Anleihen-Barometer: 4 Sterne für SoWiTec-Anleihe (WKN A2NBZ2) – „Für die Zukunft äußerst gut aufgestellt“

4 Sterne! In einem aktuellen Anleihen-Barometer stufen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,75%-SoWiTec-Anleihe (WKN A2NBZ2) als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen Sternen ein.
Die Emittentin sei laut KFM-Analysten für die Zukunft „äußerst gut aufgestellt“. Aufgrund der überdurchschnittlichen Bonitätskennziffern der SoWiTec group GmbH in Verbindung mit der Rendite von 6,75% p.a. wird die SoWiTec-Anleihe als „attraktiv“ bewertet.
SoWiTec-Anleihe 2018/23
ANLEIHE CHECK: Die aktuell emittierte Unternehmensanleihe der SoWiTec group GmbH ist mit einer Laufzeit von fünf Jahren (08.11.2018 bis 08.11.2023) und einem Zinskupon von 6,75% p.a. (Zinstermin jährlich am 08.11.) ausgestattet. Im Rahmen der Emission werden bis zu 15 Millionen Euro mit einer Stückelung von 1.000 Euro platziert. Die Emissionserlöse werden für den Ausbau der Geschäftstätigkeit verwendet.
Anleihenbedingungen: Die Anleihegläubiger werden durch die Verpfändung von Geschäftsanteilen an der Tochtergesellschaft SoWiTec operation GmbH abgesichert. Die Anleihebedingungen beinhalten außerdem eine Ausschüttungsbegrenzung und die Verpflichtung der Emittentin zur Einhaltung einer Mindest-Eigenkapitalquote. In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten der Emittentin ab dem 08.11.2021 zu 102% und ab 08.11.2022 zu 101% des Nennbetrags vorgesehen.
Aufbau von Projekten für Solar- und Windkraftanlagen
Die SoWiTec Gruppe hat sich im Jahr 2017 vor allem auf Projekt-Vorbereitungen fokussiert und hierfür hohe Projekt-Investitionsleistungen erbracht, was sich an dem deutlichen Anstieg der Bilanzposition „unfertige Leistungen“ in Höhe von 8,0 Mio. Euro gegenüber dem Jahr 2016 ablesen lässt, die sich laut Analysten bereits ab 2018 in deutlich verbesserten Bilanzkennziffern niederschlagen sollten. Dem geringeren Umsatz im Jahr 2017 von 14,5 Mio. Euro ist daher die Bestandserhöhung an unfertigen Leistungen in oben genannter Höhe optisch hinzuzurechnen, so dass ein Betrag von 22,5 Mio. Euro als Vergleichsgröße heranzuziehen ist. Gleichwohl blieb der so bereinigte „Umsatz“ 2017 gegenüber dem des Jahres 2016 in Höhe von 41,6 Mio. Euro aus den vorgenannten Gründen zurück. Somit verschlechterte sich auch das Jahresergebnis 2017 (-1,2 Mio. Euro) nach einem Jahresüberschuss des Jahres 2016 (+6,6 Mio. Euro).
Für das Jahr 2018 wird eine signifikanten Umsatzausweitung auf 34,0 Mio. Euro erwartet. Zum 30.06.2018 betrug der Umsatz bereits 20,9 Mio. Euro und lag damit schon deutlich über dem Gesamt-Jahresumsatz 2017. Auch das Halbjahresergebnis 2018 der Gruppe ist mit mehr als 7 Mio. Euro bereits positiv. Für die Folgejahre prognostiziert die SoWiTec Gruppe stetig steigende Umsatzerlöse von bis zu 56,0 Mio. Euro im Jahr 2021.
Komfortable Eigenkapitalausstattung
Die Eigenkapitalquote ist mit ca. 70% per 30.06.2018 heute schon sehr robust. Somit wird auch das Verhältnis von Nettofinanzschulden zu EBITDA im laufenden Jahr laut Unternehmensangaben für das Jahr 2018 bei einem sehr niedrigen Faktor von nur 0,4 liegen. Hier ist die Bond-Emission bereits berücksichtigt.
