Bewegung auf dem Rating-Markt: Standard & Poor’s entdeckt deutschen Mittelstand – Euler Hermes will mehr Emissionsratings – Börse Düsseldorf stellt Relevanz von Ratings in Frage – Teil 2
Die Ratingagentur Standard & Poor‘s, die schwerpunktmäßig eher größere Unternehmen ratet, hat jetzt den deutschen Mittelstand für sich entdeckt und die „Mittelstands-Bonitätseinschätzung“ (auch MME für MidMarket Evaluation) lanciert. In direkte Konkurrenz zu Creditreform und Co. tritt das neue Produkt jedoch nicht. Torsten Hinrichs, Geschäftsführer von Standard & Poor‘s Ratings Services, erklärt warum: „Die MME ist kein Rating. Unsere Kunden können dieses Produkt einer begrenzten Anzahl von Kreditgebern, Investoren oder anderen Dritten zur Verfügung stellen, die sie selbst bestimmen, nicht aber der breiten Öffentlichkeit.“
Konzipiert wurde die Mittelstands-Bonitätseinschätzung aufgrund des europaweit starken Anstiegs der Privatplatzierungen. Standard & Poor‘s erwarte, so Hinrichs, dass diese Entwicklung sich noch beschleunigen wird. „Mit unserer MME schaffen wir zusätzliche Transparenz in diesem Segment, mit begrenztem Aufwand und Kosten für die Unternehmen. Für Investoren, die sich bei Privatplatzierungen engagieren wollen, bietet unsere Mittelstands-Bonitätseinschätzung eine unabhängige Meinung zur Kreditwürdigkeit des Unternehmens, die als Ergänzung zur eigenen Risikoanalyse genutzt werden kann. Mit der dadurch erreichten erhöhten Transparenz können Risiken besser miteinander verglichen werden.“
Die Entwicklung der „MidMarket Evaluation“ bedeutet jedoch nicht, dass Standard & Poor’s sich aus dem Ratinggeschäft für mittelständische Unternehmen zurückzieht. „Unser klassisches Ratingprodukt steht natürlich Unternehmen jeder Größe weiterhin zur Verfügung“, so Hinrichs.
Euler Hermes: Forderung nach mehr Emissionsratings
Die Euler Hermes Rating Deutschland GmbH, eigentlich im Markt etabliert, konnte dieses Jahr noch keinen neuen Emittenten einer Mittelstandsanleihe akquirieren. Das Ratingunternehmen, das unter anderem die Rudolf Wöhrl AG und die PNE WIND AG bewertet hat, senkte vor kurzem das Rating des Recyclingunternehmens Scholz AG (BB-) auf „B“. Auch für die RENA GmbH ging es abwärts von „BB“ auf „BB-“. Im Markt hatte Euler Hermes für Diskussionsstoff gesorgt, als das Ratingunternehmen die gängige Praxis kritisierte, bei Mittelstandsanleihen nur ein Emittentenrating, jedoch kein Emissionsrating zu erstellen. In die Beurteilung des Risikos einer Anleihe, so die Kritik der Euler Hermes-Analysten, sollte der Gläubigerschutz, der in den Anleihebedingungen festgelegt wurde, mit einfließen.
Börse Düsseldorf: Abkehr vom (Mindest-)Rating
Eine überraschende „Abkehr“ von Ratings bei Mittelstandsanleihen hat das Segment „der mittelstandsmarkt“ der Börse Düsseldorf vollzogen. Zum 20.8.2013 lockerte das Management die Aufnahmeregeln des Segments, indem es die Forderung eines Mindestratingergebnisses von BB abschaffte. In der Begründung dieses Schrittes stellt der mittelstandsmarkt das gesamte Konzept Rating in Frage: Die Ratingnote an sich besäße für die Investitionsentscheidungen von institutionellen Investoren eine sehr geringe Relevanz. Auch würde ein Zusammenhang zwischen Kupon und Ratingnote allenfalls ansatzweise erkennbar sein und die Nachfrage zum Zeitpunkt der Emission sei vielmehr abhängig vom Markennamen.
Kritische Stimmen aus dem Markt vermuten jedoch, dass die Düsseldorfer die Aufnahmebedingungen lockern, um gegenüber den Börsensegmenten in Stuttgart und Frankfurt wettbewerbsfähig zu bleiben, die von ihren Emittenten kein Mindestrating fordern.
