Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe (A183JV) weiterhin bei 3,5 Sternen – „Vorteilhaftes Umfeld für Agrarrohstoffe“

Bewertung bestätigt – wie schon in den beiden vorherigen Anleihen-Barometern zur 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) kommen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin mit 3,5 von 5 möglichen Sternen und somit als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ einzustufen.
„Wie von uns erwartet konnten die Wachstumsschritte im abgelaufenen Geschäftsjahr zu steigenden Ergebnissen beitragen. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Investitionstätigkeit und des makroökonomisch vorteilhaften Umfeldes für Agrarrohstoffe ist auch in den nächsten Jahren von einem anhaltend signifikanten Umsatz- und Ergebniswachstum auszugehen“, so die Analysten in ihrem Fazit. Zudem fließen Faktoren wie der hohe Zinskupon (8,00% p.a.), die Wachstumsaussichten nach der Aufbauphase sowie die erhöhten Länderrisiken in Afrika in die Beurteilung mit ein.
Agri Resources-Anleihe 2016/21
ANLEIHE CHECK: Die unbesicherte Unternehmensanleihe der Agri Resources Group S.A. mit einem Emissionsvolumen von bis zu 25 Millionen Euro hat einen Zinskupon von 8,00% p.a. (Zinstermin jährlich am 17.06.) und eine Laufzeit bis zum 17.06.2021. Die Anleihe wird an den Börsen Frankfurt, Berlin und München in Stückelungen ab 10.000 Euro gehandelt. Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen.
Mittelverwendung für Übernahmen
Für die geplante Wachstumsstrategie mithilfe der Anleihe wurden Kriterien für potenzielle Übernahmeziele definiert: Es werden Übernahmen und Beteiligungen angestrebt, die den bestehenden Geschäftsfeldern entsprechen – also Anbau, Verarbeitung und Handel im Bereich Agrarrohstoffe. Möglich sind sowohl Direktinvestments als auch Beteiligungen sowie Investitionen in Eigenkapital- und Fremdkapitalinstrumente. In jedem Fall haben die Investments das Ziel, ein strategiekonformes Wachstum zu unterstützen und daher unterbewertete Unternehmen und Assets zu erwerben. Neben dem eigenen operativen Wachstum wird die mit den Mitteln aus der Anleihe geplante Übernahme-Strategie nach Meinung dem KFM-Analysten ein hohes Umsatz- und Ergebnissteigerungs-Potenzial generieren.
Die Anbau- und Verarbeitungs-Aktivitäten erfolgten bisher über drei Tochtergesellschaften mit Sitz in Guinea, Kamerun und Madagaskar. Die Agri Resources Group hat sich auf Nischenprodukte der Landwirtschaft mit hohen Margen spezialisiert. Nach den aktuellen OECD-Analysen wird das Unternehmen laut KFM-Analysten von einer steigenden Nachfrage nach diesen Produkten nachhaltig profitieren.
Geschäftszahlen im Jahr 2017
Im Jahr 2016 wurden die Handelstätigkeiten mit einem Umsatzvolumen von 5,7 Millionen Euro erfolgreich aufgenommen und im Jahr 2017 mit einem Umsatzvolumen von 9,5 Millionen Euro weiter ausgebaut. Agri Resources konzentriert sich bei den Handelsaktivitäten auf Back-to-Back-Geschäfte ohne eigene Lagerhaltung, so dass die Handelsaktivitäten weitgehend unabhängig von der aktuellen Entwicklung der Agrarrohstoffpreise sind. Innerhalb dieses Segmentes fokussiert sich das Unternehmen auf hochprofitable Nischenprodukte. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 2017 beträgt 0,57 Millionen Euro (Vj. 1,1 Mio. Euro). Das Geschäftsjahr konnte erneut mit einem leicht positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Per 31.12.2017 weist die Agri Resources Group eine bilanzielle Eigenkapitalquote nach IFRS von 92,9% (Vj. 67,9%) auf. Aufgrund der Investitionstätigkeit beträgt die Nettoverschuldung etwa 2,3 Millionen Euro.
INFO: Die Agri Resources Group S.A. wurde 2015 mit Sitz in Luxemburg gegründet. Die Geschäftstätigkeit der Agri Resources Group umfasst sowohl den Handel mit Agrarrohstoffen, insbesondere von Asien und Afrika nach Europa, als auch den Anbau und die Verarbeitung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Maniok, Sojabohnen, Mais, Reis, Kartoffeln sowie Vanille und Gewürzen und anderen, teilweise lokalen Feldfrüchten. Dabei bewirtschaftet das Unternehmen mehr als 90.000 Hektar Anbauflächen. Das Handelsgeschäft wird über drei eigene Tochtergesellschaften mit Sitz in Monaco, Großbritannien und Mauritius abgewickelt.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe (A183JV) bleibt „durchschnittlich attraktiv“
Mittelstandsanleihen-Barometer: 8,00-prozentige Agri Resources-Anleihe bekommt 3,5 von 5 Sternen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe (A183JV) bleibt „durchschnittlich attraktiv“
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die […]
-
Anleihen-Barometer: Lang & Cie.-Anleihe kann weiterhin überzeugen – „4 von 5 möglichen Sternen“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Lang & Cie.-Anleihe (WKN A161YX) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin als „attraktiv“ […]
-
Anleihen-Barometer: Wandelanleihe der SeniVita Social Estate AG (A13SHL) bietet „attraktive Rendite“ – Bewertung: 4 von 5 Sterne
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,50%-SeniVita Social Estate AG-Wandelanleihe (A13SHL) weiterhin als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen Sternen […]
-
Anleihen-Barometer: Homann Holzwerkstoffe-Anleihe 2017/22 (A2E4NW) im Check
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der 5,25%-Homann Holzwerkstoffe-Anleihe (A2E4NW) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die […]
ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, … #Anleihen #Kapitalmarkt https://t.co/vDMC9afkxI
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) October 1, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, …
- ESPG sichert sich Darlehen über 10,4 Mio. Euro – Geänderte Anleihebedingungen treten in Kraft
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- paragon: Familie Frers hat wieder Aktien-Mehrheit – 50% + 1 Aktie
- LAIQON AG begibt neue Wandelanleihe 2023/28 im Volumen von bis zu 20 Mio. Euro
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- Unternehmens-Barometer: Duisburger PCC SE im KFM-Analyse-Check
- „Unser Ziel ist es, über Europa hinaus weltweit zu expandieren“ – Interview mit Dr. Andreas Laabs, CEO der LR-Gruppe
- Euroboden-Anleihen: OSA und Heuking Kühn wollen Insolvenz in Eigenverwaltung verhindern
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- SUNfarming GmbH bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2023 – Halbjahresüberschuss von 0,5 Mio. Euro