Anleihen-Barometer: Unternehmensanleihe von SCHMOLZ + BICKENBACH (9,785 Prozent p.a.) „durchschnittlich attraktiv“
Pressemiteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG:
In ihrem aktuellen KFM-Barometer zur 9,875%-Anleihe der SCHMOLZ + BICKENBACH Luxembourg S.A., einem Tochterunternehmen der SCHMOLZ + BICKENBACH AG, (A1G4PS) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ (3,5 von 5 möglichen Sternen) einzustufen.
Die SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe ist einer der führenden Anbieter individueller Lösungen im Bereich Spezialstahl-Langprodukte weltweit. Sowohl bei Werkzeugstahl als auch bei rostfreiem Langstahl zählt der Konzern zu den führenden Herstellern im globalen Markt und gehört zu den beiden größten Unternehmen in Europa für legierten und hochlegierten Edelbaustahl.
Mit rund 9.000 Mitarbeitern und eigenen Produktions- und Distributionsgesellschaften in über 30 Ländern auf fünf Kontinenten gewährleistet das Unternehmen die globale Betreuung und Versorgung seiner Kunden und bietet ihnen weltweit ein komplettes Portfolio aus Produktion und Sales & Services.
Positive Entwicklung der Eigenkapital- und Verschuldungssituation
Die SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe hat in den vergangenen Geschäftsjahren kontinuierlich Maßnahmen zur Sanierung unrentabler Unternehmenssegmente durchgeführt. Im Zuge dieser Maßnahmen konnte die Netto-Verschuldung von über 900 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2012 auf 421,4 Mio. Euro im 3. Quartal 2016 reduziert werden. Zeitgleich mit der dargestellten Entschuldung konnte die Eigenkapitalquote auf zeitweise über 35,0% (Geschäftsjahr 2015) erhöht werden. Im 3. Quartal 2016 fiel diese dann auf 32,6%, was hauptsächlich aus den versicherungsmathematischen Verlusten auf Pensionspläne resultiert.
Hoher positiver operativer Cashflow
Die Marge aus Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen zum Umsatz (EBITDA-Marge) konnte in Folge der Sanierungsmaßnahmen seit dem 1. Quartal 2014 auf konstant über 5,0% erhöht werden. Dies stellt eine für die Branche übliche niedrige Marge dar, welche im Hinblick auf die intern durchgeführten Maßnahmen zur Optimierung als ausbaufähig einzustufen ist. Das Unternehmen hat das Ziel, die Relation zwischen Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen und Umsatz weiter zu verbessern und peilt eine Marge in Höhe von 8,0% an.
Das Ergebnis aus dem operativen Cashflow ist auch nach Abzug der Zinszahlungen im hohen positiven Bereich und bietet somit gute Möglichkeiten für zukünftige Investitionen und weitere Tilgungen zur Reduzierung der Nettoverschuldung. Im Geschäftsjahr 2015 betrug der operative Cashflow nach Zinsen 256 Mio. Euro und konnte damit im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden (2014: 109,4 Mio. Euro). Auch nach Abzug des Cashflows aus Investitionstätigkeiten verbleibt ein positiver Free Cashflow von über 140 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2015. Der operative Cashflow nach Zinsen beträgt zum 3. Quartal 2016 112,0 Mio. Euro und ist damit 21,4 Mio. Euro niedriger als im Vorjahres-Vergleichszeitraum. Die Ausführugen zu den einzelnen Cashflow-Werten beziehen sich ausschließlich auf die nach den Sanierungsmaßnahmen fortgeführten Unternehmensbereiche. Trotz des leichten Rückgangs zum 3. Quartal 2016 ist der hohe positive operative Cashflow weiterhin als positiv zu bewerten.
SCHMOLZ + BICKENBACH-Anleihe mit Laufzeit bis 2019 und Besicherung durch Garantien der Mutter- sowie Schwestergesellschaften
Die im Mai 2012 emittierte Mittelstandsanleihe der SCHMOLZ + BICKENBACH Luxembourg S.A. ist mit einem Zinskupon von 9,875% p.a. (Zinstermin halbjährlich am 15.05. und 15.11.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 15.05.2019. In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten der Emittentin seit 15.05.2016 zu 104,938%, ab 15.05.2017 zu 102,469% und ab 15.05.2018 zu 100% des Nennwertes vorgesehen.