Den ganzen Artikel können Sie bereits in unserem neuen Newsletter lesen. Laden Sie sich hier unseren aktuellen “Der Anleihen Finder August 2013-2″ kostenlos herunter. Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an, so dass “Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Images Money/flickr
Zum Thema
Standard & Poor’s: Neue Mittelstands-Bonitätseinschätzung ist auf Privatplatzierungen zugeschnitten
Ähnliche Artikel
-
Mittelstandsanleihen: Immer mehr Ratingagenturen entdecken den Markt – Wie Scope, Feri, Euler Hermes und Standard & Poor’s zum Branchenprimus Creditreform Rating aufrücken wollen
Anleihen-Boom in Deutschland: Allein in den Monaten Juni und Juli 2013 verbuchte die Anleihen Finder Datenbank 16 neue Unternehmensanleihen hiesiger Mittelständler. Und: Eine Notierung der […]
-
Johannes Führ: Immer mehr Unternehmen werden an den Markt treten – es kommt zu einem weiteren Wachstum des Segments
Welche Ereignisse haben den Markt für deutsche Mittelstandsanleihen in 2012 am meisten geprägt? Wie wird sich der Markt der Mittelstandanleihen im neuen Jahr 2013 weiterentwickeln? […]
-
Gezielte Finanzspritzen: Projektanleihen erobern den Markt – zweiter Teil –
Anleihen Finder befragte Branchen-Experten, welche Vor- und Nachteile Projektfinanzierungen gegenüber den klassischen Unternehmensanleihen haben. Lesen Sie hier die Fortsetzung des Newsletter Leitartikels. Die Börsenkurse der […]
-
Ferratum Capital Germany GmbH: Creditreform bewertet Anleihe mit Investment Grade-Note „BBB-“
Die Creditreform Ratingagentur hat die geplante Anleihe der Ferratum Capital Germany GmbH, der deutschen Gesellschaft der Ferratum Group, mit der Note „BBB-“ bewertet. Die Anleihe, […]
+++ Neuemission +++ Werder Bremen begibt 30 Mio. Euro-Anleihe – Zinskupon von mind. 6,00% – Öffentliches Zeichnungsangebot im Mai #Werder #Bremen #Mittelstandsanleihe #BuLi #Anleihe #Kapitalmakrt #Investoren #Neuemission #Zeichnung @werderbremen https://t.co/ejcyDp2UWD
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) April 20, 2021
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- 2. AGV: Eyemaxx-Vorstand Dr. Michael Müller wendet sich in offenem Brief erneut an die Investoren
- +++ Neuemission +++ Werder Bremen begibt 30 Mio. Euro-Anleihe – Zinskupon von mind. 6,00% – Öffentliches Zeichnungsangebot im Mai
- +++ Neuemission +++ Zeitfracht Holding GmbH begibt Debüt-Anleihe (A3H3JC) von bis zu 60 Mio. Euro – Kupon zwischen 4,00% und 5,00% p.a.
- Ekosem-Agrar AG: EBITDA in 2020 zwischen 180 und 200 Mio. Euro
- +++ Neuemission +++ hep global GmbH begibt Green Bond im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro – Zinskupon von 6,50% p.a.
- ANLEIHEN-Woche #KW15 – 2021: Eyemaxx, Media and Games, DMAF, EMAF, Singulus Technologies, SANHA, Bonds Monthly Income, reconcept, ACTAQUA, Nordex, PREOS, publity, TEMPTON, …
- „Grunderwerbsteuerreform“ – Kapitalmarkt KMU sieht Diskriminierung für börsennotierten Mittelstand
- TERRAGON und AGAPLESION gründen Joint Venture für Service-Wohnen
- Energiekontor veräußert Solarpark Theilenhofen an 7C Solarparken
- Mittelstandsanleihen FONDS mit Transaktionen: DMAF kauft, EMAF verkauft
- +++ NEUEMISSION / UMTAUSCH +++ FC Schalke 04 begibt neue Unternehmensanleihe zur Refinanzierung der Anleihe 2016/21
- publity und PREOS mit Stellungnahmen zu Pressebericht
- TEMPTON beabsichtigt MONDI-Übernahme
- Anleihen-Barometer: Weiterhin 3,5 Sterne für Ekosem-Agrar-Anleihe 2019/24 (A2YNR0)
- Wiener Feinbäckerei Heberer begibt dritte Unternehmensanleihe – Zinskupon von 4,00% p.a.