zusätzlich zur monatlichen Basis-Ausschüttung erfolgt eine Sonderausschüttung am 15. April 2021 in Höhe von 0,48 Euro (Vj. 0,46 Euro) je Fondsanteil. Somit werden den Anlegern im April 2021 insgesamt 0,73 Euro je Fondsanteil gutgeschrieben. Die nächste routinemäßige monatliche Basis-Ausschüttung erfolgt am 15.3.2021 in Höhe von 0,25 Euro je Fondsanteil.
Niedrige Duration und hoher Kupon bieten erhöhten Inflationsschutz
Das Wertpapierportfolio des Fonds weist derzeit einen Durchschnittskupon von etwa 6,0% bei einer durchschnittlichen Duration von weniger als 3 Jahren auf. Hierdurch verfügt der Fonds über ein vergleichsweises niedriges Zinsänderungsrisiko und über einen entsprechend überdurchschnittlichen Inflationsschutz.
Fondskauf bei allen Banken und Sparkassen möglich
Anleger können den FU Fonds – Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) bei allen Banken und Sparkassen täglich kaufen. Es erfolgt an allen Bankarbeitstagen eine Kursfeststellung und damit eine tägliche Verfügbarkeit. Zusätzlich findet ein täglicher Handel mit fortlaufenden Notierungen an der Börse Frankfurt statt.
Die Fondsmanager sind im Fonds signifikant mit eigenem Vermögen investiert.
Sowohl die Heemann Vermögensverwaltung AG als auch die Fondsmanager der Heemann Vermögensverwaltung werden regelmäßig mit TOP-Ratings von Morningstar, Lipper und weiteren Fondsplattformen ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Fonds inkl. Ausschüttungskalender finden sich unter: https://www.heemann.org/fonds/fu-bonds-monthly-income
Heemann Vermögensverwaltung AG
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Zum Thema
FU-Fonds – Bonds Monthly Income (HAFX9M): Februar 2021 – Ausschüttung Nr. 18 an die Anleger
FU Fonds – Bonds Monthly Income (HAFX9M): Fondsvolumen steigt über 10 Mio. Euro
Anleihen-Fonds „Bonds Monthly Income“ (WKN HAFX9M) mit 17. Ausschüttung in Folge
FU-Fonds – Bonds Monthly Income (HAFX9M): 16. Monats-Ausschüttung in Folge
FU Fonds – Bonds Monthly Income: Teil-Rückzahlung der 9,875%-Global Ship Lease-Anleihe
FU Fonds – Bonds Monthly Income (HAFX9M): Sonderausschüttung von 0,48 Euro im April 2021
FU-Fonds – Bonds Monthly Income (HAFX9M) schüttet zum 15. Mal in Folge aus
Neuer Anleihen-Fonds „FU-Fonds Bonds Monthly Income“ (WKN: HAFX9M) schüttet monatlich aus
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
FU-Fonds – Bonds Monthly Income (HAFX9M): Februar 2021 – Ausschüttung Nr. 18 an die Anleger
Pressemitteilung der Heemann Vermögensverwaltung AG: Heute 18. Ausschüttung in Folge Die Heemann Vermögensverwaltung AG gibt bekannt, dass der von ihr verwaltete monatlich ausschüttende offene Rentenfonds […]
-
FU-Fonds – Bonds Monthly Income (HAFX9M): 16. Monats-Ausschüttung in Folge
Pressemitteilung der Heemann Vermögensverwaltung AG: Die Heemann Vermögensverwaltung AG gibt bekannt, dass der von ihr verwaltete monatlich ausschüttende, offene Rentenfonds FU-Fonds – Bonds Monthly Income […]
-
ABO Wind übertrifft Erwartung: Gewinn von 19,1 Millionen Euro in 2016
Pressemitteilung der ABO Wind AG: ABO Wind übertrifft Gewinnerwartung für 2016 – Gutes Ergebnis aus 2015 mehr als verdoppelt – Skaleneffekte beim Bau großer Windparks […]
-
Finanzierungsspritze: publity erhält weitere Kapitaltranche über 56 Mio. Euro
Pressemitteilung der publity AG: publity erhält weitere Kapitaltranche über 56 Mio. Euro von Finanzierungspartner Meritz – Finanzierungsrahmen wird für Ankauf des Westend Carree in Frankfurt […]
+++ Neuemission +++ hep global GmbH begibt Green Bond im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro – Zinskupon von 6,50% p.a. #Neuemission #GreenBond #Anleihe #KMU #Mittestandsanleihe #Photovoltaik #Solar #Emission #Kapitalmarkt #hep @hepglobal https://t.co/29aP4fupwq
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) April 20, 2021
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- TERRAGON und AGAPLESION gründen Joint Venture für Service-Wohnen
- +++ NEUEMISSION / UMTAUSCH +++ FC Schalke 04 begibt neue Unternehmensanleihe zur Refinanzierung der Anleihe 2016/21
- publity und PREOS mit Stellungnahmen zu Pressebericht
- TEMPTON beabsichtigt MONDI-Übernahme
- 2. AGV: Eyemaxx-Vorstand Dr. Michael Müller wendet sich in offenem Brief erneut an die Investoren
- Ekosem-Agrar AG: EBITDA in 2020 zwischen 180 und 200 Mio. Euro
- Photon Energy Group verzeichnet Umsatz- und Gewinn-Rückgang im Pandemie-Jahr 2020
- +++ Neuemission +++ Werder Bremen begibt 30 Mio. Euro-Anleihe – Zinskupon von mind. 6,00% – Öffentliches Zeichnungsangebot im Mai
- Wiener Feinbäckerei Heberer begibt dritte Unternehmensanleihe – Zinskupon von 4,00% p.a.
- +++ Neuemission +++ hep global GmbH begibt Green Bond im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro – Zinskupon von 6,50% p.a.
- EMAF zeichnet neue Logistik-Anleihe 2021/25 (A3KN7N) der SGL TransGroup International A/S
- +++ Neuemission +++ Zeitfracht Holding GmbH begibt Debüt-Anleihe (A3H3JC) von bis zu 60 Mio. Euro – Kupon zwischen 4,00% und 5,00% p.a.
- „Grunderwerbsteuerreform“ – Kapitalmarkt KMU sieht Diskriminierung für börsennotierten Mittelstand
- DIC Asset AG platziert Schuldscheindarlehen im Volumen von 250 Mio. Euro
- Douglas und Kirk Beauty One starten Refinanzierungs-Prozess für Anleihen