Die Anleihe ist mit Garantien der Muttergesellschaft sowie Schwestergesellschaften der Emittentin besichert.
Fazit: Attraktive Bewertung
Aufgrund der niedrigen, branchenüblichen EBITDA-Marge, der guten Eigenkapital- und Verschuldungsentwicklung und dem hohen operativen Cashflow in Verbindung mit einer attraktiven Rendite von 7,94% p.a. (Kurs 104,25% am 23.11.2016) bewerten wir die 9,875%-Anleihe der SCHMOLZ + BICKENBACH Luxembourg S.A. als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ (3,5 von 5 möglichen Sternen).
KFM Deutsche Mittelstand AG
Foto: Patrick Breitenbach / flickr.com
Zum Thema:
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds: Anleihe von SCHMOLZ + BICKENBACH neu im Portfolio!
Anleihen-Barometer: Neue Hörmann Finance-Anleihe (WKN A2AAZG) im KFM-Check
Anleihen-Barometer zu BioEnergie Taufkirchen: Wie attraktiv ist die Unternehmensanleihe?
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
KFM-Anleihen-Barometer: PORR-Anleihe als „durchschnittlich attraktiv“ eingestuft – „Hoher Auftragsbestand, aber geringe Eigenkapitalquote“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer vergibt die KFM Deutsche Mittelstand AG der PORR-Hybridanleihe 2014 (WKN A1ZQ01) wie schon im vorangegangenen Barometer drei von fünf möglichen Sternen, […]
-
Anleihen-Barometer: 100 Millionen Euro DEMIRE-Anleihe (WKN A12T13) im Check
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer schätzt die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG (WKN A12T13) als „durchschnittlich attraktiv (positiver […]
-
PCC SE im Check: Unternehmen für Anleger weiterhin „attraktiv“ – „Erhebliche stille Reserven und gesteigerte Ertragskraft“
Unternehmens-Check: In ihrem aktuellen Unternehmens-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die PCC SE weiterhin als „attraktiv“ mit vier von fünf Sternen ein. Aufgrund der […]
-
Metalcorp Group B.V.: Anleihe bleibt “äußerst attraktiv” – KFM vergibt volle „5 Sterne“ trotz Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten!
Volle Punktausbeute! In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe 2013/18 der Metalcorp Group B.V. weiterhin als „äußerst attraktiv“ ein und […]
Metalcorp erhält Kaufangebot für Teilkonzern – Anleihegläubiger sollen weiterer Stundung zustimmen #Metalcorp #Anleihe #Anleihegläubiger #Schüttgut #BAGR #Teilkonzern #Stundung #Tilgung #Unternehmensanleihe https://t.co/xbYwr6rpiG
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 30, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW13 – 2023: SOWITEC, IuteCredit, PCC, EUSOLAG, Metalcorp, R-LOGITECH, Katjes Int., PNE, Photon Energy, Multitude, JDC, Energiekontor, MGI, MS Industrie, Greencells, …
- Metalcorp erhält Kaufangebot für Teilkonzern – Anleihegläubiger sollen weiterer Stundung zustimmen
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/23: Anleihegläubiger stimmen Laufzeitverlängerung bis Juni 2024 zu
- Nr. 88: PCC SE legt weitere 5,00%-Anleihe (A351K9) auf
- R-LOGITECH einigt sich mit Gläubigergruppe auf angepasstes Anleihe-Refinanzierungskonzept
- Anleihen-Barometer: Multitude-Anleihen „attraktiv“
- EUSOLAG muss Zinszahlung für Anleihe 2022/27 (A3MQYU) verschieben
- IuteCredit: Anleihe-Umtauschangebot zu 47% angenommen
- R-LOGITECH plant 3-monatige Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2018/23 (A19WVB)
- Metalcorp spaltet Unternehmensgruppe in zwei Teilkonzerne auf – Verkauf der Aluminium/Schüttgut-Sparte möglich
- FCR Immobilien AG: EBITDA steigt auf 28,6 Mio. Euro in 2022
- Greencells GmbH: Neues Marktwertgutachten bewertet PV-Projektepipeline und stärkt Sicherheiten für Green Bond
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- Multitude SE: Operativ in 2022 deutlich verbessert
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main