Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe (A183JV) bleibt „durchschnittlich attraktiv“

Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG:
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ (3,5 von 5 möglichen Sternen) einzustufen.
Die Agri Resources Group S.A. wurde am 30. Oktober 2015 mit Sitz in Luxemburg gegründet. Die Geschäftstätigkeit der Agri Resources Group umfasst sowohl den Handel mit Agrarrohstoffen, insbesondere von Asien und Afrika nach Europa, als auch den Anbau und die Verarbeitung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Kassawa, Kürbiskernen, Mais, Reis, Kartoffeln sowie Vanille und Gewürzen und anderen, teilweise lokalen Feldfrüchten. Das Handelsgeschäft wird über drei eigene Tochtergesellschaften mit Sitz in Monaco, Großbritannien und Mauritius abgewickelt.
Die Anbau- und Verarbeitungs-Aktivitäten erfolgten bisher über drei Tochtergesellschaften mit Sitz in Guinea, Kamerun und Madagaskar. Im Jahr 2016 hat Agri Resources die Geschäftstätigkeiten in Kongo aufgenommen. Die gesicherten Flächen befinden sich im Wesentlichen in Kamerun (21.500 Hektar) und Kongo (29.000 Hektar). Darüber hinaus verfügt die Agri Resources Group über Lagerkapazitäten in den Produktionsländern. In Madagaskar bestehen kombinierte Lager- und Verarbeitungskapazitäten für Vanille.
Die Agri Resources Group hat sich auf Nischenprodukte der Landwirtschaft mit hohen Margen spezialisiert. Nach den aktuellen OECD-Analysen wird das Unternehmen von einer steigenden Nachfrage nach diesen Produkten nachhaltig profitieren.
Erfolgreicher Anlauf der Handelstätigkeit im Jahr 2016
Im Jahr 2016 wurden die Handelstätigkeiten mit einem Umsatzvolumen von 5,7 Mio. Euro erfolgreich aufgenommen. Agri Resources konzentriert sich bei den Handelsaktivitäten auf Back-to-Back-Geschäfte ohne eigene Lagerhaltung, so dass die Handelsaktivitäten weitgehend unabhängig von der aktuellen Entwicklung der Agrarrohstoffpreise sind. Innerhalb dieses Segmentes fokussiert sich das Unternehmen auf hochmargige Nischenprodukte. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt 1,1 Mio. Euro. Das Geschäftsjahr konnte mit einem leicht positiven Ergebnis abgeschlossen werden.
Per 31.12.2016 weist die Agri Resources Group eine bilanzielle Eigenkapitalquote nach IFRS von 67,9% auf (Vj. 81,7%). Der Rückgang der Eigenkapitalquote ist wachstumsbedingt. Aufgrund der Investitionstätigkeit beträgt die Nettoverschuldung etwa 2,3 Mio. Euro.
Bescheinigung der Bilanzansätze und der Ertragsaussichten durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Im Zusammenhang mit der Einbringung von 90% der Anteile der Agri Resources International S.à r.l. in die Agri Resources Group S.A. wurde der Unternehmenswert der Agri Resources International S.à r.l. bzw. der hierin enthaltenen Beteiligungen ermittelt. Der Bilanzansatz und die Ertragsaussichten konnten dabei durch eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften plausibilisiert werden. Diese Bewertung wurde anschließend durch den Abschlussprüfer im Rahmen des Jahresabschlusses 2015 mit einem uneingeschränkten Testat bestätigt.
Agri Resources-Anleihe mit Laufzeit bis 2021
Die Unternehmensanleihe der Agri Resources Group S.A. hat einen Zinskupon von 8,00% p.a. und eine Laufzeit bis zum 10.06.2021. Im Rahmen der Anleiheemission sollen bis zu 25 Mio. Euro eingesammelt werden. Die kleinste Stückelung der Anleihe beträgt 10.000 Euro. Neben Übernahmen und Beteiligungen plant das Unternehmen mit den Mitteln aus der Anleihe die weitere Expansion nach Europa und Deutschland zu finanzieren. Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen.
Mittelverwendung für Übernahmen und Beteiligungen an unterbewerteten Unternehmen und Assets
Für die geplante Wachstumsstrategie wurden Kriterien für potenzielle Targets definiert: Es werden Übernahmen und Beteiligungen angestrebt, die den bestehenden Geschäftsfeldern entsprechen – also Anbau, Verarbeitung und Handel im Bereich Agrarrohstoffe. Möglich sind sowohl Direktinvestments als auch Beteiligungen sowie Investitionen in Eigenkapital- und Fremdkapitalinstrumente. In jedem Fall haben die Investments das Ziel, ein strategiekonformes Wachstum zu unterstützen und daher unterbewertete Unternehmen und Assets zu erwerben. Neben dem eigenen operativen Wachstum wird die mit den Mitteln aus der Anleihe geplante Übernahme-Strategie ein hohes Umsatz- und Ergebnissteigerungspotenzial generieren.