Weiteres Potential
Der aktuell durch Verträge abgesicherte Auftragseingang beträgt rund 4.800 MW; dies entspricht einem potenziellen kumulierten Umsatz von bis zu 145 Mio. Euro bis zum Jahr 2024. Darüber hinaus ist der SoWiTec in Vertragsverhandlungen über 6.500 MW mit einem weiteren Potential von 150 Mio. Euro. Dies ist laut KFM-Analyse sogar eine vorsichtige Schätzung, denn sie berücksichtigt nicht eine vorgesehene Erweiterung der Wertschöpfungskette (z.B. Verkauf kompletter Anlagen, die zunächst in Eigenregie genutzt werden). Die Projektpipeline umfasst derzeit 27.400 MW, wovon für ca. 12.000 MW Genehmigungen vorliegen.
INFO: Die vom Unternehmensgründer und Alleingesellschafter Frank Hummel geführte SoWiTec group GmbH ist einer der weltweit größten Entwickler im Bereich Erneuerbarer Energien und bereits seit 24 Jahren erfolgreich im Markt. Seit Gründung wurden 57 Projekte in acht Ländern mit über 2.700 MW realisiert und etwa 3.800 MW an Projekten verkauft. Insgesamt ist der Konzern in 15 Ländern mit ca. 200 Mitarbeitern aktiv. Dabei verfügt SoWiTec über ein ausgewogenes Portfolio mit 50% Wind und 50% Solar.
INFO: Mehr zur SoWiTec group GmbH finden Sie hier.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Neuemission: SoWiTec group GmbH begibt 6,75%-Anleihe via Privatplatzierung
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet 6,75%-SoWiTec-Anleihe (A2NBZ2)
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet 6,75%-SoWiTec-Anleihe (A2NBZ2)
Neuaufnahme – der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat eine neue Anleihe in sein Portfolio aufgenommen, dabei handelt es sich um die 6,75%-Anleihe der SoWiTec group GmbH […]
-
“Werden Anleihen-Kupon problemlos aus dem operativen Cashflow bedienen“ – Interview mit SoWiTec-Gründer Frank Hummel
Die SoWiTec group GmbH ist unlängst als neue Emittentin auf die KMU-Anleihen-Bühne getreten. Der Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar hat eine […]
-
„Unsere erste Unternehmensanleihe war ein voller Erfolg“ – Interview mit Frank Hummel, SoWiTec group GmbH
Die 6,75%-Anleihe der SoWiTec group GmbH (WKN A2NBZ2) wurde unlängst von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen […]
-
Anleihen-Barometer: Beide Deutsche Lichtmiete-Anleihen erhalten 4 Sterne – „Innovativ und attraktiv“
Die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG bewerten die beiden Unternehmensanleihen der Deutsche Lichtmiete AG (WKN: A2NB9P und A2G9JL) in aktuellen Anleihen-Barometern jeweils als „attraktiv“ […]
+++ Neuemission +++ EPH Group begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung - Laufzeit 7 Jahre #Anleihe #Neuemission #Zinskupon #EPH #Tourismus #Hotels #Premiumsegment #Luxus #Tirol #Österreich #Deutschland https://t.co/FDpQOgayAV
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 7, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- ABO Wind AG: Neue Perspektiven durch möglichen Formwechsel in KGaA – Webcast dazu am 13. Juni 2023
- +++ Neuemission +++ EPH Group AG begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung
- Pentracor-CFO Rainer Mohr scheidet zum 30.06.23 aus
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- Nordic Bonds: Attraktive Investitionsmöglichkeit mit standardisierter und transparenter Dokumentation
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- Stern Immobilien AG verzichtet auf Anleihe-Emission
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- PlusPlus Capital stockt Anleihe 2022/26 um 30 Mio. Euro auf
- Deutsche Rohstoff AG plant Dividende von 1,30 Euro je Aktie – Erhöhte Prognosen für 2023 und 2024