Downrating für die Laurel GmbH: von „BBB“ auf „BBB- (watch)“ – Geschäftsführer Dirk Reichert: „Wir sind unverändert im Investment Grade-Bereich – das ist für uns wichtig“
Laut Informationen der Creditreform Rating Agentur gibt es ein Downrating für die Laurèl GmbH: von „BBB“ auf „BBB- (watch)“. Dirk Reichert, Geschäftsführer der Laurèl GmbH, gibt Antworten auf die Fragen der Anleihen Finder Redaktion:
Anleihen Finder Redaktion: Aus welchen Gründen hat die Creditreform Rating Agentur das Emittentenrating für die Laurèl GmbH angepasst?
Dirk Reichert: Streng genommen müsste ich Sie da bitten, direkt bei Creditreform nachzufragen. Wir können nicht deren Gründe für die Rating-Entscheidung, um eine Notation von BBB auf BBB- zu gehen, kommentieren. Aber es ist Fakt, dass wir bereits im Halbjahresbericht unseren Ausblick etwas vorsichtiger formuliert haben. Denn aufgrund unserer starken Expansion im Retail, also mit eigenen Läden, müssen wir eine Reihe von Einmalaufwendungen verbuchen, die zwar einen stark investierenden und in die Zukunft gerichteten Charakter haben, aber eben auch unser Ergebnis belasten. Hinzu kommt, dass die gesamte Bekleidungs-Branche nicht unbedingt sehr positiv ins Jahr 2013 gestartet ist. Wir sind dagegen mit unserer Umsatzentwicklung sehr zufrieden.
Anleihen Finder Redaktion: Inwiefern kann die Laurèl GmbH das schlechtere Rating nachvollziehen?
Dirk Reichert: Wir sind unverändert im Investment Grade-Bereich – das ist für uns wichtig. Dass die Rating-Agentur jetzt insgesamt etwas vorsichtiger ist, können wir aus den genannten Gründen durchaus nachvollziehen.
Anleihen Finder Redaktion: Auf welche Weise wird sich die Laurèl GmbH bemühen, wieder eine bessere Beurteilung ihrer Bonität zu erreichen bzw. das Rating im Investment Grade-Bereich zu halten?
Dirk Reichert: Natürlich wollen wir gerne unser Rating im Investment Grade-Bereich halten. Vor allem aber wollen wir gute und erfolgreiche Geschäfte machen, unsere Kundinnen begeistern, unsere Wachstumsziele erreichen und dabei renditestark agieren – auch wenn wir wissen, dass wir auf der Ertragsseite durch die vielen Neueröffnungen noch Geduld haben müssen. Sicherlich tut man gut daran, in der Gegenwart vorsichtig zu agieren und die Kosten sehr genau unter Kontrolle zu halten – gleichzeitig bleiben wir für die Zukunft unverändert optimistisch. Wie sich das dann in der Rating-Note auswirkt, wird Creditreform beurteilen.
Anleihen Finder Redaktion: Herr Reichert, vielen Dank für das Gespräch!
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Laurèl GmbH
Zum Thema:
Andreas Wegerich, youmex Invest AG, zum Erfolg von Modeanleihen: “Emotional gibt es Unterschiede!”
Laurèl: „Jetzt können wir endlich in unser eigenes Unternehmen reinvestieren“
Anleihen Finder Datenbank
Ähnliche Artikel
-
Downrating der Laurèl GmbH: Herr Reichert, wie kann die Laurèl GmbH die Abschreibungen verkraften, ohne die Zinszahlungen und die Anleihen-Rückzahlung zu gefährden?
Laurèl-Geschäftsführer Dirk Reichert (Foto) kämpft dafür, mit der Laurèl GmbH wieder in den Investment Grade-Bereich zu kommen. Nach dem Downgrading der Laurèl GmbH in den […]
-
eterna Mode Holding von Creditreform Rating heruntergestuft – hoher Stand von liquiden Mitteln soll die im Oktober fällige Zinszahlung gewähren
Die Creditrefom Ratingagentur hat im Folgerating die Ratingnote für den Hemdenhersteller eterna Mode Holding GmbH um einen Notch von BB- (Befriedigende Bonität, mittleres Insolvenzrisiko) auf […]
-
Übernahme-Angebot: Steilmann-Boecker will mit Private Equity-Gesellschaft auch die restlichen Aktien der Adler Modemärkte übernehmen
Die Steilmann Holding AG – Muttergesellschaft der Anleihen-Emittentin Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG – plant, die Mehrheit der Aktien an der Adler Modemärkte […]
-
Neuemission: Modefirma Rena Lange plant Zehn-Millionen-Euro-Unternehmensanleihe – Finanzierung der Übernahme von St. Emile
Die Rena Lange Holding GmbH, eine Firma für Damenoberbekleidung, bereitet die Emission einer Mittelstandsanleihe vor. Das Volumen soll zehn Millionen Euro betragen. Das geht aus […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2025: VOSS, Schlote, Eleving Group, Energiekontor, ABO Energy, JDC, Singulus, UBM, publity, LEEF, Photon Energy, LAIQON, Bauakzente Balear, PORR, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- PCC legt Anleihe Nr. 93 auf – Zinskupon von 5,75% p.a.
- „ESG-Omnibus“ – Kein Freifahrtschein für Nachhaltigkeit: ESG bleibt entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Finanzierung
- LEEF-Chef Jens Christoph zur Fusion mit wisefood: „Es ist eine nahezu perfekte Verbindung“
- ABO Energy rechnet mit Konzerngewinn von über 25 Mio. Euro in 2024
- Fondsvolumen des „Bonds Monthly Income“ wächst auf über 100 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW10 – 2025: Deutsche Rohstoff, Eleving Group, Mutares, Homann Holzwerkstoffe, TAG Immobilien, Bonds Monthly Income, Noratis, Aream, LAIQON, …
- Zeitfracht-Beteiligung KOLIBRI sammelt 145 Mio. Euro mit Nordic Bond ein
- Weiterer Zwischenbericht zur Euroboden GmbH verfügbar
- publity AG: Rückzahlung von Anleihe 2020/25 (A254RV) gefährdet
- PORR AG: Josef-Dieter Deix neu in den Vorstand berufen
- PORR AG: Josef-Dieter Deix neu in den Vorstand berufen
- Cardea Group übernimmt Schweizer Vermögensverwaltung Trinkler & Partners