Fazit: Durchschnittlich attraktive Bewertung mit positivem Ausblick
Die im letzten Jahr angekündigten Wachstumsschritte haben bereits in 2016 zu ersten Ergebnissen beigetragen. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Investitionstätigkeit und des makroökonomisch vorteilhaften Umfeldes für Agrarrohstoffe ist auch in den nächsten Jahren von einem anhaltend signifikanten Umsatz- und Ergebniswachstum auszugehen. Aufgrund des im Segment der Mittelstandsanleihen und im Vergleich mit Anleihen anderer Unternehmen mit ähnlicher Geschäftstätigkeit überdurchschnittlichen Kupons von 8,00% p.a. und der positiven Wachstumsaussichten nach der Aufbauphase in Verbindung mit den erhöhten Länderrisiken in Afrika und der überdurchschnittlichen Rendite von 8,22% p.a. (auf Basis des Schlusskurses von 99,25% am 31.07.2017 in Frankfurt) bewerten wir die 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) als weiterhin „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ (3,5 von 5 möglichen Sternen).
KFM Deutsche Mittelstand AG
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Anleihen-Barometer: Wie schneidet die neue Metalcorp-Anleihe 2017/22 (A19JEV) ab?
Anleihen-Barometer: publity-Wandelanleihe (A169GM) bleibt „attraktiv“
Mittelstandsanleihen-Barometer: 8,00-prozentige Agri Resources-Anleihe bekommt 3,5 von 5 Sternen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe (A183JV) weiterhin bei 3,5 Sternen – „Vorteilhaftes Umfeld für Agrarrohstoffe“
Bewertung bestätigt – wie schon in den beiden vorherigen Anleihen-Barometern zur 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) kommen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, […]
-
Anleihen-Barometer: Ferratum Bank-Anleihe bleibt „attraktiv“ – Finnische Erfolgsstory wird fortgeführt
Barometer-Update: In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der Ferratum Bank plc (WKN A1Z4JU) weiterhin als „attraktiv“ mit vier von […]
-
Anleihen-Barometer: Neue ETERNA-Anleihe 2017/22 als „attraktiv“ eingestuft (vier von fünf möglichen Sternen)
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die neue und derzeit in der Zeichnung befindliche ETERNA-Anleihe 2017/22 (WKN A2E4XE) als „attraktiv“ mit […]
-
Anleihen-Barometer: 4 Sterne für 8,00%-iMPREG-Anleihe (A19YND)
4 Sterne! In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 8,00%-Anleihe der iMPREG Group („CIPP Technology Solutions A/S“; WKN A19YND) […]
„Inflation vs. Zinsen“ – Kolumne von Marcel Ludwig, Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank #Anleihen #Wertpapierhandel #Anleihenhandel #Inflation #Zinsen #EZB #Kapitalmarkt #Börsenhandel https://t.co/pxtzHW6jQY
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Auszeichnung! Bonds Monthly Income-Fondsmanager bei Citywire-Rating auf Platz 1
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- Cardea Europe AG lädt zu Gläubigerabstimmung: Anleihe 2020/23 soll um fünf Jahre verlängert werden
- Deutsche Rohstoff AG erhöht Umsatz- und EBITDA-Prognosen für 2023 und 2024
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- DEWB mit leichtem Verlust im ersten Halbjahr 2023 – Platziertes Anleihevolumen von 6,6 Mio. Euro
- JDC Group AG: Provinzial beteiligt sich mit rund 5% an JDC – Mittelzufluss von 13 Mio. Euro
- Veganz reduziert Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023 – Sortiments- und Kundenoptimierung zugunsten der Profitabilität
- +++ Vollplatzierung +++ Deutsche Rohstoff platziert neue Anleihe 2023/28 vollständig im Volumen von 100 Mio. Euro
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Metalcorp verkauft Anteile an SBG Bauxite and Alumina S.A.
- Metalcorp verkauft Anteile an SBG Bauxite and Alumina S.A.
- blueplanet-Wandelanleihe: Kanzlei BBR Buchalik Brömmekamp zum gemeinsamen Vertreter der Gläubiger gewählt
- „Inflation vs. Zinsen“ – Kolumne von Marcel Ludwig